Bei Lotte hilft Novalgin gut. Aber mit den zusätzlichen genannten Mitteln gehts ihr noch deutlich besser. Mit Metacam frißt sie wieder schlechter. Ohne Schmerzmittel, nur mit Natur, gehts allerdings auch hier nicht.
Bei Lotte hilft Novalgin gut. Aber mit den zusätzlichen genannten Mitteln gehts ihr noch deutlich besser. Mit Metacam frißt sie wieder schlechter. Ohne Schmerzmittel, nur mit Natur, gehts allerdings auch hier nicht.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Danke für das Erwähnen von Novalgin, ich hatte schon überlegt, ob das total falsch ist gegen die Schmerzen.wir haben zur Zeit ja auch nur das.
Spike mag sich grad nicht viel bewegen, ist wirklich ruhig und liegt viel. Frisst aber gut und macht auch keinen unglücklichen Eindruck.
unvergessen :
Moll gestorben Mai 1999,Klopfer gestorben Mai 2004,
Stupsi gestorben Sept. 2006, Leo gestorben Januar 2007,
Charlie gestorben Februar 2009,
Lisa gestorben September 2014, Sally gest. Dezember 2014
Vielleicht eine doofe Frage, aber: Gibt man Kaninchen kein Rimadyl? Ich lese immer nur Metacam oder Novalgin. Oder Heel/Zeel/Traumeel, was bei mir aber noch bei keiner Tierart mit echten, heftigen Arthroseschmerzen geholfen hat.
Mein Hund hat anfangs bei seiner Arthrose auch Metacam bekommen. Nach relativ kurzer Zeit (< ca. 3 Monate Dauergabe) hatte er Blut im Stuhl und täglich Blut erbrochen. Bei Arthrose/Spondylose hilft es ja aber nicht, man kommt um Dauermedikation nicht herum.
Er bekam dann noch jahrelang ohne Probleme Rimadyl, deshalb frage ich hier nach. (Dass ein Hund kein Kaninchen ist, ist mir klar, deshalb frage ich.)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen