Hier sind einige User aus Berlin die Erfahrungen mit TÄ haben. Vielleicht können wir dir da einen Tipp geben an welche kompetente TÄ du dich wenden könntest. Dann brauchst du auch keine 80km zu fahren.
Ich komme doch aber nicht mehr aus Berlin.![]()
Da gibt es doch garkein Unterschied? Die Logik verstehe ich nicht, Narkose ist Narkose, nur das WIE unterscheidet sich. Das mit der Inj. ist völliger Blödsinn... meine Tiere wurden auch immer ohne Narkose geröntgt es sei denn, es wurden direkt auch die Zähne gemacht. Injekt Narkose würde ich nie mehr machen lassen. Gas Narkose kann genauso eingesetzt werden und ist für Kaninchen deutlich besser.
Viele Grüße
Das musst du den Tierarzt fragen nicht mich. Die hat mir erklärt, dass sie weil es mit der Gasnarkose gemacht wird, nicht zeitgleich das Maul röntgen kann. Leuchtet mir ja irgendwie ein. Beides zeitgleich ist vielleicht schwerer kombinierbar.
Ich glaube, du hast den Sinn meiner Aussage missverstanden.
Er müsste zeitgleich die Zähne geschliffen und geröntgt bekommen. Er zappelt beim röntgen aber immer so sehr rum, dass es unmöglich ist, ihn ohne narkose zu röntgen.
Mann könnte es mit Beruhigungsmitteln probieren, damit man die Tiere besser halten kann und sie nicht so panisch werden. Mein ultimatives Panikkaninchen konnte auf die Weise auch geröngt werden, allerdings nicht so gründlich (nur ein Bild).
Wenn er wieder ein wenig frisst, fänd ich es aber auch vertretbar, mal einen Tag abzuwarten, ob er sich nicht von selbst wieder fängt. Falls es die Zähne sind, nimmt er evtl. Brei freiwillig, das wäre dann für mich ein Indiz, dass man da nochmal genauer schauen müsste.
Nachdem es gestern schon besser war, frisst er heute wieder ganz wenig.
Ich habe mittlerweile die Zähne im Verdacht
Leider liege ich nun aberkomplett in der Ecke mit meiner Angina. Seit heute ist es wieder schlechter geworden und jetzt warte ich auf den Hausarztbesuch weil ich in dem Zustand nicht mal zum Arzt gehen kann (es sei denn, ich breche ihm ins Wartezimmer)
Ja soweit ist bei mir heute alles Mist. Schneien tut es draußen auch wieder.
Normal wäre ich heute mit ihm zum Tierarzt gefahren. Aber so komme ich nicht mal vor die Haustür. Mein Kreislauf ist ziemlich im Eimer und der Flüssigkeitsverlust tut das übrige
Ich hoffe, er geht mir nicht ein, aber rum laufen tut er und wenn auch sehr wenig frisst er hier und da.
Leider sind mir momentan die Hände gebunden bzw. bin ich an der Stelle, an der ich als Mensch leider vorgehe, denn wenn es mir schlecht geht, kann ich meinen Tieren auch nichthelfen.
Leider habe ich auch keinen, der mit ihm zum Arzt gehen kann. Sind alle auf Arbeit und das Kaninchenfutter geht auch alle. Ich hab kein Frischfutter mehr im Haus. Schöner Mist. Ich hoffe, es kommen bessere Tage bzw. hoffe ich auf mein Antibiotikum, damit es endlich weiter gehen kann.
![]()
Ich habe schon Verständnis dafür, dass du nicht gehen kannst wegen deiner Angina. Ist ja auch nicht gut wenn man das nicht auskuriert.
Dennoch muss es ja ne Möglichkeit geben, dass er zum TA kann. Ich bin schon lange krank und wochenlang im KH teilweise, aber ich würde nie sagen, dass ich vorgehe. Ich finde, dass man einen Weg finden sollte, sodass niemand darunter leiden muss.
Hast du nen guten TA, dem du vertrauen kannst und ihn vll. mit dem Taxi hinschicken könntest?
Ich komme nicht nach Vechelde. Vechelde ist von mir über 120 km weg (pro Strecke) Momentan schon gar nicht. Ich habe laut Arzt nicht nur eine Angina, sondern eine Lungenentzündung.
Ich stehe kurz vor der Einweisung ins Krankenhaus.
Ich hab den Arzt bequatschen müssen, damit er mich nicht einweist und wir es so probieren.
Mein Blutdruck war bei 80 zu 60.
Und ja. Natürlich gehe ich vor. Denn wenn ich nicht fit bin so wie jetzt, kann ich auch nicht mit dem Tier zum Arzt. Ist doch klar.
Klar sind mir meine Tiere wichtig. Aber was bringt es denn, wenn ich mich auf den Weg mache und nie dort ankomme, weil ich auf dem Weg in der Bahn einen Kreislaufzusammenbruch habe. Damit ist weder dem Tier geholfen (das ich damit mitunter noch in Gefahr bringe) noch jemand anderem.
Ich wäre dann ja auf die Öffis angewiesen. Mit denen es so schon eine Tortur ist. Jetzt bin ich aber auch noch heftig krank und komme nicht mal aus der Wohnung.
Meine Tiere bedeuten mir alles. Aber wenn ich flach liege, ist es eben schwierig. Ist jetzt aber auch eine Extremsituation.
Bei mir in der Familie müssen alle arbeiten.
Sonst hätte ich jemanden mit ihm zum Arzt geschickt.
Meine Mutter geht generell nicht mit den Kaninchen zum Tierarzt. Mein Vater ist auf Montage.
Ich werde meinen Bruder fragen, ob er mit Jack gehen kann. Ob er das macht weiß ich nicht.
Wenigstens bringt mir meine Mutter Futter mit.
Ins Taxi setzen würde ich eines meiner Tiere definitiv nicht. Wer garantiert mir, dass er da je ankommt? Die Klinik liegt über 80 km weg. Wie viel soll ich denn da bezahlen?
Mir gehts echt mies![]()
Geändert von jackundseinerasselbande (23.02.2015 um 14:03 Uhr)
Gibt es Freunde die du losschicken könntest?
copyright Grit Rümmler 2009
Was ist mit deinem Freund, kann er nicht fahren?
LG Vivien
An deinen Freund habe ich auch zuerst gedacht. Hat denn kein TA bis 19-20 h in deiner Nähe auf? Oder eine Tierklinik? Die haben doch rund um die Uhr geöffnet.
Ich war schon zu den verschiedensten Uhrzeiten mit meinen Muckels in der TK, und wenn ich selbst nicht fahren konnte, da habe ich mir jemanden gesucht bzw. wurde es mir auch angeboten, mich dorthin zu bringen.
Geändert von Dina (23.02.2015 um 14:24 Uhr) Grund: Text ergänzt
Mein Freund ist seit heute mit dem Auto in Stuttgart.
Er macht eine duale Ausbildung.
Er ist nur hier wenn er in der Praxis ist.
Und zur Tierklink schrieb ich ja. Die ist sehr weit weg.
Tierarzt hat bis 18 uhr auf (ich wohne auf dem Dorf)
Ich hab da eben angerufen, weil ich ja im Bett liege. War mir keine Hilfe.
"Ja, Frau T. Aber das hat Jack doch immer mal und die Zähne sind ja auch erst vor 2 Wochen gemacht wurden. Das kann ja auch am e.cuniculi liegen. Außer päppeln und Dimeticon und Colosan geben, würden wir aber auch nichts machen. Abwarten, bisher ist es doch immer wieder besser geworden "
(man, waren die hilfreich)
Ich muss mit ihm wenn zur Tierklinik. Die haben die Möglichkeit nochmal die Zähne zu röntgen und auch zu schauen ob die Zähne gewachsen sind. Ich werde denen dann nicht sagen dass ich erst beim kürzen war. Sonst sind sie voreingestellt
Aber heute gehts eben nicht.
Ich kann nicht aufstehen. Nur liegen und sitzen. Ich wage in meinem Zustand auch wenn ich ehrlich bin keine Risikoaktionen. Es ist schon jedes Mal wie Karrussell fahren, wenn ich überhaupt bis zum Klo gehe oder nach den Kaninchen schaue. Ich kann nicht länger stehen. Da wirds mir sofort schlecht und schwindlig
Und zu Freunden: Habe eben meine Nachbarin angerufen.
"Was? Wegen einem Karnickel fahre ich aber nicht 80 km."
Irgendwas mache ich falsch. Ich sollte mal an meinem Freundeskreis arbeiten.
Geändert von jackundseinerasselbande (23.02.2015 um 14:50 Uhr)
Wie geht es denn dem Tier derzeit?
Und kannst du nicht näher benennen, wo du in Niedersachsen lebst? Vielleicht kann dir jemand aus der Gegend helfen.
Ohje, wünsche dir schonmal gute Besserung. Bewege dich auf keinen Fall zuviel und denk erstmal an dich. Du hast auf alle Fälle Recht, wenn du sagst, dass du deinen Tieren so nicht helfen kannst. Schone dich und tanke Kraft. Hast du denn für dich nun AB bekommen? Schaffst du es Tee aufzusetzen und zu trinken? Viel Trinken wäre nun wichtig und auch, wenn du schon nichts richtiges Essen kannst, wenigstens Brühe zu löffeln/zu trinken.
Inappetenz beim Kaninchen kann vom EC kommen und kann aufgrund von Nierenschäden (verursacht Übelkeit) auch passieren. Bauchgeschichten und Zahngeschichten können sowas auch auslösen.
Abnormalitäten beim Hoppeln können von Ohrentzündungen, Hirnentzündungen oder EC kommen. Dagegen mit Panacur, Vitamin B und Schmerzmitteln (die sicher auch Entzündungshemmer enthalten) anzugehen finde ich gar nicht so verkehrt. Falls da wirklich EC rauskommt musst du nur auf die Nieren aufpassen. Diese abnormalen Körperhaltungen und Bewegungen sind aber heilbar.
Werdet beide wieder schnell gesund!
Gibt es einen mobilen TA, der zu Dir nach Hause kommen könnte?
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Ich kenne das Problem, wenn man außer den Kaninchen selbst auch noch krank ist. Hatten das hier schon öfter. Habe mich schon manchmal gefragt, ob nicht jedes Mal, wenn eins der Tiere krank ist, mein Immunsystem dermaßen in den Keller rutscht, dass ich mir auch was einfange. Ich hatte bisher das Glück, dass mein Mann mich dann fahren konnte oder er mit den Tieren allein zum TA ist.
Ich wünsche Dir gute Besserung! Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der mit Deinem Tier bei einem guten TA vorstellig werden kann.
Geändert von Lunaco (23.02.2015 um 19:09 Uhr)
Ich danke euch.
Jack hat mittlerweile etwas Dill gefressen. Es ist etwas besser geworden. Nicht viel aber etwas. Nur mir geht es super mies.
Ich hab schon überlegt, ob ich mich doch ins Krankenhaus einweisen lasse. Ich hab das Gefühl, ich sterbe, so schlimm ist es.
Nur dann schaut tagsüber ja gar keiner mehr nach den Kaninchen.
Alles schlecht momentan.
So dreckig gings mir noch nie.
Kurgari, ich nehme Antibiotika. Aber dadurch ist es momentan eher schlechter als besser. Hab jetzt permanent Übelkeit und Durchfall. Ich hoffe, ich dehydriere nicht.
Einen mobilen Tierarzt gibts hier im Dorf leider nicht.
Danke für eure aufmunternden Wünsche. Ich geh jetzt ins Bett.
Jack gehts momentan besser als mir.
Geändert von jackundseinerasselbande (23.02.2015 um 19:22 Uhr)
Gibt es niemanden in der Nähe, der das Kaninchen in Pflege nehmen würde?
Ich bin sicher zu weit weg (?), ansonsten würde ich das machen (falls jemand anderes den Transport übernehmen würde).
Dir und deinem Kaninchen gute Besserung!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen