Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Eddie: nur noch eine Hand, Bruch offen, unter Eiter. Er ist nun leise gegangen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Jana, die Angst habe ich auch, mir ist ganz übel. Habe eben nochmal angerufen und hole das Veracin nachher. Mein Kollegin, auch THP, riet mir noch, von außen DMSO aufzutragen. Habe ich zum Glück zuhause. Versuche ich auch noch mal. Werde wieder tägl. spülen und ausmassieren. Vielleicht jetzt am WE auch zweimal. Bruch und Verband sind jetzt zweitrangig. Er trägt das Ärmchen eh am Körper. Dann gibts nur einen dünnen Verband. Den läßt er ja auch in Ruhe. Ist dann weniger Streß für uns.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    So sah der Arm vor einer Woche aus. Leider hab ich noch kein aktuelles Foto. Aber die Hand ist jetzt abgeschwollen, alles ist deutlich blasser, nicht mehr so rot. Es wächst wieder Fell auf den nackten Stellen. Die schorfige Stelle auf der Hand ist komplett weg, das Loch war zu.
    Arm2.jpg

    Arm1.jpg

    Mein Hasili
    Eddieb.jpgEddiea.jpgEddiec.jpg

    Hier will er gefragt werden, was er denn haben möchte . Er macht schon mal Männchen, damit ich frage. Eigentlich haben wir das andersrum gelernt, erst fragen, dann Männchen machen. Aber wenn keiner fragt
    Eddied.jpg

    Und meine beiden Jungs auf ihrem Lieblingsplatz
    EddieTommi.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das kann doch alles gar nicht sein Ihr müsst es in den Griff kriegen
    Hat er das Veracin schon und wie oft gebt ihr es?

    Ich habe gerade mal nach Kaninchen geoogelt, die vielleicht überhaupt keine Vorderbeine mehr haben, ob es da Prothesen gibt oder ähnliches. Leider habe ich da nichts gefunden, aber vielleicht geben die englischen Seiten da mehr raus. Vielleicht kannst du dich da mal durchklicken?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Eddie muss es schaffen und weiter kämpfen.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke Euch

    Eddie kämpft. Er ist so stark. Und er will noch leben. Das muß einfach wieder werden!

    Habe das Veracin gestern noch geholt und heute, nachdem das Marbo wohl durch ist, gepritzt. Soll er einmal tägl. bekommen. Hatte bißchen Sorge, ob das klappt. Aber ging problemlos in der Transportkiste. Er saß ganz still, mal ohne zu zappeln und hat nicht mal gezuckt .

    Die Wunde ist noch gut offen, konnte gründlich in die Tiefe spülen und es kam ein ganz winziges Eiterteilchen von gleich oben unter dem Schorf. Habe alles abgedrückt und massiert und es kam nichts, nur Wasser wieder raus. . Werde weiter täglich spülen. War vielleicht ein Fehler, auf 2 Tage zu gehen. Er hatte sich die äußere dickere Schicht vom Verband auch gleich wieder abgebaut. Er mag die dicke Polsterung nicht. Vielleicht möchte er das Gefühl einfach mehr freihaben und bewegen kann er sich damit ja auch viel besser. Die dünnere Schicht innen aus Fixomull hatte er brav gelassen. So, wie ich es vorher schon gemacht hatte. Der Bruch ist erstmal zweitrangig. Damit kann er überleben. Der Eiter muß raus.

    Habe von außen auf dem Gelenk DMSO vermischt mit dem Metronidazol aufgetragen, damit es dort tief eingeschleust wird, wo man mit dem Spülen nicht hinkommt. Beim Trocknen lassen ohne Verband stand er auf dem Pfötchen und lief auch ein bißchen damit! Die Finger und das Handgelenk sind beweglich, nicht steif!!!!!!! Ich konnte sie einzeln durchbewegen. Wenn er wieder laufen darf, hat er die schnell wieder gedehnt. Im Moment dreht er die Finger etwas nach innen und läuft über die äußere Handfläche. Ist aber normal, daß man eine Schonhaltung einnimmt, wenn man Schmerzen hat. Selbst wenn er die Schonhaltung beibehalten sollte, könnte er damit noch alt werden. Ist bei Lotte seit Jahren auch so.

    Eddie mit Prothesen vorne kann ich mir ehrlich gesagt nicht so vorstellen. Der ist einfach viel zu nervig. Der bastelt sich das in Minimalzeit wieder ab. Er haßt irgendwas Fremdes an seinem Körper. Auf einer Seite hat er ja nur noch das Schulterblatt. Und dann freilaufend in der Wohnung? Stelle mir gerade vor, wie er mit den Prothesen aufs Sofa springt . Erstmal versuche ich weiter, den Arm zu retten.

    Ich versuche mal, ganz vorsichtig optimistisch zu denken
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Ich bin auch optimistisch.

    Ihr seid ein tolles Team und Veracin muss nun helfen!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Danke . Wir geben hier echt alles Hab nun auch noch meine Geheimwaffe Echinacea compositum dazugegeben...


    Eddie, der Kämpfer

    Eddie0137.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eddie - eine kleine wilde Hummel -VG Ende März
    Von Sabine R. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 13:35
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:48
  3. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  4. Paula, so leise gegangen, wie ich es mir immer gewünscht habe
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •