Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 60 von 60

Thema: Narkoserisiko bei älteren Kaninchen?

  1. #41
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Danie das tut mir unendlich leid
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Ach Mensch, das tut mir wirklich unsagbar leid für euch, hatte hier auch schon häufig reingesehen und auf gute Nachrichten gehofft und nun das

    Mit dieser Diagnose muss man auch erstmal fertig werden und ja leider auch irgendwie klar kommen, da es nicht mehr abzuwenden ist, aber vielleicht kann eine Heel-Therapie das Ganze noch etwas erträglicher machen, Qweeny kriegt ja auch Heel seit Oktober!
    Schwarzkümmel kriegt sie auch!
    Ich kontrolliere auch täglich, ob das Ding größer geworden ist!

    Ich würde auch nach jeden Strohhalm greifen!


    Ich wünsche euch eine gute und für Carlo schmerzfreie Zeit in der er noch seine Partnerin ordentlich durch die Gegend scheuchen kann und es ihm gut geht und dir wünsche ich viel Kraft liebe Danie
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  3. #43
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Die Gabe von Cortison muss gut durchdacht sein und sollte mit dem TA besprochen werden. Cortison kann auf die Leber gehen.

    Ich habe Cortison (Dexasel) schon bei zwei Kaninchen über mehrere Monate gegeben und es hat gute Erfolge erzielt. Die Tiere hätten nicht so lange noch eine so gute Lebensqualität gehabt. Von einer guten Bekannten aus dem Tierschutz bekommt ein Kaninchen auch dauerhaft Cortison. Es geht dem Tier damit gut.

    Es gibt manche Krankheitsbilder, da muss man einfach abwägen. Wenn das Tier leider nur noch eine deutlich verkürzte Lebenszeit hat und ich es ihm mit dem Cortison leichter machen kann, würde ich es persönlich immer wieder einsetzen. Gerade bei inoperablen Tumorgeschichten hat man oftmals ja gar keine andere Wahl.

    Alles Gute!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hab ich es überlesen, oder ist der Tumor schon einmal punktiert worden bzw. eine Biopsie gemacht worden?
    Ein Abszess ist es nicht oder? Wenn er so schnell wächst?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Danke für alle Antworten und Sorry* wenn ich nicht auf alle eingehen kann,da ich nur von Arbeit aus hier drin bin.

    Wenn ich nicht wüsste, was ich weiß und Carlo das Beinchen nicht so anziehen würde , würde ich denken, es ist alles ok. *smileyfehlt*

    Carlo ist gerade im Frühling, will dauernd seine Luna besteigen, was schon früher nicht so richtig geklappt hat und jetzt noch etwas schwerer ist, weil sie etwas größer ist und irgendwann den Braten riecht. und jagdt ihr weiterhin hinterher.

    Ich behandel ihn wie ein rohes Ei, weil er nicht umfallen soll, nachdem er schon einen Panikanfall hatte, weil er nicht mehr hochkam.

    Versuchen würde ich natürlich schon gerne noch etwas, auch wenns wahrscheinlich der letzte Strohhalm ist, aber keinesfalls will ich ihn damit noch zusätzlich stressen oder gefährden, zumal er schon den zweiwöchigen Tierarztstress zum Zähneschleifen weiterhin haben wird. *smileyfehlt*


    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Regutumoral http://www.ebay.de/itm/REGUTUMORAL-v...item5afefd7083
    Und die Heel Therapie kann ich empfehlen

    Kräuter: Katzenkralle, Jiaogulan, Kalmegh, Cistrose, Schwarzkümmel alle tumorhemmend!

    An FriFU: Tomate, Broccoli zb.
    Das Regutumoral klingt recht interessant und auch recht leicht verabreichbar, kann ich damit etwas falsch machen oder sollte ich das vorher mit dem TA besprechen? Hab nur gelesen, das es wegen dem Alkohol vielleicht nicht ganz so gut ist? Aber so lange wird sein Leben vermutlich nicht mehr sein , das ich mir um Abhängigkeiten Sorgen machen muss.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Und ist ohne weitere Nebenwirkungen?

    Ich frage mich, warum man sowas nicht beim TA angeboten bekommt.
    Weil es gravierende Nebenwirkungen hat, Cortison kann beim Kaninchen ganz schnell kippen und wird deshalb überhaupt nicht gerne gegeben. Wenn ich das höre, das habe 4 gute Wochen gebracht - im Endstadium einer Tumorkrankheit! - dann ist das für mich ohnehin nichts erstrebenswertes.
    So hat es wahrscheinlich der TA auch gesehen, da ich extra nach Dingen gefragt habe, die ich machen kann, auch nach Heel, aber er hielt das in dem Stadium eher für Scharlatanerie. *smileyfehlt*

    Ach ja, Metacam geb ich ihm auf anraten ein paar Tropfen, da ich nicht möchte, das er Schmerzen hat.
    Geändert von Danie38 (11.03.2015 um 15:20 Uhr)

  6. #46

    Standard

    Also ich habe es meiner Emma 4 Wochen lang ca. jeden Tag aufs Futter gesprüht. Hab es kurz stehen lassen - dann verfliegt der Alkohol
    Es hat ihr nicht geschadet und kleine Knubbelchen am Bauch gingen auch weg - weiß natürlich nicht ob das dadurch kam oder von alleine. Natürlich kannst du das mit dem TA besprechen, ob er es kennt ist eine andere Sache!

    Im Netz habe ich viel gutes darüber gelesen. Ich persönlich, würde bei so einer fast aussichtslosen Diagnose wohl alles einfach probieren...gehen würde er ja so oder so und entweder es hilft, oder es hilft nicht. Muss man aber für sich und individuell entscheiden.

    Die Kräuter gelten auch bei Menschen als wahre Wunderkräuter... die bekommen meine auch so immer mal und ich selber esse auch ab und an Jiaogulan
    Viele Grüße

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Das Regutumoral klingt auf jedenfall versuchenswert, werd ihn ja hoffentlich damit nicht vergiften, weil ich rigendwas von Taratulla gelesen habe.

    Das übrall auf Gurke sprühen steht, hat sicher nichts zu sagen, dürfte sicher egal sein, wenns Apfel ist, den er lieber mag.

    Wo bekommt man denn die sonstigen Kräuter her? Hab zwar zumindest einige zumindest schon mal gehört, aber auf klassichen Supermarkt tipp ich da mal nicht.

  8. #48

    Standard

    ^^ neee glaube nicht das man damit sein Tier vergiften kann. Ich glaube, das sind 1 oder 2 leichte Sprühstöße pro Tag. Ich habe es immer auf Haferflocken gesprüht.

    Die Kräuter habe ich von hier https://www.magicherbs.de/
    Viele Grüße

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Haferflocken ist auch eine gute Idee, die liebt er.

    Und dann die Kräuter ienfach in eine Schale und warten, obs gefressen wird? Die klingen ja schon gruselig, kann mir nicht vorstellen, das die gut riechen udn freiwillig gefressen werden. Aber Versuch macht klug.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Hab ich es überlesen, oder ist der Tumor schon einmal punktiert worden bzw. eine Biopsie gemacht worden?
    Ein Abszess ist es nicht oder? Wenn er so schnell wächst?
    Kann man Tumor oder Abzess so schwer unterscheiden? Ich denke, der Tierarzt ist sich sicher, da ich auch nach einem Abzess gefragt habe, der sich vermutlich auch nicht ums ganze Bein "legen" würde.

    Punktieren oder Biosie würde vermutlich außer Qualen nichts bringen, da es inoperabel ist.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Also das wäre das erste was meine TÄ machen würde.
    Ein Pieks ohne Narkose und dann ins Labor.

    Das ist doch keine Quälerei.

    Also der TA ist sich nicht sicher ob Abszess oder Tumor? oder versteh ich das falsch.
    Weil einen Abszess bekommt man u.U. mit AB und ausschälen gut hin.

    Was ich nicht verstehe, erst war es grad kirschgroß und jetzt inoperapel.
    Geändert von Nettimaus (11.03.2015 um 15:56 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #52

    Standard

    Ja so würde ich das machen, vlt erstmal antesten lassen und dann die Menge steigern. Katzenkralle ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig... wird von meinen als letztes gefressen aber die anderen Sachen scheinen zu schmecken^^ vorallem Jiaogulan - Emma stürzt sich sowohl getrocknet als auch frisch drauf^^
    Katzenkralle habe ich noch einiges da, falls du willst kann ich dir die per Post schicken zum Testen.
    Viele Grüße

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Hab ich es überlesen, oder ist der Tumor schon einmal punktiert worden bzw. eine Biopsie gemacht worden?
    Ein Abszess ist es nicht oder? Wenn er so schnell wächst?
    Kann man Tumor oder Abzess so schwer unterscheiden? Ich denke, der Tierarzt ist sich sicher, da ich auch nach einem Abzess gefragt habe, der sich vermutlich auch nicht ums ganze Bein "legen" würde.

    Punktieren oder Biosie würde vermutlich außer Qualen nichts bringen, da es inoperabel ist.


    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Ja so würde ich das machen, vlt erstmal antesten lassen und dann die Menge steigern. Katzenkralle ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig... wird von meinen als letztes gefressen aber die anderen Sachen scheinen zu schmecken^^ vorallem Jiaogulan - Emma stürzt sich sowohl getrocknet als auch frisch drauf^^
    Katzenkralle habe ich noch einiges da, falls du willst kann ich dir die per Post schicken zum Testen.
    Oh das wäre aber lieb, wenn du es nicht mehr brauchst!?

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Hat sich überschnitten
    Hab den text geändert!
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #55

    Standard

    Hatte damals direkt 2 Tüten bestellt und die hält sich eeewig. Schick mir gerne deine Adresse per PN
    Viele Grüße

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Also das wäre das erste was meine TÄ machen würde.
    Ein Pieks ohne Narkose und dann ins Labor.

    Das ist doch keine Quälerei.

    Also der TA ist sich nicht sicher ob Abszess oder Tumor? oder versteh ich das falsch.
    Weil einen Abszess bekommt man u.U. mit AB und ausschälen gut hin.

    Was ich nicht verstehe, erst war es grad kirschgroß und jetzt inoperapel.
    Er IST sich sicher, das es ein Tumor ist.

    Kirschgroß wer die "Beule", die wir als erstes gesehen haben. Hätte man ihn auf die Seite gelegt, hätte man vielleicht schon mehr vermuten können, aber er lag auf dem Rücken und da war nur der Knubbel zu sehen, das ganze Ausmaß hat das Röngenbild leider erbracht.

    WAs würde das Ergebnis des Piekes denn bringen? Bein abnehmen ect. ist keine Option, da dann das halbe Becken mit weg wäre.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Ach Mensch, das tut mir wirklich unsagbar leid für euch, hatte hier auch schon häufig reingesehen und auf gute Nachrichten gehofft und nun das

    Mit dieser Diagnose muss man auch erstmal fertig werden und ja leider auch irgendwie klar kommen, da es nicht mehr abzuwenden ist, aber vielleicht kann eine Heel-Therapie das Ganze noch etwas erträglicher machen, Qweeny kriegt ja auch Heel seit Oktober!
    Schwarzkümmel kriegt sie auch!
    Ich kontrolliere auch täglich, ob das Ding größer geworden ist!

    Ich würde auch nach jeden Strohhalm greifen!


    Ich wünsche euch eine gute und für Carlo schmerzfreie Zeit in der er noch seine Partnerin ordentlich durch die Gegend scheuchen kann und es ihm gut geht und dir wünsche ich viel Kraft liebe Danie
    Du hast auch gearde so einen Tumorpatienten?

    Ja es ist schwer, damit fertig zu werden und man fragt sich immer, was ist das Richtige, quält er sich dadurch zusätzlich, unversucht will man auch nichts lassen, aber alles auf einmal geht auch nicht....alles mist.

    Ich trau mir ja nicht mal den Knubbel zu kontrollieren. *smileyfehlt*

    Ich wünsch euch auch viel Kraft und eurem Patienten noch eineschöne Zeit bei euch!

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    So schlimm wie bei euch ist es lange nicht, es ist nur ein Lipom und wurde schon zwei mal weg operiert, nun ist das Dritte wieder gewachsen!

    Ich habe gelesen, das die sogar von alleine verschwinden können--hoff-hoff und solange sie keine Beeinträchtigung dadurch hat, ist auch nichts im Argen, Schmerzen hat Qweeny auch keine, ich drück das Ding ja täglich um zu spüren, ob es größer wird!

    Diese Kräuter würd ich auch testen, glaub nicht, das sie schaden!

    Ich denk an euch
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  19. #59
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Und ich drück euch die Daumen, dass das Lipom von alleine wieder verschwindet.

    Kräuter sind jetzt alle da, danke littlelu , wurden bisher aber nur komisch angeguckt.

    Dafür hat Carlo jetzt Schleim um die Köddel.

    Kann das vom Metacam kommen? Geb ihm aber nur ein paar Tröpfchen und habs gestern vorsichtshalber ganz weggelassen.

    Vom Regutumoral kann es wohl eher nicht kommen, hab ja nur einmal 2 kurze Spühstöße auf ein Gänseblümchen gemacht, so schnell dürfte bei Homöopathie doch eigentlich keine Reaktion erfolgen.

  20. #60

    Standard



    Mein Bailys hatte das auch, er bekam zu der Zeit Veracin und Metacam. Hab ihm dann Propre Bac gegeben und es war dann auch recht schnell weg.

    Meine haben auch erstmal blöd geguckt bei den Kräutern
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wesensveränderung beim älteren Kaninchen?
    Von Sabine R. im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 10:31
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:20
  3. Narkoserisiko bei älterem Kaninchen
    Von Steffi S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 09:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •