Ich danke euch allen sehr für eure Erfahrungen, Tipps und Anteilnahme! Obwohl ich schon seit Kindesbeinen Kaninchen und Meerschweinchen habe, bin ich (bzw. eigentlich meine Schätzchen) von Krankheiten bis jetzt im Großen und Ganzen relativ verschont geblieben. Ein Zahntier hatte ich vorher noch nie, insofern habe ich da halt wirklich keine Erfahrung, nur das, was ich mit ihm die letzten Jahre erlebt habe.
Er war heute nach dem AB und den Schmerzmitteln im Lauf des Nachmittags ziemlich gut drauf und hat sich auch fürs Futter interessiert. Sogar an FriFu ging er ran, auch wenn er schon der Meinung ist, dass man es damit nicht gleich übertreiben muss ... Und er hat heute den frechen Matteo gejagt, als der ihm zu unverschämt auf die Pelle gerückt ist.Das ist doch mal ein gutes Zeichen.
Insofern soll er jetzt am Donnerstag seinen Termin wahrnehmen und falls nötig den Zahn noch gezogen bekommen. Immerhin macht diese TÄ schon wesentlich mehr und sorgfältiger als meine Stamm-TA. Aber wenn Baytril für Kiefergeschichten nicht geeignet ist, muss ich sie trotzdem fragen, warum sie dann nicht was Besseres nehmen. Dass Veracin allerdings schwer zu bekommen ist, habe ich zwischenzeitlich auch gegoogelt.
Ich könnte auch mal einen Beratungstermin bei meiner HP machen, ist mir eingefallen. Ist zwar keine THP, aber sie ist toll, und Eiter ist Eiter, wenn auch Kanincheneiter noch mal eine besonders harte Nuss ist.
Aber wenn es weiterhin hoffnungslos ist, dann fahre ich wohl wirklich mit ihm zu meinem ehemaligen Pferdetierarzt. Der muss sich nicht an einem Kaninchen verkünsteln, er würde dann tatsächlich einschläfern, wenn er es für das Beste hält.


Das ist doch mal ein gutes Zeichen.
Zitieren
Lesezeichen