Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Blasensteine mit 9 Monaten- Erfahrungen bei so jungen Tieren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    April ich widersprech Dir ungern, aber auch das Thema Bewegung kann bei Blasengries/Stein helfen zumindest, war so meine Erfahrung, dass mein Mo, als er durch Lehmann mehr Bewegung hatte deutlich weniger Probleme hatte, also davor, wo er sich nur mässig bewegt hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    April ich widersprech Dir ungern, aber auch das Thema Bewegung kann bei Blasengries/Stein helfen zumindest, war so meine Erfahrung, dass mein Mo, als er durch Lehmann mehr Bewegung hatte deutlich weniger Probleme hatte, also davor, wo er sich nur mässig bewegt hat
    Ich streite das im Einzelfall gar nicht ab, mindestens für Blasengries kann Bewegung sehr gut sein. Beteiligt sind mehrere Faktoren: Couch Potato mit übermässig nährstoffreichem Essen und wenig Inspiration zur Aktivität ist für ein gesundes Leben selten von Vorteil. Genauso ist es natürlich auch möglich, dass sich die Niere bzw. der Engpass in den Gefässen erholt, ohne dass man es bemerkt. Die Selbstheilungs- und -kompensationsfähigkeiten werden dramatisch unterschätzt.

    Es ist nur so, dass Steine etwas anders sind als Gries, und dass weder Gries noch Steine im Experiment durch Bewegungsarmut oder spezifische Fütterungsweisen sicher erzeugt werden können. Das spricht aus meiner Sicht gegen diese Aspekte als Ursachen. Dagegen lassen sich Gries oder Steine durch Gefässblockaden und/oder Nierendefekte sehr zuverlässig erzeugen, und das spricht aus meiner Sicht sehr für diese Aspekte als Ursachen. Ich habe das hier etwas detaillierter beschrieben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    April ich widersprech Dir ungern, aber auch das Thema Bewegung kann bei Blasengries/Stein helfen zumindest, war so meine Erfahrung, dass mein Mo, als er durch Lehmann mehr Bewegung hatte deutlich weniger Probleme hatte, also davor, wo er sich nur mässig bewegt hat
    Ich streite das im Einzelfall gar nicht ab, mindestens für Blasengries kann Bewegung sehr gut sein. Beteiligt sind mehrere Faktoren: Couch Potato mit übermässig nährstoffreichem Essen und wenig Inspiration zur Aktivität ist für ein gesundes Leben selten von Vorteil. Genauso ist es natürlich auch möglich, dass sich die Niere bzw. der Engpass in den Gefässen erholt, ohne dass man es bemerkt. Die Selbstheilungs- und -kompensationsfähigkeiten werden dramatisch unterschätzt.

    Es ist nur so, dass Steine etwas anders sind als Gries, und dass weder Gries noch Steine im Experiment durch Bewegungsarmut oder spezifische Fütterungsweisen sicher erzeugt werden können. Das spricht aus meiner Sicht gegen diese Aspekte als Ursachen. Dagegen lassen sich Gries oder Steine durch Gefässblockaden und/oder Nierendefekte sehr zuverlässig erzeugen, und das spricht aus meiner Sicht sehr für diese Aspekte als Ursachen. Ich habe das hier etwas detaillierter beschrieben.
    ok
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.

    So ist man immer gezwungen, Dir entweder zu glauben oder Deine Ausführungen in Frage zu stellen. Ich hoffe, Du verstehst mich da nicht falsch, das hat auch gar nichts mit Dir zu tun, denn vielleicht würde ich die Studien selbst in Frage stellen, wenn ich die Hintergründe wüsste oder ich wäre über die neuen Erkenntnisse begeistert. So sind die Infos für mich leider nicht brauchbar, ist nicht böse gemeint.

    In Gemüse ist tendenziell übrigens oft sehr viel Phosphor drin, da wird es schwierig einen niedrigen Phosphorgehalt zu berücksichtigen. Zum Calcium-Phosphor-Gehalt von Gräsern ist mir bisher auch nichts bekannt. Woher sind denn da Deine Infos?
    Geändert von miri (18.03.2015 um 21:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    So ist man immer gezwungen, Dir entweder zu glauben oder Deine Ausführungen in Frage zu stellen. Ich hoffe, Du verstehst mich da nicht falsch, das hat auch gar nichts mit Dir zu tun, denn vielleicht würde ich die Studien selbst in Frage stellen, wenn ich die Hintergründe wüsste oder ich wäre über die neuen Erkenntnisse begeistert. So sind die Infos für mich leider nicht brauchbar, ist nicht böse gemeint.

    In Gemüse ist tendenziell übrigens oft sehr viel Phosphor drin, da wird es schwierig einen niedrigen Phosphorgehalt zu berücksichtigen. Zum Calcium-Phosphor-Gehalt von Gräsern ist mir bisher auch nichts bekannt. Woher sind denn da Deine Infos?
    Miri, es ist überhaupt niemand gezwungen, mir zu glauben, jede kann Recherche machen und sich fortbilden und zu einer eigenen Theorie kommen. Mir ist irgendwann aufgefallen, dass ich sehr viel mit Quellen belege, und andere oftmals den grössten Unsinn behaupten, aber selbstverständlich nichts belegen und auch nicht die einfachsten Dinge recherchieren. Ich habe vor ein paar Wochen eine ganze Menge Quellen zu Aufgasung und Bezoar gepostet, und das hat ausschliesslich negative Bemerkungen hervorgerufen. Danach richte ich mich und verschwende keine Zeit damit, anderen die Arbeit und den Spass an der Forschung abzunehmen.

    Meine Infos zum Calcium-Phosphor-Gehalt von Gras sind z.B. aus Harcourt-Browns Rabbit Textbook, aus Untersuchungen zum Mineralgehalt in Gräsern und Wiesenkräutern, zum Mineralgehalt in Heu und zum Zusammenhang zwischen Mineralgehalt des Bodens und der Pflanzen, die auf dem Boden wachsen. Ich meine, sogar Cheeke hätte in seinem Rabbit Feeding and Nutrition darüber geschrieben, und das sind nun wirklich einfach zu findende Quellen, sozusagen die einfachsten Dinge, die man recherchieren könnte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April


  7. #7
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April
    Ich antworte mal april über Dich, weil ich finde, dass Du den Kern triffst.
    Eigentlich mache ich gerade april ja keinen Vorwurf, im Gegenteil. Du hast Recht. Ich finde ja gerade, weil april mit fundierten Studien die Forenlandschaft aufwerten könnte, wenn sie dazu noch Quellen hätte, die man nachvollziehen kann.
    Ohne Quellen besteht leider die Gefahr, dass ihre Beiträge im selben Topf landen, wo jeder irgendwas behauptet. Und genau das finde ich schade.
    Ich finde sowieso, dass in Foren sehr viel verbreitet wird, was nicht immer richtig ist. Erfahrene Leser übernehmen es auch nicht, aber unerfahrene Leser springen womöglich darauf an, und die "verdorbenen" Fälle bekomme ich dann hautnah mit.

    Ich bin selber als unerfahrener Forumsuser in meiner Zeit vor diesem Forum auf Ernährungs"Tipps" hereingefallen. Das Ergebnis waren dann kranke Tiere.

    @april
    Schade, dass ich die Quellen nicht gesehen habe. Aber warum hat man die Quellen kritisiert und jetzt, wo Du keine Quellen mehr angibst, stört es nicht mehr?
    Wir haben doch alle unsere Fachgebiete und es ist doch für uns alle nur von Vorteil, wenn wir uns gegenseitig fachlich oder durch langjährige Erfahrungen austauschen können.

    Danke für Deine Gräser-Quellen, werde ich mir ansehen. (Du musst aber nicht immer einen Seitenhieb hinterlassen, weil Du manchmal mehr Infos in manchen Punkten zusammengetragen hast. Nicht jeder hat dasselbe Fachgebiet, aber jeder hat nur einen 24Std-Tag. )


    Sorry, Julia...

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.967

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich finde Deine Ausführungen ja immer sehr interessant, april, aber nach wie vor finde ich es schade, dass man nie erfährt, wie die Studien durchgeführt wurden, welche Punkte in den Studien berücksichtigt wurden oder unberücksichtigt blieben. Dazu wäre halt immer eine Quellenangabe von Vorteil.
    Ich kann leider nichts Konstruktives beitragen, aber ich muss hier jetzt einfach mal einwerfen, dass gerade April doch genau die falsche für diese Vorwürfe ist. Öfter liefert hier keiner Quellenangaben, denke ich.

    Für mich ist es schon irritierend, wenn alles, was sich im Internet als Wahrheit etabliert hat, unhinterfragt ohne Quelle geglaubt wird (oder mit Quellen wie Wikipedia versehen), aber angeführten Studien, die etwas anderes belegen wie bei der Diskussion zur Aufgasung, wird nicht geglaubt, Vorgehensweisen hinterfragt... Ohne dass man für den eigenen Standpunkt Belege liefern kann.

    Skepsis ist ja nicht verkehrt, aber wenn hier einer mit seriösen Quellen argumentiert, dann doch April
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm - Blasensteine - Behandlungsfrage
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 21:01
  2. Blasenentzündung oder Blasensteine?
    Von Blume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 21:35
  3. Blasensteine bei Wanda, TA-Wechsel
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •