Ich kann hier nur Frau J. empfehlen (und wirklich nur sie, unbedingt Termin vereinbaren)
www.tierarzt-vechelde.de
Ich kann hier nur Frau J. empfehlen (und wirklich nur sie, unbedingt Termin vereinbaren)
www.tierarzt-vechelde.de
Hab mal geschaut. Das sind von mir aus immer noch 120 km pro Strecke.
Vechelde schaut eher kleiner aus, sodass es dann noch etliche Male umsteigen wäre.
Muss mal sehen. Ich danke euch. Nur auf die Schnelle komme ich da sicher erstmal nicht hin
Wenns also nix krümliges gibt, fiept er nicht?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Doch, aber nicht so schlimm wie beim Krümelfutter.
Momentan ist es wieder weg. Aber wir inhalieren vorsorglich weiter.
Kann ja mit Kamille nie schaden.
Meine Hoffnung ist ja, dass es im Frühling dann nicht mehr so häufig auftaucht. Ist schon ein recht merkwürdiges Phänomen mit ihm-
Mal sehen wie es wird, wenn ich das Antibiotikum nicht mehr gebe. Wir sind ja fast durch.
Mit Kamille sollte man tatsächlich nicht inhalieren. Das trocknet die Schleimhäute aus.
Nimm lieber Thymian.
Thymian hab ich nicht da. Ginge nicht auch Fenchel?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen