Ich wollte wie jedes Jahr zählen aber bei dem Sturm ist kaum ein Pieper vorbeigekommen, die wurden alle vom Sturm "abgetrieben"....
Und bevor ich bei allen Arten "0" schreibe mach ich lieber gar nichts um das Bild nicht zu verfäschen.
Ich wollte wie jedes Jahr zählen aber bei dem Sturm ist kaum ein Pieper vorbeigekommen, die wurden alle vom Sturm "abgetrieben"....
Und bevor ich bei allen Arten "0" schreibe mach ich lieber gar nichts um das Bild nicht zu verfäschen.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Bei uns war auch super viel los, ich hatte auch den Eindruck, dass sie gerade wegen des Sturms besonders viel Energie getankt haben. War total beeindruckend, wie die kleinen Dinger trotz Sturm überall hingekommen sind, wo sie hinwollten.Und beim Wegfliegen erstmal ein Stück weggepustet wurden.
![]()
Meine Buntspechte haben mir sogar den Gefallen getan, beide gleichzeitig aufzutauchen.Sonst wechseln sie sich immer ab, vertragen sich nämlich nicht an der Futterstelle.
Aber ich gestehe, ich hätte sonst geschummelt, sind ja eindeutig zu unterscheiden Frau und Herr Buntspecht.
Einen Futterspender zum Aufhängen hab ich auch vom Aldi, der geht super. Hab dieses Jahr auch einen zweiten dort geholt, aber der ist zu eng. Da rutscht das Futter nicht ordentlich nach.Der steht jetzt in meiner Kanarien-und-Co-Voliere mit Wellifutter bestückt für die Wachteln und Zebrafinken. Das klappt prima.
Ich hab vorhin "ein paar" Sachen bei Vivara bestellt. Da krieg ich einen Kalender gratis dazu.Naja, und ich wollte die Sachen JETZT und war zu faul zum Suchen.
![]()
Ich hab auch Nigersaat und einen speziellen Spender dafür bestellt. Bin ja mal gespannt, ob das hier angenommen wird. Ich hätte soooooooooooooo gerne auch mal Stieglitze.![]()
![]()
Nistkästen guck ich dann nochmal in Ruhe rum. Dehner und Co haben wir bei uns in der Gegend gar nicht. Nabu-Shop funzt grad nicht. Aber das eilt ja auch nicht so.![]()
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Mal ne andere Frage, wie macht ihr das in Sachen Vogelgrippe, bei uns ist nur 20 KM entfernt bei einer Stockente der H5N8Virus nachgewiesen worden, weiterfüttern, oder erstmal aussetzen? Zur Zeit ist das Wetter so, dass sie genügend finden müssten,
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Weiterfüttern.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Definitiv weiterfüttern. Die Gefahr ist äußerst gering. Von infizierten Kaninchen hab ich noch nie gehört, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Als Mensch kann man sich, wenn man möchte, mit Handschuhen schützen.
Liebe Grüße Dörthe
Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.
Danke euch![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen