Draussen stehen zwar Mülltonnen, aber da wird nie so viel Müll reingetan, das der Deckel nicht mehr richtig zugeht.
Sie waren auch nie an den Mülltonnen dran, das hätte man ja gesehen.
Nee er ist sauer, und redet seit dem Vorkommnis im August nicht mehr mit mir.
Die Waschbären hatten sich im Nachbarhaus auf einem Dachvorsprung häuslich niedergelassen.
Eines Morgens stand da eine Lebendfalle mit einem großen Waschbären drin, vor dem Nachbarhaus, vermutlich war das die Mama (es wuselten nämlich auch immer 4 Junge rum).
Ich mußte aber zur Arbeit und konnte bei der Nachbarin nicht klingeln.
Also hab ich erst versucht die Revierförsterei anzurufen, nur AB erreicht. Dann hab ich einfach das Veterinäramt in meinem Bezirk angerufen, die gaben mir die Telefonnummer vom NABU.
Dem Mann hab ich die Sachlage geschildert, er meinte zu mir es ist verboten Waschbären einzufangen von Privatpersonen schon gar nicht und ein evtl. beauftragter Jäger macht das auch nicht, wenn die Bärin noch Junge zu versorgen hat.
Jedenfalls erzählte mir meine Vermieterin Tage später:
"Na hier war ja was los, eine ganze Amada von Polizei, Ordnungsamt, Veterinäramt und einem Tierschutz verein wären angerückt gekommen, da muss doch jemand was beobachtet und angezeigt haben".
Ich hab so getan als wenn ich von nix wüßte, ich bin ja hier nur Mieterin und die Vermieter sitzen ja heutztage bei der Wohnungsknappheit am längeren Hebel, ich wollte keinen Ärger.
Jedenfalls redet mein Vermieter seitdem nicht mehr mit mir und grüßt auch nicht mehr, seine Frau grüßt und redet aber noch mit mir
Lesezeichen