Ich trau mich nicht
Ich trau mich nicht
Dann lass es eben..
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
@reglo
Dann schneid doch die Mittelrippe von Blatt raus.
Ich bin auch in die Stacheln gestiegen und hab eine große Tüte Brombeerblätter gepflückt, weil meine gesammelte Mannschaft fast jedes gekaufte Gemüse verweigert und der Raps jetzt seit Tagen zugeschneit ist. Da wollte ich ihnen einen Gefallen tun und was passiert... die Brombeerblätter bleiben liegen und plötzlich gehen sie ans GemüseUndankbares Pack.
Is nich wahr, Keks...Das ist wohl das spannende an Kaninchen. Man weiß nie, was kommt, und verstehen kann man sie auch nicht![]()
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Meine wollen nur im Winter Brombeerblätter...Dabei sind die jungen Triebe im Sommer so schon zart...
Jo, das wird´s sein!![]()
Ich habe glücklicherweise einen ganzen Brombeerwald gefunden mit Brombeeren, die nicht ganz so fiese Dornen haben.
Eben hab ich dort auch ein paar Rehe getroffen![]()
Inzwischen haben sie die Blätter doch gefressenund ich war vorhin nochmal eine Tüte voll holen, weil ich sicherlich nicht den Raps aus dem Schnee graben werde...
Was sticht schlimmer als eine Hecke aus Brombeeren? Eine Hecke aus Brombeeren und Wildrosen
Im Sommer pflücke ich freiwillig keine Brombeeren, werden auch nicht genommen, aber wilde Himbeeren ohne Stacheln gibt es dann manchmal. Hoffentlich wird es bald Frühling, da macht Pflücken irgendwie mehr Spaß...
Ohje, zwei, die stechen...
Aber dann kannst du ja direkt Wildrosenzweige auch noch schneiden. Meine lieben die!
Meine auch, aber da hört meine Tierliebe aufDie müssen mit den Rosen aus dem Garten vorlieb nehmen, wenn sie geschnitten werden, die wilden sind mir zu fies. Die Blätter pflücke ich noch manchmal, aber die Zweige...
![]()
Hier gabs am WE auch das erste Mal Brombeerblätter. Hab aber sicherheitshalber alle Dornen abgeschnitten - sie kennen sowas ja nicht. Molly hat sich sofort drauf gestürzt. Leo und Lina waren erst mal skeptisch, aber am nächsten Tag waren die Blätter auch wegHab zum Glück ganz viele wilde Brombeeren in der Gartenanlage bei mir um die Ecke, wirds jetzt wohl regelmäßig geben
![]()
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Super!![]()
Tanja, Deine Mäuse höre ich aber bis hierher schmatzen!![]()
![]()
Ich habe angefangen ein paar Brombeerblätter zu trocknen, mal sehen, ob es etwas wird.
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen