Ich frag mal die Ta, aber im Moment sieht es ja nicht so schlecht aus. Ich denke, sie wird raten, erstmal so weiterzumachen.
Als kämpfen macht echt müde. Gestern hab ich echt übelegt, ob ich überhaupt was an Wudne und Verband machen soll. Hab mich dann aber überwunden. Der Eddie war gleich auf Krawall gebürstet. Der Verband klebte megafest. Er wollte immer helfen. Ich hab schon nur millimeterweise geschnippelt und plötzlich zuckte er zusammen. Als ich weiterkam, sah ich, daß ich ihn in die Haut geschnitten hatte, es blutete etwas
. Die Haut klebte so fest, daß sie beim Anheben des Pflasters mit hochgehoben wurde, statt sich zu lösen und etwas zwischen die Schere geraten ist. So ein
. Direkt oberhalb vom Gelenk. Er hielt dann aber mal still und ich hab ganz vorsichtig alles gelöst und weiter gemacht.
Es kam keinerlei Eiter beim Spülen. Die Haut sieht blaß aus und war nicht warm. Das Gelenk kantig und nicht mit irgendwas gefüllt. Die Aktion hätten wir uns also sparen können
. Aber andererseits sollte ja auch das AB in die Höhle und von außen das DMSO drauf. Also, was solls. Überall Jodsalbe draufgetan und Mull obendrüber, wo nackte Haut war, damit es nur auf dem Fell klebt. Da kommt man mit der Schere gut drunter.
Heute morgen war die äußere Schicht abgefummelt. Wenn ers braucht.
Gefressen hatte er wieder wenig, aber 1 3/4 Päppelspritzen genommen. Die anderen fressen aber auch gerade wenig Frischfutter. Er bekommt zum Veracin noch BeneBac und das ist fast alle, dann gibts Symbiopet. Sollte ich nochwas anderes geben? Was dann? Stimmt, mit dem Marbocyl hat er gut gefressen. Obs daran liegt? Geht Veracin trotz gespritzt auf den Magen?
Für Eddies Psyche wäre Laufenlassen vielleicht gut. Hatte ich ja anfangs im Flur versucht. Aber da lief er nur bis zum Hocker und hockte dann die ganze Zeit darunter. Mit den anderen zusammen bringt ihm nichts. Die versuchen sofort, ihm klarzumachen, daß er nix zu melden hat, ( da er ja ein Frechling ist, müssen sie ihn sofort dominieren (finden sie)) was mit Rennerei verbunden ist und dann kommt er nicht schnell genug weg, wenn er wie ein Känguruh hüpft und könnte sich noch mehr verletzen. Die Hand so viel belasten, geht nicht gut. Tut weh und soll er auch nicht, das Ganze soll ja Ruhe haben und mit Verband kann er sie nicht so hindrehen, daß er möglichst wenig Schmerzen hat. Werd mal sehen, ob ich ihn zum Trocknen der Lösung ohne Verband alleine kurz eingeschränkt laufen lasse. Dann kann er die Hand leicht benutzen und mal bewegen.
Bin echt etwas angespannt wegen dem Ta Besuch morgen. Dazu soll es ja morgen Schneeregen geben und ich muß die 2 Stunden auch noch mit dem Leihwagen fahren![]()
Lesezeichen