Ok, dann habe ich es wohl wirklich falsch verstanden.
Schade, dass die Lösung nicht so einfach ist....
Kannst Du ungefähr sagen, wann die Probleme jetzt anfingen, hast Du irgendetwas verändert?
Ok, dann habe ich es wohl wirklich falsch verstanden.
Schade, dass die Lösung nicht so einfach ist....
Kannst Du ungefähr sagen, wann die Probleme jetzt anfingen, hast Du irgendetwas verändert?
Geändert von miri (17.02.2015 um 01:22 Uhr)
So ein Mist
Ich hatte auch mal Nins, die bei den Bauchgeschichten immer mal wieder und dann im Verlauf diese öfter und dann auch schlimmer hatten.... das hilft grundsätzlich erstmal noch nicht weiter, aber ich habe daraus gelernt, dass ich bei einem solchen Tier auch eine genaueste Ursachenforschung machen würde.
1. Kotprobe (machst Du ja)
2. Röntgen vom Kopf und Körper
Ich würde mal rumtelefonieren und bei verschiedenen TA und Klinik fragen, ob sie das da öfter mit Nins machen.... an den Antworten merkt man ja schnell, ob das für die schon "normal" ist oder ob man eher ein Kopfschütteln erntet. Ich bin früher auch mal echt ne Ecke gefahren, denn bevor ich bei einem TA Geld lasse und der sich damit nicht auskennt, konnte ich besser mal länger suchen und dann eine richtige Untersuchung erhalten.
3. Blutabnahme: alle Werte inkl. EC
Das kann eigentlich fast jeder TA, sollte nicht im Ohr, sondern am Bein gemacht werden. Auch da würde ich vorher TA anrufen und fragen, wie sie es dort machen - sonst fährst Du umsonst da hin
4. Pflanzen im Gehege
Das kann meines Erachtens weder Dein TA noch irgendwer hier im Forum sicher beantworten. Am Besten guckt sich das wirklich mal jemand an, der sich auskennt und Du kannst Dir ja die Sorten alle aufschreiben und dann in den Kaninchenlisten prüfen, ob da was ungesundes dabei ist.
Drück Euch die Daumen![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Naja ich muss sagen ich bin echt noch sprachlos...
Ich bin gestern mal einkaufen gegangen (eigentlich nur weil ich meine Mum abends Vegan bekochen sollte xD) dann hab ich "auf gut glück" Fenchel und Leinöl mitgenommen. Meine Kaninchen hassen eigentlich Fenchel
Ich hab ihm einfach mal ein stück reingelegt und er hats gleich gefressen, es kann a sein das ich mich täusche aber seit dem gehts ihm viel besser. Er hoppelt rum frisst wieder heu und frifu in größeren mengen, putzt sich sehr viel,ist nicht mehr aufgeblasen. Das einzige was noch nicht passt is das trofu,das sollte er eigentlich auch fressen macht er aber nicht :/
Aber da is mir dann mein anderes kaninchen eigefallen, der wollte einfach nicht mehr fressen sämtliche untersuchungen wurden gemacht kotproben ect. alles in bester ordnung nur das er nicht fressen wollte...
Wir haben dann Baytril für 10 Tage bekommen, jeah durfte ich meine Nase mit AB vollstopfen. Joa wurde auch nicht besser xD nach den 10 wieder zum TA und wieder sämtliche untersuchungen, gefunden wurde nix:P
Ganz verzweifelt sagt er so "Das einzige was mir noch einfällt is das wir ihm einfach noch vit. B geben"
Vit. B ok hatte ich zuhause, 2 Tage vit. B und alles wieder ok...
Kann es evt. so sein? das in Fenchel irgendwas drinnen is das so einen Effekt bringt?! Also komplett gesund ist er noch nicht aber so deutlich besser...
Also ich wusste das Fenchel (-tee) bei Bauchgeschichten gesund is aber gleich so hat mich echt umgehauen...
Ja, das kann sein, und ist wohl auch grad eindeutig so, daß er es dringend braucht. Genauso die ganzen aromatischen Kräuter, wie Oregano, Dill, Majoran, Basilikum usw. auch Schwarzkümmel und diese Sachen, sind alle sehr wichtig bei Bauchgeschichten.
Fenchel hat übrigens die beste Wirkung in Bioqualität.
Du solltest also in Zukunft da ein Auge drauf halten und solche "Bauchkräuter, Gemüse, Samen usw. immer wieder anbieten oder halt Samen parat halten.
Und auch immer Äste anbieten...
Alles Gute, und daß ihr jetzt mal Ruhe habt!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen