Das ist so pauschal gesagt auch Quatsch. Meine Mutter musste schon öfter die ein oder andere ihrer Versicherungen in Anspruch nehmen und keine hat ihr gekündigt.
Aber grundsätzlich stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu, auch bei mir würde die Prämie die tatsächlichen Tierarztkosten weit übersteigen und bei den ganzen Ausschlüsen oder Eventualitäten wäre mir das echt keine mindestens 10€ im Monat wert.
"Dass bei einschreiten der Versicherung gekündigt wird, ist leider bei jeder Versicherung so,..." Impliziert aber, dass sie es grundsätzlich tun, wenn sie mal in Anspruch genommen werden, was nicht richtig ist.
Klar können sie theoretisch immer mit Ablauf des Vertrages kündigen, so wie es eben jeder Vertragspartner (nicht nur bei Versicherungen) kann.
Man sollte immer bedenken, dass Versicherungen nicht wollen, dass jeder weniger einzahlt, als er rausbekommt und das ist bei uns "extremen" Kaninchenhaltern nun mal so.
Danke für eure Beiträge.
Da ist es ja dann wirklich besser, wenn man monatlich was weglegt für die Kaninchen.
Und für chronisch kranke Tiere ist so eine Versicherung ohnehin ausgeschlossen.
Hi, die versicherung würde sich über mich vermutlich freuen, da ich entweder lange Zeit nur gesunde Ninis habe, dadurch mindestens 2mal im Jahr zum TA muss und wenn es Notfälle sind, dann die richtigen Knaller wie z.B. Weibchenkastration wegen Verdacht auf Tumor oder sonstigen Spaß...
Würde so eine Versicherung nicht gerne abschließen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen