Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Kaninchendame frisst seit 10 Tagen nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten

    Ich antworte mal in einem Rutsch: Es ist alles untersucht worden inkl. Blut (auch E.C.), Zähne. Infusionen bekommt sie jeden 2. Tag (da wir z.Zt. alle 2 Tage beim TA sind), geröntgt wurde sie schon mehrmals. Ob der Kopfbereich da explizit mit bei war, werde ich heute erfragen. Sie bekommt 1 x tägl. Metacam und zusätzlich 2 - 3 x tägl. Novalgin. Alle Medis verabreiche ich ihr oral, da ich leider nicht spritzen kann. Wir päppeln sie mehrmals täglich mit CC, so dass sie mittlerweile 80 - 100 ml pro Tag aufnimmt. Abgenommen hatte sie die ersten Tage von ihrem regulären Gewicht von 2,3 kg auf 2,2 kg. Vorgestern hatte sie wieder 2,25 kg. Lt. TA ist die Päppelmenge demnach ok. Wir bieten ihr alles Mögliche an von diversem Frischfutter, frischen Kräutern über Cuni Complete bis Babybrei, getr. Löwenzahn, Himbeerblätter etc., aber leider nichts. Heute Nachmittag sind wir mit der Maus wieder beim TA. Werde die von Euch erwähnten Punkte dann nochmal ansprechen.

    Ich bin zumindest heilfroh, dass sie nicht aufgegast ist. Ich gebe ihr von Anfang an 3 x tägl. Simeticon. Vielleicht liegt es ja daran.

    Was mir auffällt ist, dass sie sich oft unmittelbar neben das Futter legt und dort schläft. Wundert mich, denn das hat sie früher nie gemacht.

    Edit: Sie bekommt seit vorgestern noch Vit.B-Komplex ins Futter gerührt, um den Appetit anzuregen.
    Geändert von Lunaco (13.02.2015 um 13:28 Uhr)

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    geröntgt wurde sie schon mehrmals. Ob der Kopfbereich da explizit mit bei war, .
    Werden die Röntgenbilder mit dir nicht besprochen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    geröntgt wurde sie schon mehrmals. Ob der Kopfbereich da explizit mit bei war, .
    Werden die Röntgenbilder mit dir nicht besprochen?
    Doch. Ich habe das Röntgenbild auch gesehen. Es war aber 'nur' ein Querschnitt des gesamten Kaninchens inkl. Kopf. Ich habe aber keine Ahnung, ob das für die von Mausefusses erwähnte evtl. Infiltrierung des Eiters im Kopfbereich ausreicht.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Du bist bei Katharinas TAs gewesen? Wenn sie eine MOE diagnostizieren, wurde bestimmt der Kopf geröntgt.

    Eine erfahrende Chirurgin meinte diese Woche zu mir das ein Kind mit Röntgenologisch deutlich darstellbarer MOE den ganzen Tag vor Schmerz schreien würde.
    Dafür braucht es keine äußeren Symptome, keine Gesichtslähmung oder das bekannte Rollen. Kaninchen fressen weiter und putzen ihr Partnertier, trotzdem haben sie Schmerzen.

    Gegen eine MOE kann man nicht gewinnen, manchmal kann man mit AB den Zustand stabilisieren und Zeit schinden. Aber dafür ist es wichtig sie so schmerzfrei zu bekommen, das der Lebenswillen da ist.
    Ich würde mit dem TA versuchen gerade wegen der MOE über die Schmerztherapie zu sprechen. Ob man evtl. kurzfristig mal ein stärkeres Schmerzmittel probiert oder eine Kombination.

    Es ist halt die Frage, ist es die Übelkeit, ist es das Ohrenweh oder was auch immer. Ist sie am Bauch beim Abtasten schmerzempfindlich?
    Bei den Ohren geben manchen TAs alternativ Traumeel oder so etwas wie Otitis Media Nosoden Injeele. Nux Vomica kann bei Übelkeit helfen.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Dafür braucht es keine äußeren Symptome, keine Gesichtslähmung oder das bekannte Rollen. Kaninchen fressen weiter und putzen ihr Partnertier, trotzdem haben sie Schmerzen.
    Hm, das weiß ich aber nicht, ob sie bei solch starken Schmerzen noch so am Leben teilnehmen würden. Das bezweifel ich eher. Durch starke Schmerzen werden ja auch andere Nebensachen ausgelöst, wie beispielsweise Übelkeit.

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Aber dafür ist es wichtig sie so schmerzfrei zu bekommen, das der Lebenswillen da ist.
    Und wie soll man das erkennen, wenn sie keine Symptome zeigen, wie du oben geschrieben hast ? Dann hätte das Tier doch augenscheinlich Lebenswillen, wenn er weiterhin die Partner putzt, frisst und auch sonst nichts anders ist.

    Daher würde ich schon sagen, dass die Tiere einem das zeigen, wenn der Schmerz so schlimm ist, dass es die ganze Zeit schreien würde.

    Sammy hatte Otitis.. knapp 1,5 Jahre haben wir versucht dagegen an zu kämpfen und den Eiter in den Griff zu kriegen und haben leider verloren Richtung Ende hat man ihm Schmerzen angesehen, weil er nur noch rumlag. Er fraß zwar auch noch, hat sich aber sonst um die Partner kaum noch gekümmert. Sie sind eher zu ihm zum Kuscheln geflitzt und das war´s leider.
    Trotzdem hab ich es nicht gut genug bemerkt und hab ihn noch einer OP unterziehen wollen, woran ich ihn letztlich sofort nach Narkoseeinspritzung verloren habe

    Ich erinnere mich nicht gerne daran zurück, was er alles hat über sich ergehen lassen müssen...

    Ehrlich gesagt weiß ich aber auch nicht, ob das das gleiche ist wie eine MOE
    Geändert von Katharina F. (13.02.2015 um 15:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wie man das Erkennen soll frag ich mich ehrlich gesagt im Moment auch.
    Das ist wohl ein Gradwanderung, die man nur beurteilen kann wenn man das Tier kennt. Deswegen ist der Vergleich zwischen medizinischer Prognose und Gespür des Halters wohl sehr wichtig.

    Jedes Tier hat seine Eigenheiten. Verliert es diese, passt etwas nicht.
    Nehmen wir ein Tier das immer als Erster in den Garten rennt. Auf einmal muss er nicht mehr der Erste sein. Er frisst, er ist anhänglich, sogar außerordentlich kuschelbedürftig.
    Er blödelt nur nicht sofort um einen herum, wenn man die Wohnung betritt.
    Lebensfreude ist wenn die Marotten da sind. Wenn sie kleine Dinge tun die "sinnlos" sind. Ein Freundenhoppser. Einen Napf durch die Gegen schieben. Einfach mehr als das Protokoll des Kaninchenlebens vorschreibt.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, da hast du wohl recht. Sammy war ein Riese.. so richtig aktiv war er noch nie gewesen außer als Kind. Aber man entwickelt schon ein Gespür dafür, wenn etwas nicht so ganz stimmt.. In meinem Fall fiel mir das erst im Nachhinein auf. Dass ich eigentlich schon die ganze Woche son Gefühl hatte. Auch irgendwie komisch. Hm
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    @donkon: Wie verabreichst Du das Nux Vomica Deinen Tieren? Ich habe Nux Vomica in der Hausapotheke, aber nur als Globuli. Vielleicht hilft das auch gegen die von Nadine erwähnte Übelkeit.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    @donkon: Wie verabreichst Du das Nux Vomica Deinen Tieren? Ich habe Nux Vomica in der Hausapotheke, aber nur als Globuli. Vielleicht hilft das auch gegen die von Nadine erwähnte Übelkeit.
    Hast PN
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tom... seit vier Jahren nicht mehr bei uns
    Von Timo im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.11.2017, 21:48
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •