Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Meine wollen nur im Winter Brombeerblätter...Dabei sind die jungen Triebe im Sommer so schon zart...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Meine wollen nur im Winter Brombeerblätter...Dabei sind die jungen Triebe im Sommer so schon zart...
    Die wollen eben einen auf hart machen!


    LG
    ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Jo, das wird´s sein!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe glücklicherweise einen ganzen Brombeerwald gefunden mit Brombeeren, die nicht ganz so fiese Dornen haben.

    Eben hab ich dort auch ein paar Rehe getroffen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe glücklicherweise einen ganzen Brombeerwald gefunden mit Brombeeren, die nicht ganz so fiese Dornen haben.

    Eben hab ich dort auch ein paar Rehe getroffen


    Wo denn??

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Inzwischen haben sie die Blätter doch gefressen und ich war vorhin nochmal eine Tüte voll holen, weil ich sicherlich nicht den Raps aus dem Schnee graben werde...

    Was sticht schlimmer als eine Hecke aus Brombeeren? Eine Hecke aus Brombeeren und Wildrosen

    Im Sommer pflücke ich freiwillig keine Brombeeren, werden auch nicht genommen, aber wilde Himbeeren ohne Stacheln gibt es dann manchmal. Hoffentlich wird es bald Frühling, da macht Pflücken irgendwie mehr Spaß...


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ohje, zwei, die stechen...
    Aber dann kannst du ja direkt Wildrosenzweige auch noch schneiden. Meine lieben die!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •