Ganz ehrlich..genau diese Einstellung hat mich davon abgehalten mir in den letzten 10 Jahren nochmal ein Tier aus dem Tierheim oder von einer Pflegestelle zu holen. Ich habe sie aus schlechter (Einzel)Haltung geholt oder vor dem Kochtopf gerettet, aber eben von wo wo ich weiß, daß dort der Erregerdruck was Schnupfen und EC angeht sicher gering war. Ich habe seitdem kein Tier mehr mit ansteckenden Krankheiten gehabt. Weder EC, Schnupfen oder sonstwas.Bin da schon bei dir Wally. Aber halt leider nicht wirklich realisierbar. Vermutlich auch nicht für Pflegestellen
Ich finde es aber sehr, sehr schade. Ich würde liebend gerne auch welche aus Tierheimen oder von Pflegestellen nehmen. Aber solange dort Tiere die nachweislich Schnupfen oder EC gehabt haben wenn sie gerade keine akuten Schübe haben einfach zu den anderen Tieren gesetzt werden, die dann aber als komplett gesund weitergegeben werden, kann ich das nicht verantworten. Auf die Art werden Schnupfen und EC munter in der ganzen Population verteilt.
Es braucht ja auch keine permanenten Tests. Es ist doch ganz einfach: alles was selber schon mal einen Schub hatte oder länger mit einem Tier zusammengelebt hat daß nachweislich infiziert war gilt als Träger, weiles das dann sehr wahrscheinlich auch ist.
Wenn es das eigene Tier betrifft (somit nur eines) kann man dann wenn es um einen neuen Partner geht bei EC vermutlich dann schon einen Titer-Test machen um zu sehen ob es Träger ist. Bei Schnupfen geht leider nicht mal das, da kann man wirklich nur davon ausgehen, daß das Tier Träger ist.


Zitieren
Lesezeichen