Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Bald ist wieder Stunde der Wintervögel: http://www.nabu.de/aktionenundprojek...rwintervoegel/
    Wer macht noch mit?
    Ich will dieses Jahr auch endlich mal mitmachen.

    Ich hab mich für diese Saison auch endlich mal ein bisschen schlaugelesen über Vogelfütterung (die Seite von der Wildvogelhilfe fand ich besonders gut). Und ich will mir auf jeden Fall noch das Buch "Vögel füttern - aber richtig" kaufen. Ich hoffe, es heute in der Mittagspause in einem Buchladen direkt ergattern zu können.

    Die zusätzlichen Infos haben dann auch gleich zu einem Großeinkauf geführt. Sonst hatte ich nur Sonnenblumenkerne und Meisenknödel, damit deckt man ja schon einiges ab. Aber jetzt hab ich doch nochmal aufgerüstet. Sollen ja alle was davon haben.

    Und ich bin sooooo begeistert, wer alles bei uns zur Fütterung kommt. Wir haben Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Buchfinken, Feldspatzen, Kleiber, Baumläufer (wobei der bisher nur den Kirschbaum absucht, hab ihn noch nix von meinem Futter nehmen sehen), Frau Amsel, Herrn Dompfaff, Eichelhäher, Buntspecht (Herr und Frau) und einen Herrn Mittelspecht. Und ein Sperber war auch schon ein paar mal da.

    Für unseren 6jährigen Sohn ist das auch total schön. Er mag natürlich besonders die großen, coolen Vögel. Die Spechte sind gut, die Eichelhäher noch mehr, und sein Highlight ist der Sperber.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Und ich will mir auf jeden Fall noch das Buch "Vögel füttern - aber richtig" kaufen. Ich hoffe, es heute in der Mittagspause in einem Buchladen direkt ergattern zu können.
    Hat geklappt, Thalia hatte es da. Zumindest auf den ersten Blick ein sehr schönes Buch!

    Und bei meiner Vogelaufzählung hab ich unsere Tannenmeise vergessen. Dabei freu ich mich über die Kleine immer besonders.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Dann viel Spass beim Vögel beobachten Bei der Menge die du aufgezählt hast werden sie dir sicher auch bald die Haare vom Kopf fressen Hier kommen nur ganz viele Spatzen, einige Kohl- und Blaumeisen, einige Amseln, ein Rotkehlchen und ganz selten ein Zaunkönig. Die Eichelhäher haben sich wieder verzogen und andere Arten kommen hier scheinbar nur wenns wirklich kalt ist.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Dann viel Spass beim Vögel beobachten Bei der Menge die du aufgezählt hast werden sie dir sicher auch bald die Haare vom Kopf fressen Hier kommen nur ganz viele Spatzen, einige Kohl- und Blaumeisen, einige Amseln, ein Rotkehlchen und ganz selten ein Zaunkönig. Die Eichelhäher haben sich wieder verzogen und andere Arten kommen hier scheinbar nur wenns wirklich kalt ist.
    Danke! Und ja, die fressen schon ganz gut was weg. Sonnenblumen hatte ich gleich einen 25 kg-Sack gekauft, wovon schon mindestens 2/3 weg sind. Und dabei bin ich ziemlich spät mit dem Füttern gestartet.

    Rotkehlchen und Zaunkönig hab ich bei uns leider noch nicht gesehen. Aber kann ja noch kommen, der Winter ist ja noch lang. Und ich denke, ich werde auch zu einer Ganzjahresfütterung übergehen.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Von meinen 30kg Futter, die ich Anfang Dezember geholt habe ist auch schon wieder die Hälfte weg
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    [QUOTE=Finchen123;3655106]
    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Und bei meiner Vogelaufzählung hab ich unsere Tannenmeise vergessen. Dabei freu ich mich über die Kleine immer besonders.

    Bis gestern hab ich nicht gewußt, das es auch eine Tannenmeise gibt, wieder was dazugelernt!



    Mal ne Frage--ich füttere ja bei uns auch im Park und immer wieder klauen die Raben den kleinen Vögeln die Knödel!

    Mich ärgert das immer, ich habe zwar auch zwei Futterhäuschen/Spender aufgehängt für Körnerfutter, aber für die Knödel hab ich noch keine Idee was ich da machen könnte, damit die kleinen Vögel auch an ihre Knödel kommen und nicht nur die Raben!


    Ich wickele die Knödel immer extra mit einer dicken Schnur um den Zweig/Ast , aber auch das ist kein Hinderniss!
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Tannenmeisen sind echt niedlich, gell?

    Es gibt auch spezielle Spender für Meisenknödel, dann können die zumindest nicht im ganzen mitgenommen werden. Und wenn das nicht reicht, gibt es noch "Drahtkörbe" drumrum, durch die nur kleinere Vögel durchpassen. Hab ich grad gestern bei meiner Vivara-Bestellung gesehen.

    Hier sind mehrere Futtersäulen-Schutzkörbe zu sehen: http://www.vivara.de/main_category/i...ersysteme.html

    Meisenknödelhalter sind grad im Angebot: http://www.vivara.de/product/id=2968...lter_grün.html

    Fütterst du in einem öffentlich zugänglichen Park? Dann müsste man natürlich Angst haben, dass solche teuren Anschaffungen geklaut werden. Vielleicht dann lieber was ähnliches selbst basteln?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Ich finde überhaupt die ganzen Meisen sooooooooo niedlich , besonders auch die Schwanzmeisen

    Ja, das ist ein öffentlicher Park, dort hat man mir schon mal ein Vogelhäuschen geklaut und fünf Euro waren futsch!


    Basteln kann ich leider überhauptgarnicht! Da hab ich echt zwei linke Hände
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Schwanzmeisen hab ich noch nie live gesehen.

    Find ich ja toll, dass du im Park fütterst! Aber ich fürchte, dann wirst du das mit den Meisenknödeln nicht ändern können. Sieh es so - die Rabenvögel haben eben auch Hunger.

    Fütterst du denn auch zu Hause?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Schwanzmeisen hab ich noch nie live gesehen.

    Find ich ja toll, dass du im Park fütterst! Aber ich fürchte, dann wirst du das mit den Meisenknödeln nicht ändern können. Sieh es so - die Rabenvögel haben eben auch Hunger.

    Fütterst du denn auch zu Hause?


    Ja, ich weiß die Raben können ja auch was abkriegen, aber doch nicht alles an Knödeln!
    Ich hänge ja auch schon immer genur auf ca. 20 Stück, ist ja echt nicht wenig.
    Die sind ja echt sooooooo gierig, die klauen ja alles gleich weg!


    Ja, zu Hause füttere ich auch, auf dem Balkon und im Garten
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.143

    Standard

    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Ich wickele die Knödel immer extra mit einer dicken Schnur um den Zweig/Ast , aber auch das ist kein Hinderniss!
    Nimm mal eine dünnere Schnur, schön lang und an einem möglichst dünnen Ast.

    Die Rabenvögel setzen sich zum "klauen" auf den Ast, ziehen die Schnur Stück für Stück hoch und stecken sich das hochgezogene dann immer unter den Fuß. Das machen sie so lange bis der Knödel oben ist.

    Ist ihnen die Schnur zu lang oder der Ast nicht dick genug zum festhalten kommen sie nicht mehr (so gut) daran.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Ich wickele die Knödel immer extra mit einer dicken Schnur um den Zweig/Ast , aber auch das ist kein Hinderniss!
    Nimm mal eine dünnere Schnur, schön lang und an einem möglichst dünnen Ast.

    Die Rabenvögel setzen sich zum "klauen" auf den Ast, ziehen die Schnur Stück für Stück hoch und stecken sich das hochgezogene dann immer unter den Fuß. Das machen sie so lange bis der Knödel oben ist.

    Ist ihnen die Schnur zu lang oder der Ast nicht dick genug zum festhalten kommen sie nicht mehr (so gut) daran.

    Werd ich mal versuchen, danke für den Tipp
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Den Tipp mit der langen Schnur finde ich auch super. Ich hoffe es funktioniert.

    Meine Bestellung von vivara war gestern schon da. Und der Kalender ist echt schön. (Scheinbar bekommt man übrigens auch einen mitgeschickt, wenn man einfach nur einen Katalog anfordert. )

    Ich hab gestern abend noch im dunklen alles aufgehängt und bin schon ganz gespannt ob/wie es angenommen wird.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    So jetzt weiß ich auch genauer was die Vögel hier so vertilgen - ich hab Anfang Dezember 20kg Streufutter, 10kg Erdnüsse, 100 Meisenknödel und Insektenfutter geholt (für mal eben 100 Euro). Vom Streufutter und Erdnüssen hab ich grad den letzten Rest verteilt, Meisenknödel ist noch ungefähr 1/3 da und vom Insektenfutter ca die Hälfte. Macht ca. 40Euro pro Monat. Verglichen mit den Hasis geht das ja noch
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchenmama
    Registriert seit: 20.06.2009
    Ort: hh
    Beiträge: 2.284

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kaninchenmama Beitrag anzeigen
    Ich wickele die Knödel immer extra mit einer dicken Schnur um den Zweig/Ast , aber auch das ist kein Hinderniss!
    Nimm mal eine dünnere Schnur, schön lang und an einem möglichst dünnen Ast.

    Ist ihnen die Schnur zu lang oder der Ast nicht dick genug zum festhalten kommen sie nicht mehr (so gut) daran.

    Hat leider nicht so funktioniert, aber ich versuch es weiter --Ratz fatz alle weg!
    Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda

    kleine Greta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Mist. Konntest du das beobachten? Haben sie sich die Knödel tatsächlich an der Schnur hochgezogen?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.143

    Standard

    Guck mal ob Du im Baumarkt solche Dinger bekommst... http://www.hellweg.de/out/pictures/g...eder_spatz.png da passen locker drei Knödel hinein und da kommen die Schwarzen garantier nicht dran wenn Du den Halter an einem Band aufhängst (Band gut daran festknoten und auch am Ast einen Knoten machen)..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •