Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Welches Strukturmüsli

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

    lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Huhu

    Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

    lg
    Ich bestelle immer verschiedene Sorten, von jeder z.b. 1 kg ( je nach preis) und mische sie dann einfach
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Huhu

    Ich hab gelesen das wenn man Saaten füttert man besser Ölsaaten nehmen soll... Wenn ich zB 5 Saaten nehme, dann alle im gleichen Verhältniss?

    lg
    Spielt eigentlich keine Rolle; die Saaten sind als solches zu phosphorhaltig und deshalb wenig sinnvoll. Schon gar nicht zusätzlich zu einem vitaminisierten Futter.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Welches der 3 Strukturmüslis würdet ihr am ehesten für Jungtiere im Alter von 9-10 Wochen empfehlen?
    Die 2 bekommen bisher nur getreidefreies, getrocknetes Gemüse, Heu und Möhre. (Bin am Frischfutter gewöhnen).

    Momentan kriegen sie das Dehner Best Nature Zwergkaninchenfutter getreidefrei, da es der eine gewohnt war.
    Geändert von Jessica B. (13.01.2015 um 12:38 Uhr)

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Huhu

    Schautmal das ist auch gut http://www.amazon.de/dp/B00KVB3U8M/r...&dra_ohs=24-48


    kommt von Grünhopper... ich denke das ist das Kraut und Rübe nur deutlich günstiger
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Huhu

    Schautmal das ist auch gut http://www.amazon.de/dp/B00KVB3U8M/r...&dra_ohs=24-48


    kommt von Grünhopper... ich denke das ist das Kraut und Rübe nur deutlich günstiger
    Wenn es das nicht in kleinerer Abpackung gibt, dann geht das bei nur 2 Tieren mit Sicherheit "kaputt" - das sind ja 15kg.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Meine fressen die Luzerne und das Johannisbrot nicht , und davon ist jede Menge drinne .Zu schade zu wegschmeißen und dann zu teuer .

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hey, ich grab das hier mal aus, da ich keinen neuen Thread eröffnen wollte.

    Was haltet ihr davon:
    http://www.amazon.de/gp/product/B00W...=sr_1_2&sr=8-2

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?
    Von Alexandra K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 482
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 21:09
  2. strukturmüsli - weniger aufgasung?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 09:15
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •