Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    ja Nettimaus, am Donnerstag bin ich halb 6 abends bestellt.
    Ich werd sicher dann schon raus sein, bevor du kommst bzw weiss ich nicht, wie lang die Behandlung dauert.

    Im Moment robbt Lilly immer noch......ob das je besser wird??
    hab ihr heute mal mit Babyshampoo das Hinterteil gewaschen und geföhnt.
    damit der Urin da raus kommt und dann wieder mit Panthenol eingecremt. Ha frau Dr. D.mir so gesagt.

    Das Ec damals hat so um die 4 Wochen gedauert, damals war sie aber draussen bei Naopolen....ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((

    Aber wenn sie wirklich so bleibt, also nur noch robben kann, stellt sich für mich die Frage, was ist besser für Lilly??
    Fressen tut sie mit Appetit.....aber ich weiss nicht, ob das Leben lebenswert ist?
    Ich geb ihr natürlich die Zeit, hab immer noch Hoffnung!

    Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((

    Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,
    Es ist ja nicht böse gemeint, aber ich muss es dennoch nochmal erfragen. Du hast also keine Tür in deinem Badezimmer?
    Die Sache macht dir berechtigterweise Bauchschmerzen, wenn sie draußen ist. Wo ist sie denn jetzt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Natürlich hab ich im Bad eine Tür.
    SIe ist dort im 50x 100 Käfig im warmen.

    Und es ist jetzt sehr eng dort, weil wir haben nur ein kleines Bad...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen
    Genau das habe ich auch gedacht.

    Anstatt eines Käfigs kannst du ein oder zwei kleine Katzenklos als Toiletten nehmen und das Bad mit einigen kleinen Decken oder Teppichen auslegen. Das beengt nicht und die beiden wären zusammen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Wie Birgit es geschrieben hat, wäre doch eine gute Variante! Meinst du, das würde gehen? Bewegung ist für die Maus ja schon auch wichtig, damit die Muskeln nicht verkümmern. Im Käfig kann sie sich nicht viel bewegen... Und mit dem Partner an ihrer Seite, ist alles für sie stressfreier. Und der Partner wird sich sicher auch schnell eingewöhnen und immer weniger Angst haben.

    Ich würde mir jetzt aktuell noch nicht die Frage danach stellen, ob das Leben noch lebenswert ist Sie ist ja aktuell im akuten Krankheitsschub und natürlich kann es wieder besser werden. Gerade geht es ihr natürlich nicht so gut, aber da muss sie und ihr jetzt leider durch Kämpft mit ihr!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich kann mich nur den anderen anschließen.

    Bitte mach dir Gedanken wie du die Unterbringung von beiden für eine Weile innen ermöglichen kannst.
    Platz ist normal in der kleinsten "Hütte" und bitte nicht böse sein ...aber man muss es auch wollen. Denn das bedeutet für eine Weile Abstriche in der eigenen Lebensqualität.
    Für mich gäbe es das Wort unmöglich und zu kleine Wohnung nicht. Ich habe auch eine kleine Wohnung, auf jedem m² sitzen bei mir Tiere und ich musste schon über 3 Gitter steigen um auf die Toi zu kommen aber im Notfall brauch ich eben nur ein Bett für mich ...sicher nicht erstrebenswert ...aber meine Tier sind es mir Wert

    Bitte denk noch mal nach .. ein Käfig im Bad ist nicht grad optimal
    Ich hätte gar keinen Platz für einen Käfig im Bad und trotzdem haben 2 Tiere monatelang im Bad gut frei leben können bei mir.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Im ersten Post schreibst Du wie schön er mit ihr kuschlt.
    Nun sitzt sie im Bad auf Fliesen alleine als schlecht hoppelndes Tierchen, sorry aber die Lösung ist wirklich

    Es sollte da eine tiergerechtere Lösung her, muß doch möglich sein ?!
    Geändert von Alexandra K. (01.02.2015 um 20:06 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    SOrry, auch wenn das jetzt nicht jedem passt....

    Ich finde es nicht ganz ok. Du fragst nach Tipps, aebr den wichtigsten Tipp, nämlich dem Tier einen PArtner zur Genesung zur Seite zu stellen, nimmst du nicht an. Bei Krankheiten ist es einfach besonders wichtig, dass die Tiere einen Partner und wenig Stress haben. Und dann setzt du AB UND ZU den Partner dazu, was für beide nur Stress ist. Und einfach zu sagen, dass du das nicht weiter diskutieren willst und dich ja schon genügend kümmerst, seh ich persönlich etwas anders. Normalerweise schreib ich ncith so deutlich hier, aber hier muss ich das echt mal loswerden. nimms mir nicht übel!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •