Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ja ich freu mich auch ist eine sehr Hübsche
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich hab eben meine Zahlen für die "Stunde der Wintervögel" abgegeben. Am allermeisten haben wir Feldspatzen und Buchfinken, und die sind auf dem Boden so gut getarnt, da war das Zählen gar nicht so einfach. Hat aber Spaß gemacht.

    Das Buch "Vögel füttern - aber richtig" hab ich jetzt auch durch und fand es wirklich super!

    Ach ja, und pünktlich zur Zählstunde kam gestern noch ein neuentdeckter Futterstellenbesucher dazu - eine Heckenbraunelle.

    Und ich brauche definitiv gute zusätzliche Futterspender für Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. Jemand einen Tipp, wo ich die am günstigsten bestelle?

    Und zusätzliche Nistkästen möchte ich auch aufhängen. Hat da auch vielleicht jemand Tipps zum möglichst günstigen Bestellen für mich?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Und ich brauche definitiv gute zusätzliche Futterspender für Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. Jemand einen Tipp, wo ich die am günstigsten bestelle?
    Ich hab meine von Aldi bzw. aus dem Baumarkt.

    Eine große Auswahl an Nistkästen hat zum Beispiel Dehner oder Pflanzen Kölle. Ansonsten der Nabu-OnlineShop.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    Ich habe am Samstag gezählt und es war trotz, oder gerade wegen des Mistwetters ordentlich was los bei uns. Kurz vor Ende kamen noch massenhaft Kohlmeisen, die sind auch immer so flink, dass es echt schwer ist sie zu zählen. Auf Platz 2 sind bei uns die Haussperlinge. Und unsere Spechtis kamen auch! Ein Buntspechtweibchen und ein Mittelspecht. Aber das Buntspechtmännchen was sonst jeden Tag kommt, hat sich nicht sehen lassen, er kam erst wieder am Sonntag an die Futterstelle.
    Letztes Jahr hatten wir auch Buchfinken, aber die haben sich noch nicht bei uns blicken lassen.

    Unser Futterhaus zum Aufhängen haben wir auch aus dem Aldi, das ist für den Preis echt gut.

    Demnächst möchte ich auch mal wieder einen Fettfutter-Kuchen backen. Den hatte ich letztes Jahr auch schon gemacht und die Vögel sind regelrecht ausgerastet.
    Die Eichelhäher sind immer mit den ganzen Stücken weggeflogen.
    Das Rezept habe ich von hier:http://wildvogelhilfe.org/winterfuet...tesfutter.html

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Ich wollte wie jedes Jahr zählen aber bei dem Sturm ist kaum ein Pieper vorbeigekommen, die wurden alle vom Sturm "abgetrieben"....

    Und bevor ich bei allen Arten "0" schreibe mach ich lieber gar nichts um das Bild nicht zu verfäschen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •