Laut Wikipedia gibt es folgende Alternativpräparate:
Penomycin, Strepdipen
Laut Wikipedia gibt es folgende Alternativpräparate:
Penomycin, Strepdipen
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Petra, vielen Dank! Ich werde das im Hinterkopf behalten. Puma kann punktiert werden. Das werden wir dann machen, wenn sie eh wg der Zähne in Narkose muss.
Danke JuliaMein TA benutzt das Strepdipen.
Ich habe meine TÄ auf Strepdipen angesetzt, obwohl ich über die Google-Suche nur ein "derzeit nicht lieferbar" gefunden hatte. Heute bekam ich die Rückmeldung dass sie von ihrem Großhändler die letzten beiden Flaschen geliefert bekommen haben. Somit geht die Suche nach einem Ersatzmittel für Veracin weiter.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Im nahen Ausland, Österreich, Holland usw. gibt es bestimmt ein identisches Präparat oder?! Über die internationale Apotheke würde das per Rezept dann ja gut gehen.
Gibt es vll. aus dem Humanbereich ein AB, das Veracin gleich kommt?
Wenn ich das bei Google richtig lese, auch Strepdipen, aber vielleicht kann das mal jemand überprüfen?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Auch wenn das zu Eurer Frage nichts beiträgt, wollte ich Euch auf dem Laufenden halten. Pumas Röntgen bestätigte den Verdacht, dass es ein Tumor ist. Leider sitzt der so am Herzen und geht von da aus. Deswegen hält mein TA das auch für sehr riskant, den zu punktieren.
Ich bin ziemlich ratlos, was ich jetzt machen soll, bzw ob ich überhaupt noch etwas machen soll. Ich neige dazu, Heel anzuschreiben, ob die ihre Tumortherapie auch bei unklarer Befundlage über den Tumor empfehlen. Oder eben andere Mittel.
Ansonsten haben wir nach guten 3 Wochen Penicillin eine Pause eingelegt und Puma geht es weiterhin recht gut. Ihr Niesen hat sich nicht verschlechtert und sie futtert sehr gut und ist munter. Ich hoffe sie hat noch eine lange Zeit bei uns.
Es mit Kortison zu versuchen mag Dein Ta nicht ?
Hab ein paar gefunden, ob die einsetzbar sind, weiß ich nicht:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
Kommt drauf an wie schnell der Tumor weiter wächst.![]()
Bei meinem Schnuffel war es damals ein Zufallsbefund, man ging von einem Herzproblem aus, deshalb zuerst der Herz-US. Da konnte man es schon erkennen, das Röntgen hat das Ausmaß bestätigt.
Meine TÄ war mit der Situation überfordert, auch aufgrund der Größe. Sie traute sich nicht recht Cortison einzusetzten. Der Chefarzt meinte, dass mir Schnuffel sonst ersticken würde, da auch die Luftröhre betroffen sei. Konnte man gut aufm RÖBI erkennen.
Er sah im Cortison die einzige Möglichkeit, dass "Teil" wenigstens zum Schrumpfen zu bringen unter dem Einwand, dass es eben nicht unbedingt das "Mittel" für Kaninchen sei.
Schnuffel wurde alle 3 Monate nachgeröngt, es wurde zusehends kleiner.
Vllt.hätte auch Heel helfen können. Hab mich halt dagegen entschieden. Die ...Predni/Tbl. konnte ich im tgl.stressfrei
in einem Leckerli geben.
okay, also werden wir zeitnah wieder ein Kontrollröntgen oder US machen. Dieses Mal hat man es ganz gut auf dem US gesehen. Dann werde ich es mal mit meinem TA besprechen. Vorher schreibe ich aber noch einmal Heel an.
Oh Mist ich lese das erst heute :/ denk an euch![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen