Ich kaufe die "Grundausstattung" Kümmel, Fenchel, Anis immer bei Edeka oder Rewe von Bio-Wagner. Dazu gehört aber unbedingt Schwarzkümmel, den gibt´s da auch. Sonst sind die Hasis sauer...Schwarzkümmel wirkt sehr gut gegen Aufgasungen, aber auch noch gegen vieles andere...
Einfaches Mittel, aber große Wirkung...![]()
Ok, gut zu wissen mit dem Schwarzkümmel. Ich schaue dann mal beim REWE oder bestelle. Hab letztens auch gelesen, dass Leinkuchen gut sein soll, speziell für den Abtransport der Haare, und die meisten Kaninchen ihn mögen. Klingt auf jeden Fall auch interessant.
Probier Fenchel, Anis, Schwarzkümmel bei Deinen Tieren doch auch mal Lale, vielleicht hilft's ja.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Meine Emma hat erst nachdem sie mit 4,5 Jahren die Notkastra hatte immer wieder Bauchweh... eigentlich alle 2 Wochen, aber seitdem ich ihr 1x die Woche ein bisschen Rodicare Akut auf nen Cuni schmieren ist komplett Ruhe.
Viele Grüße
[QUOTE=mausefusses;3711685] Ich bin sehr "locker" weil ich 6 war (ja sehr verantwortungslos von meinen Eltern) als ich das dann irgendwann bewusst mitbekommen hab was da abgegangen is bin ich auch die wände hochgegangen aber fakt is es ist passiert und der Hamster war schon in narkose als es "passiert" ist. (Narkose ---> überdosis Narkose methode) also erst in narkose und dann nochmal überdosis. Das entschuldigt das natürlich nicht aber es 8 Jahre her und ich weiß jetzt zu welchem TA ich nicht mehr gehe...
In Deinem Post 139 klang das aber nicht so als wärst Du damals erst 6 gewesen. Du hattest geschrieben, wenn es was anderes gewesen wäre, hättest Du 'hampelmann' gemacht.
Geändert von Lunaco (21.02.2015 um 21:45 Uhr)
Mal was anderes. Auch wenn es nicht direkt zum Thema gehört. Kann hier jemand Medikamente bei Aufgasung/Bauchgeschichten empfehlen?
Als mein Jack noch jünger war, ging das immer zu. Bis wir dahinter kamen, dass er Möhren nicht verträgt und zusätzlich Kokzidien hat.
Wir geben, wenn er das Fressen einstellt immer Dimeticon und Colosan.
Gibt es nochwas was man da zusätzlich machen kann?
MCP bzw. Emeprid (ist derselbe Wirkstoff) und Schmerzmittel. Manche geben noch Paraffinöl, aber da wäre ich persönlich vorsichtig. Colosan ist ja schon ölhaltig. Du meinst jetzt als Selbstmedikation? MCP & Co. gäbe es ja nur vom TA.
Ich gebe bei Bauchgeschichten neben den bisher genannten Medis noch Sab. Colosan habe ich erst einmal verabreicht, indem ich es unter das CC zum Päppeln gemischt habe.
Metacam habe ich als Schmerzmittel vorrätig.
Emeprid gibt es leider nur beim TA, wenn man mit dem Muckel dort vorstellig wird. Mit nach Hause habe ich es noch nie bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen