Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Eddie: nur noch eine Hand, Bruch offen, unter Eiter. Er ist nun leise gegangen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Gestern abend war wieder Verbandswechsel dran. Diesmal waren wir alleine dazu, Freundin hatte Geburtstagseinladung und auch nicht immer so die Zeit, ständig zu kommen. Also hab ich den alten Sicherheitsverband mühselig abgefummelt. Eddie wollte mir tatkräftig helfen. Aber kam auch nicht weit. Die Wunde und die Haut sehen sehr gut aus. Das Loch war so gut wie zu, mußte ich wieder mit einer Kanüle leicht aufschneiden. Mußte länger spülen, bis einige ganz winzige Spuren Eiter kamen. Nur das Handgelenk sah immer noch irgendwie sehr dick aus. Aber vielleicht hat er auch so stämmige Gelenke. Ich weiß nicht, wie es vorher war und einen Vergleich zum anderen habe ich ja nicht. Danach alles wieder dick zugeklebt. Eddie war sehr lieb dabei, zappelte wenig und reagierte, wenn, schnell auf lautes Nein von mir. Habe ihn doll gelobt. War ihm aber egal.

    Als ich nach ca. 15 Minuten ihm die Medikamente geben wollte, hing die äußere Schicht vom Verband schon halb ab. Es ist jedesmal gleich. Neuer Verband muß gründlich geputzt werden und wenn er nicht wirklich fest ist, zerlegt er ihn dann gleich. Habe dann echtes Leukoplast drumgeklebt. Das klebt bombig. Er hüpfte viel umher, nutzte die Pfote auch ein wenig zum Stützen. Mir scheint, er hat weniger Schmerzen und meint, er braucht jetzt keinen Verband mehr.

    Heute morgen hatte er schon wieder zwei Löcher reingebissen. Aber der Rest klebte sicher. Also nochmal 2 Streifen drumgeklebt. Das Problem ist nur, der Ta muß das morgen mit seiner stumpfen Verbandsschere wieder abkriegen. War letztes Mal schon schwierig. Vielleicht nehme ich besser meine eigene scharfe Schere mit?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Gestern abend fand ich Eddie und Verband wieder getrennt vor . Die Hand sah gut aus, die Haut hell, nicht rot, das Fell wächst auch wieder. Habe alles wieder gut zugeklebt und Eddie ging sofort dran und biß und riß ganz wütend dran rum. Der hatte den totalen Wutanfall, Käfigkoller oder so. Habe dann den Schaden repariert und er machte sofort weiter. War total aggressiv. Er hüpfte auch immer wieder wütend durch den Käfig. Nach dem dritten Bißschaden habe ich ihm die Halskrause aufgezogen. Darauf reagierte er erneut mit einem Wutanfall, versuchte, dran rumzubeißen, ihn irgendwie loszuwerden und tobte dabei so rum, kam auch immer wieder auf die Hand, daß ich ihn wieder abnahm, weil ich Schlimmeres befürchtete und nochmal Leukoplast drum klebte. Das war ihm aber wohl ein Schock und eine Lehre gewesen, denn am Morgen sah der Verband unberührt aus.

    Also wieder zum Ta. Beim Abnehmen des Verbandes kam etwas Druck auf die Hand, die Wunde platzte auf und es kam ein großer Klumpen Eiter raus. Die Tä spülte lange und gründlich, aber mit wenig Erfolg. Das Spülen erreicht nur den nahen Umkreis der Wunde, aber der Eiter sitzt jetzt im Handgelenk und da kommt man mit dem Spülen nicht dran.
    Sie lange im und um das Gelenk gedrückt, es kam immer wieder noch was, wenn man dachte, es ist vorbei. Den Effekt hatte ich aber genau so vor 3 Wochen auch schon. Da kam die gleiche Menge an Eiter wie heute, wenn man von unten vom Handgelenk nach vorne gestrichen hat. Jetzt ist die Hand selber nicht mehr so dick und nicht rot. Dafür ist das Handgelenk immer dicker geworden und steht offensichtlich komplett unter Eiter.

    Ich sagte dann, na hoffentlich kann er damit überhaupt noch mal wieder laufen. Da meinte die Tä dann, eher nein, das wird auf jeden Fall schwierig, da die Gelenke alle schon ganz steif sind vom Nichtbewegen und der Entzündung. Ich denke, daß sich das mit dem erneuten Benutzen der Hand vielleicht wieder verbessern könnte. Weiß man aber halt nicht. Und er hat nur diese eine Hand und ohne gehts nun mal nicht. Aber sie sagt, es sieht auch nicht so aus, als ob man den Eiter aus den ganzen Tiefen der vielen Gelenkknöchelchen wieder herausbekommt. Man kommt einfach nicht dran. Es hat sich ja in 3 Wochen überhaupt nichts verändert, es ist eher schlimmer geworden. Da Eddie ein Kämpfer ist, könnten wir noch ewig so weitermachen. Aber er kann später nicht wie ein Känguruh durch die Wohnung hüpfen, dazu ist er nun mal nicht geboren. Eine OP, bei der das Handgelenk geöffnet wird, hätte keinen Erfolg, da es anschließend, nach dem Schließen der Wunde innen weiter eitern würde. Und Kaninchen neigen leider sehr stark zum Eitern. Wir haben uns jetzt auf nochmal 14 Tage geeinigt. Wenn sich dann nichts verbessert, sind die Aussichten auch gleich Null. Er hat inzwischen gute 400 gr abgenommen. Wiegt noch 2000 gr. er ist nicht dünn, aber man sieht, wie sehr ihn das Ganze doch Energie kostet.

    Später habe ich angerufen und noch einen Termin mit Frau Dr. J. gemacht, leider geht es erst am Donnerstag nächste Woche. Einfach um eine Zweitmeinung zu haben. Sie kennt ihn ja noch von der Amputation. Da dies noch lange hin ist, habe ich gefragt, ob es Sinn machen würde, vorher doch noch auf Veracin umzusteigen. Sie wollen das mit Ta besprechen und rufen zurück.

    Eddie ist so tapfer. Das Ausdrücken hat ihm sehr, sehr weh getan, er zuckte oft und gab Schmerzlaute von sich. Beim Verbinden hielt er aber ganz still. Er freute sich, als er zu wieder Hause war. War ganz munter, hatte große Augen und zog sofort über sein Futter her, ohne sich weiter Gedanken zu machen.

    Mein Hasili, er tut mir so leid. Er hat das Käfigdasein so sehr satt. Ich bemerke schon seit tagen, daß er immer überlegt, ob und wie er rausspringen kann, wenn ich den Käfig oben offen habe um den Boden zu reinigen. Nach der großen Op durfte er ja wenigstens immer mal raus und laufen. Er ist doch ein Halbwildie und rennt und springt so gern und ist dabei doch immer noch so geduldig und denkt, es ist bald alles wieder gut. So wie ich es ihm auch vermittle. Aber mir schien gestern abend, als er so randalierte, er könnte die Aussichtslosigkeit seiner Lage erkannt haben. Noch nie mußte er so lange ohne jegliche freie Bewegung verbringen. Und er ist erst 4 einhalb Jahre alt. Mein Kleiner . Er fehlt ja jetzt schon, wo er nur im Gefängnis sitzt.
    Ich weiß auch grad nicht mehr, wie ich das alles finanzieren soll. Mein Pferd bekommt gerade keine medizinsche Versorgung ihrer Lahmheit, obwohl sie das ebenfalls dringend nötig hätte. Alles geht gerade nur in Eddie. Im Moment hab ich 3 so kostenintensive Baustellen. Was für ein mieser Start in das neue Jahr
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Hey Maria, ich schreibe gerade nur aus einem Seminar vom Handy aus: Bitte fangt noch dieses WE mit dem Veracin an! Ich kriege gerade totale Angst um deinen kleinen Schatz.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Hallo Jana, die Angst habe ich auch, mir ist ganz übel. Habe eben nochmal angerufen und hole das Veracin nachher. Mein Kollegin, auch THP, riet mir noch, von außen DMSO aufzutragen. Habe ich zum Glück zuhause. Versuche ich auch noch mal. Werde wieder tägl. spülen und ausmassieren. Vielleicht jetzt am WE auch zweimal. Bruch und Verband sind jetzt zweitrangig. Er trägt das Ärmchen eh am Körper. Dann gibts nur einen dünnen Verband. Den läßt er ja auch in Ruhe. Ist dann weniger Streß für uns.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    So sah der Arm vor einer Woche aus. Leider hab ich noch kein aktuelles Foto. Aber die Hand ist jetzt abgeschwollen, alles ist deutlich blasser, nicht mehr so rot. Es wächst wieder Fell auf den nackten Stellen. Die schorfige Stelle auf der Hand ist komplett weg, das Loch war zu.
    Arm2.jpg

    Arm1.jpg

    Mein Hasili
    Eddieb.jpgEddiea.jpgEddiec.jpg

    Hier will er gefragt werden, was er denn haben möchte . Er macht schon mal Männchen, damit ich frage. Eigentlich haben wir das andersrum gelernt, erst fragen, dann Männchen machen. Aber wenn keiner fragt
    Eddied.jpg

    Und meine beiden Jungs auf ihrem Lieblingsplatz
    EddieTommi.jpg
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Das kann doch alles gar nicht sein Ihr müsst es in den Griff kriegen
    Hat er das Veracin schon und wie oft gebt ihr es?

    Ich habe gerade mal nach Kaninchen geoogelt, die vielleicht überhaupt keine Vorderbeine mehr haben, ob es da Prothesen gibt oder ähnliches. Leider habe ich da nichts gefunden, aber vielleicht geben die englischen Seiten da mehr raus. Vielleicht kannst du dich da mal durchklicken?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Eddie muss es schaffen und weiter kämpfen.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eddie - eine kleine wilde Hummel -VG Ende März
    Von Sabine R. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 13:35
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:48
  3. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  4. Paula, so leise gegangen, wie ich es mir immer gewünscht habe
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •