Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sonja, das sehe ich auch so![]()
Ich habe ein paar Jahre lang meine Kaninchen gegen Myxo impfen lassen bis zu dem Vorfall, weswegen ich mich dazu entschieden habe, nicht mehr impfen zu lassen. Geimpft wurde sowieso nur immer Myxo, da mir vom damaligen TA gesagt wurde, RHD wäre nicht nötig.
Bis ich in die Welt der Kaninchenforen eintrat wusste ich gar nicht, dass man vor der Impfung eine KP untersuchen lassen sollte.
Das wurde noch nie bei unseren Hunden (haben wir seit 35 Jahren) gemacht und auch die ganze Zeit nicht als ich die Kaninchen impfen ließ. Gesagt hat mir das noch nie ein TA. Ich wurde vor der Impfung nur immer gefragt, ob das jeweilige Tier fit ist, normal frisst und normal kotet. Ansonsten wurde nur eine Allgemeinuntersuchung vor jeder Impfung gemacht.
Meine neue Hündin wurde bei mir jetzt auch bereits 2x geimpft ohne dass ich vorher eine KP abgeben musste.
Geändert von - - - (23.01.2015 um 20:03 Uhr)
Hm, als ich 1989 meinen ersten Kater bekam hat mich mein TA schon darauf hingewiesen, ebenso bei seiner Kastra und auch bei der Kastra meiner Katze... auch meine Kaninchen-TÄ hält das so...
Fühlst Du Dich denn ansonsten bei Deinem TA gut aufgehoben?
Und RHD.... gerade hier im Forum gab es ja nun gerade in den letzten Wochen fürchterliche Erlebnisse...![]()
Geändert von feiveline (23.01.2015 um 20:10 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Man muss leider davon ausgehen dass ein Impfstoff nur dann seine volle Wirkung entfaltet, wenn die Impflinge komplett gesund sind. Ein Parasitenbefall kann die Wirkung somit hemmen.
Da ich einen "Schadensfall" trotz Impfung hatte, habe ich mich damit besonders befasst und auch mit dem Impfwerk korrespondiert. Die Versuchstiere für die Impfungen sind quasi im Labor geboren und verlassen es auch lebenslänglich nicht, sie kommen mit keinerlei Parasiten und anderen Krankheiten in Kontakt. Es wird für die Impfungen kein Feldversuch gemacht. Insofern sollte man versuchen bei seinen eigenen Tieren einen möglichst gesunden Status zu erreichen und somit ist die Kotprobe ein guter Ansatz.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das erscheint mir alles sehr logisch und verständlich.
Mir ist gerade eingefallen, dass mir bei meiner jetzigen Hündin vom Züchter gesagt wurde, ich soll sie 2-3 Wochen vor der Impfung entwurmen und das habe ich gemacht. Da unsere Hunde sowieso regelmäßig entwurmt wurden/werden, denke ich, sind sie bei der Impfung wurmfrei, sodass der Impfschutz nicht gefährdet sein sollte.
Die Kaninchen lasse ich ja wie schon erwähnt seit ein paar Jahren nicht mehr impfen.
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt, ich beziehe mich nur auf Kaninchen, habe auch von anderen Tieren keine Ahnung.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Jetzt könnten wir dann wieder einen neuen Thread (übers Impfen) abtrennen - so kommt man von einem Thema zum Anderen - bald haben wir alle Themen durch.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen