.....was ja dann wiederum fütterungsbedingt wäre.
Dazu würde mich sehr die Erfahrung dt. Tierärzte interessieren. Ohne wissenschaftliche Quelle behaupte ich jetzt einfach mal, dass höchstwahrscheinlich von 157 Kaninchen in der Praxis mit Sicherheit nicht nur 12 Kaninchen übergewichtig sind, sondern wesentlich mehr.
Dann müssten ja die allermeisten Kaninchen mit Matschkot/Durchfall E.Cuniculi oder Kokzidien haben. Bei vielen verschwindet das Symptom aber komischerweise durch eine Futterumstellung - wie man sehr häufig in Foren (ohne hochwissenschaftliche Quelle) nachlesen kann.
Meine "Fakten" sind halt nicht irgendwelche Quellen aus diversen z.T. älteren wissenschaftlichen Büchern, sondern sehr viele Fälle aus den verschiedensten Kaninchenforen, die ich seit ca. 4 Jahren verfolge.
Was nützen die verschiedensten Bücher, wenn es in der Praxis teils ganz anders aussieht. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist manchmal enorm.![]()
Lesezeichen