Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
Bei meinem Rammler liegt es in der Regel am Magen, Transport ist wohl zu langsam. Es hängt sich immer wieder mal was fest.
Gerade hier wäre doch eine Wiese ad libitum Fütterung von Vorteil, da immer Nachschub kommt und der Magen-Darm-Trakt schön in Bewegung bleibt.

Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
Nachtrag: ich packe meine Wiese in Luft- und wasserdichte Plastikboxen. Da bleibt es auch mal länger frisch, wenn es grad durch viel Regen sein muss. Da hatte ich auch noch nie Probleme. So offen wird es doch alt und die Vitamine gehen raus.
Ich würde gar kein Futter in geschlossenen Plastikboxen lagern, da hätte ich tatsächlich Sorge, dass mir die Wiese gärt. Da kann es doch besonders gut zu Stauhitze kommen und dann fängt es schön an zu schwitzen und der Gärungsprozess beginnt.

So wie ich unsere Wiese für wenige Tage lagere, bleibt sie saftig und frisch. Und selbst wenn sie etwas antrocknet, wäre das nicht schlimm. Hauptsache es gärt nichts.
Ich pack die Boxen in den Kühlschrank und nehm immer nur die Menge für den Tag raus. Die steht dann im kühlen Keller. Mach ich schon seit Jahren so. Konnte noch nicht bemerken, dass Bauch dadurch kommt. Nur gequetscht darf sie nicht sein, also locker rein gelegt. Die Boxen sind ja für Gemüse gemacht und ich dachte, dass auch Wiese da drin gut aufgehoben wäre.