Huhu,
ich bin mir nicht sicher, ob das nicht in das Verhaltensforum gehört und ich mir unnötig Sorgen mache. Mein Kaninchenopi Rufus (bald 10 Jahre alt) hat seit einigen Wochen die Angewohnheit, in bestimmten Situationen schnarchend/grunzende Geräusche von sich zu geben. Ich kann das schwer beschreiben, es klingt als hätte er was in der Nase oder würde schnarchen. Vor allem während dem Fressen oder wenn man ihn hochnimmt oder er sich über irgendwas beschwert, motzt er so vor sich hin. Ich war vor einigen ochen deshalb schon beim TA und es wurden die Nase sowie die Zähne gecheckt, Herz und Atemgeräusche sind unauffällig (ich habe ein herzkrankes Nin, daher selbst auch einen ganz guten Vergleich). Der TA meinte es könnte natürlich auch eine Art Polyp o.ä. in der Nase sein. Bevor wir röntgen wollten, hat er mir erst einmal antiseptische Nasentropfen mitgegeben, falls es sich um einen kleinen Fremdkörper (beim in die Nase schauen nicht sichtbar) oder eine leichte Entzündung handelt. Schnupfen bzw. ein Infekt wurde per Abstrich ausgeschlossen, es gibt auch keinen Ausfluss o.ä.. Nach nur zwei Tagen war das Grunzen weg, also haben wir nicht weiter nachgefoscht. Ich bin nur alle paar Wochen mal zu Hause und als ich gestern wieder kam, fiel mir das Grunzen sofort wieder auf.
Ich gehe nachher nochmal zum TA, um vielleicht doch mal den Kopf und eventuell Herz/Lunge röntgen zu lassen, was haltet ihr davon?
Andererseits verhält er sich sonst völlig normal, frisst, ist agil und scheint keine Schmerzen zu haben oder Probleme beim Atmen. Natürlich alles etwas weniger als noch vor einiger Zeit, er wird wirklich alt, deshalb weiß ich auch nicht in wie weit man das aufs Alter schieben kann.
Meine Gruppe ist zwar seit 7 Jahren zusammen, aber jetzt im Frühjahr wurde die Rangordnung neu ausgetragen und Rufus ist von der Chefposition "abgesetzt worden". Die jetzige Chefin der Bande - Emily - grunzt sobald sie ihr Futter verteidigen will oder ihren Rang klären, vielleicht hat er sich das auch deshalb als Verhalten angewöhnt?
Ich kenne dieses Motzen von ihm nur aus der Zeit, als er noch alleine war und als Verhaltensstörung oder Aggressionsverhalten beim Fressen etc. Kann das nun im Alter aufgrund der Rangordnung wieder eingesetzt haben?
Macht auf jeden Fall Sinn, das tierärztlich weiter abzuklären, um eine Krankheit auszuschließen, oder was meint ihr? Wonach würdet ihr denn noch schauen lassen?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Fabienne
Lesezeichen