Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Kaninchendiät

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich habe gerade angefangen, ihnen wieder mehr Freilauf zu geben, damit sie sich mehr bewegen. Futter erarbeiten müssen sie sich an sich nicht. Ich könnte aber sicher mal den Futterbaum reinstellen. Das ist eine gute Idee. Trüffel und Paula hoppeln recht viel rum, aber Linus so gar nicht. Was sicher derzeit auch mit dem Gewicht zusammenhängt. Er hat EC und Spondylose, da ist Übergewicht doppelt anstrengend. Deshalb muss vor allem er ganz dringend da runter kommen...

    Leckerchen sind reduziert auf 1-2 Sonnenblumenkerne am Tag. Trockenkräuter etc. gibt es auch nur noch alle paar Tage mal ein paar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Futterbäume, Klopapierrollen mit Heu und eben dem Gemüse gefüllt, Eierpappen, Futterketten, Kartons,.. all sowas eben wo sie sich ihr Futter noch erarbeiten müssen.
    Das sollte auch nicht zu anstrengend für den Herren sein.
    Ich glaube ich wäre da so eine Eiskalte Mutti, die alle Leckerchen weglassen würde


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Gerade eingefallen: wie kann ich Linus denn Traumeel und Vitamin B-Komplex ohne Banane geben? Bisher gibt es da immer ein Fingerbreit Banane zermatscht mit den Medis, das liebt er... Und dank Spondylose und EC gebe ich das täglich.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Gerade eingefallen: wie kann ich Linus denn Traumeel und Vitamin B-Komplex ohne Banane geben? Bisher gibt es da immer ein Fingerbreit Banane zermatscht mit den Medis, das liebt er... Und dank Spondylose und EC gebe ich das täglich.
    Muss es wegen der Medikamentenmenge "so viel" Banane sein oder ginge auch weniger Banane?

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Bevor du die Medi-Banane streichst, würde ich erstmal konsequent alles Knollige weglassen.


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bevor du die Medi-Banane streichst, würde ich erstmal konsequent alles Knollige weglassen.
    Das werde ich auch erstmal tun! Wenn ich alleine überlege, was die Drei alleine an Rote Beete und Topi gefuttert haben, weil ich nicht nachgeschaut hatte, wie gehaltvoll das ist... Eigentlich fast jeden Tag eine kleine Knolle Topi und eine kleine Rote Beete-Kugel...

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Bevor du die Medi-Banane streichst, würde ich erstmal konsequent alles Knollige weglassen.
    Das werde ich auch erstmal tun! Wenn ich alleine überlege, was die Drei alleine an Rote Beete und Topi gefuttert haben, weil ich nicht nachgeschaut hatte, wie gehaltvoll das ist... Eigentlich fast jeden Tag eine kleine Knolle Topi und eine kleine Rote Beete-Kugel...
    Wobei man nicht vergessen darf, dass manche blättrige Kohlsorten unwesentlich weniger Kalorien haben als manche Knollengemüse.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Gerade eingefallen: wie kann ich Linus denn Traumeel und Vitamin B-Komplex ohne Banane geben? Bisher gibt es da immer ein Fingerbreit Banane zermatscht mit den Medis, das liebt er... Und dank Spondylose und EC gebe ich das täglich.
    Muss es wegen der Medikamentenmenge "so viel" Banane sein oder ginge auch weniger Banane?
    Naja, was heißt viel... Ist halt so ein kleines Scheibchen, ich schätze so 0,7 mm dick. Bisschen weniger ginge sicherlich noch, aber er soll die Medis ja bereitwillig nehmen. Und ich habe immer Angst, dass sie sonst zu sehr durchschmecken.

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    sodele nun hat es auch meine Lea erwischt, sie ist jetzt auch ein Moppel und muß abspecken.

    Seit ca. 20 Tagen habe ich das Wurzelgemüse komplett weggelassen, das Nösenberger auch, sie bekommen morgens und abends nur noch blättriges Frischfutter und Heu ad.lib.

    Aber ich sehe bei Lea noch immer keinen großartigen Erfolg, obwohl beide Wohnungsfreihaltung (ohne Gehege) haben und Lea sich sehr viel bewegt.

    Meine TÄ meint, das dauert mit dem abnehmen, ich soll nur Geduld haben
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    sodele nun hat es auch meine Lea erwischt, sie ist jetzt auch ein Moppel und muß abspecken.

    Seit ca. 20 Tagen habe ich das Wurzelgemüse komplett weggelassen, das Nösenberger auch, sie bekommen morgens und abends nur noch blättriges Frischfutter und Heu ad.lib.

    Aber ich sehe bei Lea noch immer keinen großartigen Erfolg, obwohl beide Wohnungsfreihaltung (ohne Gehege) haben und Lea sich sehr viel bewegt.

    Meine TÄ meint, das dauert mit dem abnehmen, ich soll nur Geduld haben

    Bei uns ging das relativ schnell, sah man recht schnell. Aber ich weiß ja nicht, wieviel deine wiegen und wieviel runter soll. Denk mal, das Alter spielt auch eine Rolle.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    @Bunny

    Hast Du denn ein "Startgewicht" und wiegst sie regelmäßig ?

    Bis man es sieht dauert es etwas , Du solltest das lieber auf der Waage kontrollieren.
    Die Tiere sollten langsam abspecken und nicht zu radikal, das belastet sonst die Leber, wie auch beim Menschen.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zum Abnehmen gäbe es bei mir keine 1.4 kg Frischfutter, das ist viel zu viel. Das würde ich radikal auf eine Handvoll für jeden zusammen streichen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zum Abnehmen gäbe es bei mir keine 1.4 kg Frischfutter, das ist viel zu viel. Das würde ich radikal auf eine Handvoll für jeden zusammen streichen.


    Von irgendwas müssen sie doch auch leben...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Aber fast alles, was Nindscha im Angebot hat, macht doch nicht dick. Außer Kohl und Heu. Ich würde lieber schauen, daß sie größere Mengen an kohlenhydratarmen Sachen fressen, damit auch viel Flüssigkeit in den Körper gelangt, und die Verdauung gut "flutscht"...

    Oder sehe ich das falsch?
    Geändert von Sonja (27.01.2015 um 12:06 Uhr)

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

    Mal ne Frage: Sind sie mit so einer Fütterung mopsig geworden ??

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    So, ich bin jetzt mal so ran gegangen wie bei mir selber: alles mal abwiegen. Ich habe nämlich keinerlei Ahnung, wie viel ich überhaupt so füttere.

    Ich habe derzeit etwa 10 Kilo Kaninchen. Besser wäre, wenn es nur 8 Kilo wären. Paula ist ein Rex, Linus und Trüffel Mischungen mit Löwenkopfanteil.

    Gestern gab es also ca. 1400 gr Frischfutter, davon 50 gr Topi und 50 gr Kohlrabi. Ansonsten bestand die Schale (zu mehr fehlte mir nach 12 h Büro die Inspiration) aus:

    Chinakohl
    Spitzkohl
    Wirsing
    Mangold
    Möhrengrün
    Blättern von Mairübchen
    Radieschenblättern
    Endivie
    Salatherz
    Chicorée
    Radicchio
    Staudensellerie
    Eichblattsalat
    Feldsalat
    Paprika
    Ingwer

    Bis auf das Grün (da weiß ich es nicht) sind das alles sehr kalorienarme Sachen, die sie dazu noch gerne fressen. Heute morgen ist die Schale noch etwa zu einem Drittel voll. Heu wurde aber auch gut gefuttert.

    Meint ihr, die Menge passt? Noch zu viel? Sie sollen ja langsam abspecken, aber vor allem Linus sollte aufgrund seiner Krankheiten auch nicht zuuuuu langsam machen.

    Mal ne Frage: Sind sie mit so einer Fütterung mopsig geworden ??
    Nein. Moppsig sind sie geworden, weil es bisher zusätzlich zu dieser Fütterung noch ein bis zwei Möhren, ein Stück Sellerie/ Pastinake, eine halbe bis ganze Kugel Rote Beete und ein großes Stück Topi gab. Und Leckerchen... Sonnenblumenkerne, Cranberries, Rosinchen,... Trockenkräuter, Leinkuchen, Kümmelpellets, Cunis,...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchendiät bei ad-libitum-Fütterung ? #54
    Von Anja S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.10.2013, 09:43
  2. Kaninchendiät!?
    Von Rizzoli im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 19:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •