Ergebnis 1 bis 20 von 223

Thema: Alleinfuttermittel für den Zahnabrieb nötig? - Diskussion

Baum-Darstellung

  1. #11

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Wieviel Thuja und/oder Efeu dürfte ich geben, wie stark dürfte ich es "steigern"?
    Ich denke mal, wenn die Kaninchen nicht nur Heu sondern auch andere Futtermittel zur freien Verfügung haben, sodass sie wählen können, was sie fressen wollen, dann sollte es keine Probleme geben, wenn du zügig steigerst.

    Meine Kaninchen hatten (bevor ich die Hecke einzäunen musste) die Thujen von morgens 6.00 Uhr bis abends zum Einsperren zur freien Verfügung. Im Sommer wurde davon eigentlich nichts gefressen, aber im Winter dafür umso mehr, weil das Gras/Grünzeug im Garten nicht mehr so dolle war - die Thujen aber schon. Zusätzlich gab/gibt es bei mir (bekannterweise) im Winter nur Heu + Pellets ad libitum, Möhren rationiert.
    Da die Hecke den 2. Winter nicht überlebt hätte, weil untenrum schon ziemlich viel kaputtgefressen war, musste ich sie einzäunen und ich schneide dafür fast täglich an ausgewählten Stellen etwas für die Kaninchen heraus, sodass es für mehrere Stunden reicht. Mehr geht leider nicht mehr, sonst ist meine Hecke in wenigen Wochen hinüber. Sie fressen das natürliche Grünzeug lieber als alles andere.
    Meine Zwergwidder fraßen hin und wieder ein paar wenige mitgebrachte Efeublätter. Die jetzigen Kaninchen können mit Efeu gar nichts anfangen.

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Ich vertraue aber trotzdem auch auf die "Segnungen" der TA-Chemie.., behandel Kokis mit Baycox und Würmer nicht mit Oregano... das war das was ich meinte es geht mir etwas zu weit...

    Da ich ja einfach so keine Kotprobe untersuchen lasse, weiß ich natürlich gar nicht, ob meine Kaninchen evtl. geringgradig Würmer oder Kokis haben. Ich lasse nur untersuchen, wenn der Kot auffällig ist und dann ist der Befall natürlich nicht mehr gering.
    Und da behandle ich auf jeden Fall mit TA-Chemie.
    Geändert von - - - (23.01.2015 um 18:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 15:43
  2. Zahnabrieb?
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 10:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •