Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: Brombeerblätter-gutes Winterfutter!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    ich trau mich nicht

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 827

    Standard

    Bei uns gibt es täglich Brombeerblätter. Grünkohl & Kohl wird momentan eher mässig gefressen.
    Weiß jemand, wieviel an Brombeerblättern am Tag vertretbar sind?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Egal, soviel sie wollen! Kiloweise werden sie die eh nicht fressen...

    Meine fressen auch nicht gut Kohl, im Moment. Kohlrabiblätter gehen schon, aber am Grünkohl wird lieber nur gerochen...

    Ich traue mich nicht, Ranken reinzuschmeißen, aber Blätter sind kein Problem!
    Ich hab letztens die Stacheln an der Ranke entfernt und dann verfüttert...

    Das ist halt so gesund für die Kaninchen!

    Kratzbeeren find ich auch viele. Vielleicht haltet ihr danach mal Ausschau. Die wachsen gerne dort, wo es relativ feucht ist. Hier z.B. auch am Rhein. Die pieksen nicht so...
    Geändert von Sonja (18.01.2015 um 15:52 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.234

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    ich trau mich nicht
    Hab im Sommer nur junge Blätter mit zarten Stacheln verfüttert, trau mich da auch nicht so ran

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Mann, Mann, Mann...
    So, jetzt mal aufhören mit der Jammerei, morgen Tüte mitnehmen und ab in die Brombeerbüsche!
    Ihr schneidet nur die Blätter, also meistens 5 ab, dann sind nur noch an den Blättern Stacheln...Meistens fressen die drumherum, den Rest könnt ihr ja dann entsorgen...

    Na los!Traut euch...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Inga
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Bistensee
    Beiträge: 681

    Standard

    Ich trenne immer die Mittelrispe mit den kleinen Stacheln rausKann sein,dass man es nicht muss,aber......ich fühle mich so viel besser!
    Viel mehr ausser Spitzwegerich,Gras,etwas Löwenzahn,Taubnesseln,Kälberkraut, und die Blätter finde ich hier auch echt nicht mehr.
    [IMG][/IMG]

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.735

    Standard

    Nachdem Mareen mir gestern lieberweise ein paar von ihren Brombeerblättern abgegeben hat und diese den Agenten sehr gemundet haben! Habe ich heute auch ein paar Brombeerblätter gesammelt! Hier werden die eifrig verputzt! Ich wäre da nie drauf gekommen, das sie sowas haben dürfen! Eben wegen der Stacheln! Aber den Nasen schmeckts!

    Ein bisschen Wiese gibts bei uns auch immer noch! Sagt mal, dürfen die Meeris auch Brombeerblätter haben?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  8. #8
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Bei mir leben Meeris und Kaninchen zusammen.. Auch die Meeris stürzen sich auf die Bromberrblätter - und sträucher
    Aber etwas vorsichtiger als die Kaninchen

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.735

    Standard

    Ok! Vielen Dank! Dann schaue ich mal was meine beiden Schweinepöter dazu sagen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Aha, ihr handelt jetzt also schon mit Brombeerblättern...

    Die Mittelrispe ist auch sehr gesund, aber ich kann verstehen, wenn man die auch noch rausschneidet, braucht man nicht... Aber dann machst du das halt so. Ist doch O.K.

    Rosenäschen leiben meine hier auch, besonders von der Hundsrose. Da sind auch oft "unstachelige" Ästchen dran. Ist mir dann auch lieber...

    Boaaah Inga, sei doch froh, das ist doch viel, was du noch findest!

    Ich hab Brombeerblätter geschnitten, die sind total flauschig auf der Unterseite...Kann man schön streicheln, aber ich weiß nicht, ob die Hasies das so toll finden...mh

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winterfutter
    Von Katjes666 im Forum Ernährung *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 23:15
  2. Frage zum winterfutter
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 18:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •