Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Im ersten Post schreibst Du wie schön er mit ihr kuschlt.
    Nun sitzt sie im Bad auf Fliesen alleine als schlecht hoppelndes Tierchen, sorry aber die Lösung ist wirklich

    Es sollte da eine tiergerechtere Lösung her, muß doch möglich sein ?!
    Geändert von Alexandra K. (01.02.2015 um 20:06 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    SOrry, auch wenn das jetzt nicht jedem passt....

    Ich finde es nicht ganz ok. Du fragst nach Tipps, aebr den wichtigsten Tipp, nämlich dem Tier einen PArtner zur Genesung zur Seite zu stellen, nimmst du nicht an. Bei Krankheiten ist es einfach besonders wichtig, dass die Tiere einen Partner und wenig Stress haben. Und dann setzt du AB UND ZU den Partner dazu, was für beide nur Stress ist. Und einfach zu sagen, dass du das nicht weiter diskutieren willst und dich ja schon genügend kümmerst, seh ich persönlich etwas anders. Normalerweise schreib ich ncith so deutlich hier, aber hier muss ich das echt mal loswerden. nimms mir nicht übel!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich finde das auch äußerst traurig, vor allem wenn ich mir vorstelle das das unter Umständen ihre letzten Tage sind....
    Da kannst Du ihr doch nicht den Freund nehmen !

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Nach dem Video zu urteilen, habe ich den Eindruck, dass die Kleine sehr viel Lebenswillen hat und dass man das durchaus wieder hinkriegen kann.

    Wegen der Blasenentzündung würde ich zusätzlich Berberis/Cantharis von Heel empfehlen.
    Als Salbe für wunde Pfötchen ist auch VulnoPlant super geeignet.

    Es wäre natürlich das Allerbeste, wenn ihr Partner bei ihr sein könnte.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Ach Leute.....wer sagt denn, das sie die ganze Zeit auf Fliesen hoppeln muss?? War doch nur fürs Video! Sonst leg ich ja Handtücher etc aus. Und im Käfig ist ein Vedbed.
    Außerdem...wer sagt, dass es ihre letzten Tage sind?? So wie es jetzt aussieht, bin ich zuversichtlich. Das mit den Beinen kommt mir schon deutlich besser vor als erst. Und auf harten Boden kommt es mir vor, als würde sie da besser hoppeln können.

    Wegen Napoleon....also ich hätte auch gern einen Raum, wo ich beide unterbringen könnte, aber was soll ich machen? Wenn ich die im Bad frei hoppeln lassen soll, wie soll das gehen, soll ich komplett das gesamte Bad mit Tüchern oder Vedbeds auslegen? Zumal sie ja keine Kaninchentoilette kennen.

    Wenn es wärmer wird, hab ich schon im Schuppen draussen was vorbereitet, also nicht in ihrem Außengehege, sondern eine Fläche im Schuppen, wo sie auch keine Treppen steigen muss.Aber das wird wohl noch dauern....

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    Ach Leute.....wer sagt denn, das sie die ganze Zeit auf Fliesen hoppeln muss?? War doch nur fürs Video! Sonst leg ich ja Handtücher etc aus. Und im Käfig ist ein Vedbed.
    Außerdem...wer sagt, dass es ihre letzten Tage sind?? So wie es jetzt aussieht, bin ich zuversichtlich. Das mit den Beinen kommt mir schon deutlich besser vor als erst. Und auf harten Boden kommt es mir vor, als würde sie da besser hoppeln können.

    Wegen Napoleon....also ich hätte auch gern einen Raum, wo ich beide unterbringen könnte, aber was soll ich machen? Wenn ich die im Bad frei hoppeln lassen soll, wie soll das gehen, soll ich komplett das gesamte Bad mit Tüchern oder Vedbeds auslegen? Zumal sie ja keine Kaninchentoilette kennen.

    Wenn es wärmer wird, hab ich schon im Schuppen draussen was vorbereitet, also nicht in ihrem Außengehege, sondern eine Fläche im Schuppen, wo sie auch keine Treppen steigen muss.Aber das wird wohl noch dauern....
    Ich habe hier jetzt nicht alles gelesen, daher meine Frage: warum kannst Du im Bad nicht Teppiche und Tücher auslegen? Ist doch gerade im Bad, was generell auch am besten zu reinigen ist, eine gute Lösung.. Und es wäre doch auch nur für eine Übergangszeit.. Bin mir sicher, dass sich Deine kleine Maus mit Partner schneller regeneriert.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ja, das Bad sollte dann ausgelegt werden und es können doch auch Beide Tiere im Bad leben.

  8. #8
    Diplom-Möhrchengeberin Avatar von Röhrli
    Registriert seit: 11.01.2015
    Ort: Osterbruch
    Beiträge: 18

    Beitrag

    Wichtig finde ich auch, auf Zugluft zu achten, die unter der Tür durchgeht. Das ist bei Blasenentzündung ja kontraproduktiv. Ich werde demnächst auch einige der Zimmertüren mit kleinen Bürsten ausrüsten.


    Das Wenige, was du tun kannst, ist viel – wenn du nur irgendwie Schmerz, Weh und Angst von einem Wesen nimmst.
    (Schweitzer, Albert
    Theologe und Arzt, Friedensnobelpreis 1952)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •