Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Eddie: nur noch eine Hand, Bruch offen, unter Eiter. Er ist nun leise gegangen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe gerade mal geschaut, ob ich Übersichten über entzündungshemmende Kräuter finde.
    Eine Seite ist wohl speziell auf Kaninchen zugeschnitten, allerdings nicht sehr ausführlich. Die anderen Seiten sind für Menschen, aber vielleicht kannst du ja mal abgleichen, was davon Ninis auch dürfen?

    Hier mal einige Links:

    http://www.kaninchenparadiese-freibu...enapotheke.htm

    http://www.kraeuterallerlei.de/natue...lanzen-helfen/

    http://www.heilkraeuter.de/krank/ent...nde-mittel.htm

    http://jumk.de/hausmittel/kraeuter.shtml

    http://www.heilpflanzen-tabelle.de/Gruppe_25.html

    Wie geht es denn dem kleinen Patienten?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Wer so einfrig mit der Teebox kämpft, muss weitermachen

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Jana,

    hab ganz lieben Dank für Deine Mühe

    Ich hab die Seiten mal durchgeforstet. Bin an einigen Kräutern "hängen" geblieben und habe dann festgestellt, daß diese auch in Traumeel schon enthalten sind. Dies wirkt ja auch entzündungshemmend. Traumeel gibt es ja auch als Salbe, welche man direkt auftragen könnte. Als Tee oder Aufguß würde es von innen eher wenig bewirken, da es nicht schnell genug und nicht in ausreichender Konzentration an die betroffenen Stellen transportiert wird. Habe dann mal nach Zugsalbe gesucht. Aber diese ist speziell für Abszesse und würde hier nicht nicht richtige Wirkung haben.

    Aktuell trage ich äußerlich weiter DMSO mit Metronidazol auf. Das DMSO soll ebenfalls stark entzündungshemmend wirken und das beigefügte Metronidazol mit durch die Haut schleusen. DMSO dringt tief durch die Haut ein und dann kommt beides direkt am Geschehen an. Auch dies benötigt aber ein paar Tage bis zur vollen Wirkung. Das hätte alles besser gleich von Anfang an gemacht werden müssen. Aber mir wurde gesagt, so schlimm ist es ja noch nicht. Schön, aber man hätte es vielleicht verhindern können, daß es soweit kommt . Leider hatte ich sowas noch nicht und muß mich leider auch erst schlau machen.

    Weiterhin habe ich direkt gesucht und dies gefunden:
    http://handchirurgie.org/patientenin...e-infektionen/
    http://symptomat.de/Knochenentz%C3%BCndung
    http://www.chirurgie-portal.de/ortho...g-knochen.html
    http://www.heilpraxisnet.de/krankhei...ntzuendung.php
    http://www.asklepios.com/klinik/defa...302&did=349606

    Hier werden genau diese Probleme beschrieben, offene, eiternde Knochenbrüche.
    Häufig lassen diese sich mit AB alleine nicht behandeln, sondern es sind OPs erforderlich, um den Eiter auszuräumen. Zudem sind danach häufig Veränderungen am Knochen wie Arthrosen, Steifigkeiten, Störungen an Nerven und Bindegewebe und dadurch erhebliche Einschränkungen in der Beweglichkeit. Und je länger der Prozess dauert, desto mehr muß man mit diesen Veränderungen rechnen

    Eddie selber ist sehr energiegeladen, wenn ich ihn hochnehmen und behandeln muß, muß ich richtig gut zupacken, er ist sehr stark. Es streßt ihn zwar jedesmal, er atmet dann sehr schnell. Doch zurück im Käfig legt er sich meist erstmal hin und atmet in Ruhe ganz normal. Er ist wach und munter und frißt gut. Er geht davon aus, daß er bald wieder fit ist.

    Gestern kam wieder nur eine extrem winzige Menge (fast homöopathische Menge), also eine klitzekleine Spur, die man fast übersehen konnte, direkt unter dem Schorf aus der Wunde. Auch langes Spülen und Drücken und Massieren um das gesamte Handgelenk und die Handfläche brachte nichts weiter zu Tage. Habe dann die DMSO Mischung aufgetragen und ihn zum Trocknen des Armes in den Transportkasten gesetzt, ohne Verband. Er stellte wie schon am Tag davor die Hand dann auf den Boden und hatte sogar eine ganze Menge Gewicht drauf. Mit Verband macht er das nicht so. Aber da kann er auch die Schonhaltung nicht einnehmen, da die Hand ja mehr fixiert ist. Ich habe auch schon ein mit Teppich bezogenes Brett geschenkt bekommen, damit er später nicht mehr auf die Sitzmöbel springen muß, sondern gemütlich rauf und runter humpeln kann .

    Aktuell bekommt er innerlich: Metacam, Veracin, Traumeel, Echinacea compositum, Silicea, Rescuetropfen, BeneBac. Äußerlich DMSO mit Metronidazol, Jodsalbe, zum Spülen NaCl und Metronidazol. Außerdem habe ich heute noch kolloidales Silber bekommen. Das soll er ebenfalls innerlich bekommen. Auch mit DMSO zusammen könnte man es äußerlich auftragen. Aber da nehme ich im Moment lieber das Metronidazol, weil ich denke, daß es einfach stärker wirkt, als Silber. Empfohlen wird auch noch, eine Erregerprobe zu nehmen und auszutesten, welches AB überhaupt wirkt, denn es könnte sich um multiresitente Keime handeln

    Er macht es wie immer spannend
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Vreni, ich werds ihm ausrichten
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard


    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Bei multiresistenten Keimen würde ich Propolis ausprobieren.
    Ich such mal einen Link, da wird ein Pferd mit Propolis geheilt...Sehr interessant...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich kann den Link nicht mehr finden, schade war sehr interessant...

    Alles Gute für Eddie und eine hoffentlich endlich schnelle Genesung.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Aber gerne doch Möchtest du die Kräuter, die auch in Traumeel vorhanden sind, noch zusätzlich frisch geben? Schaden würde es ja sicher nicht.
    Mann, das ist aber auch wieder zeitaufwendig die ganzen Recherchen, Leserei etc. Ich kenne das. Das zerrt auch schon wieder ganz doll an der Kraft Auch, dass du auf den Seiten für Menschen recherchierst etc, aber so kommt man wirklich auch nochmal auf Ideen. Ich finde, dass es sich nach einem wirklich guten Programm anhört!
    Es ist auch sch..., wenn man im Nachhinein denkt, dass dieses und jenes schön früher hätte passieren können. Nur ist es ja dann doch meistens so: im Nachhinein weiß man, oder jemand anderes, es immer besser, aber eben erst hinterher Mach dir also bitte keine Vorwürfe, dafür gibt es absolut keinen Grund. Du und Eddy, ihr seid ein tolles Team und kämpft wie nur was! Weiter so!

    Das mit der Erregerprobe würde ich auf jeden Fall zügig machen lassen! Krümel hat in ihrem Auge auch einen multiresistenten Keim bzw mehrere Keime, aber Veracin wurde trotzdem zumindest auf einen davon positiv darauf getestet, also Kopf hoch!
    Steht denn so eine OP auch noch als Möglichkeit aus?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eddie - eine kleine wilde Hummel -VG Ende März
    Von Sabine R. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 13:35
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:48
  3. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  4. Paula, so leise gegangen, wie ich es mir immer gewünscht habe
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •