Seite 13 von 107 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 63 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #241
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Draussen stehen zwar Mülltonnen, aber da wird nie so viel Müll reingetan, das der Deckel nicht mehr richtig zugeht.

    Sie waren auch nie an den Mülltonnen dran, das hätte man ja gesehen.

    Nee er ist sauer, und redet seit dem Vorkommnis im August nicht mehr mit mir.
    Die Waschbären hatten sich im Nachbarhaus auf einem Dachvorsprung häuslich niedergelassen.
    Eines Morgens stand da eine Lebendfalle mit einem großen Waschbären drin, vor dem Nachbarhaus, vermutlich war das die Mama (es wuselten nämlich auch immer 4 Junge rum).

    Ich mußte aber zur Arbeit und konnte bei der Nachbarin nicht klingeln.
    Also hab ich erst versucht die Revierförsterei anzurufen, nur AB erreicht. Dann hab ich einfach das Veterinäramt in meinem Bezirk angerufen, die gaben mir die Telefonnummer vom NABU.

    Dem Mann hab ich die Sachlage geschildert, er meinte zu mir es ist verboten Waschbären einzufangen von Privatpersonen schon gar nicht und ein evtl. beauftragter Jäger macht das auch nicht, wenn die Bärin noch Junge zu versorgen hat.

    Jedenfalls erzählte mir meine Vermieterin Tage später:
    "Na hier war ja was los, eine ganze Amada von Polizei, Ordnungsamt, Veterinäramt und einem Tierschutz verein wären angerückt gekommen, da muss doch jemand was beobachtet und angezeigt haben".

    Ich hab so getan als wenn ich von nix wüßte, ich bin ja hier nur Mieterin und die Vermieter sitzen ja heutztage bei der Wohnungsknappheit am längeren Hebel, ich wollte keinen Ärger.

    Jedenfalls redet mein Vermieter seitdem nicht mehr mit mir und grüßt auch nicht mehr, seine Frau grüßt und redet aber noch mit mir
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #242
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Ich hab eine Seite mit wunderschönen Winter-Vogelbildern gefunden

    http://www.nikon-fotografie.de/vbull...im-winter.html
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  3. #243
    Nicole
    Gast

    Standard

    Die tage hab ich unser Storchenpaar gesehen. Hoffentlich ziehen sie noch in richtung süden, bevor es richtig kalt wird

  4. #244
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Seite mit wunderschönen Winter-Vogelbildern gefunden

    http://www.nikon-fotografie.de/vbull...im-winter.html
    Tolle Bilder

    Hab heute Mittag alles frisch aufgefüllt, die Piepers sollen ja auch ein Festmahl haben zu Weihnachten
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #245
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Bald ist wieder Stunde der Wintervögel: http://www.nabu.de/aktionenundprojek...rwintervoegel/
    Wer macht noch mit?
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #246
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Wir machen jedes Mal mit...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.912

    Standard

    Ich mache mit

    Musste meine Station höher hängen, da die Stare schwarmweise kamen und sich lebhaft gezankt haben So war es vorher, jetzt kommen sie nicht mehr im Sitzen dran.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1220382b.jpg
Hits:	0
Größe:	113,3 KB
ID:	112989

  8. #248
    Erfahrener Benutzer Avatar von loona2003
    Registriert seit: 01.04.2013
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 156

    Standard

    Oh man oh man, die Piepmätze futtern mir noch die Haare vom Kopf
    Dabei sind es gar nicht mal so viele Futterer ca.20 Spatzen, 3 Blaumeisen und 2 Rotkehlchen, und 4 Amseln oder so...

  9. #249
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Bald ist wieder Stunde der Wintervögel: http://www.nabu.de/aktionenundprojek...rwintervoegel/
    Wer macht noch mit?
    Ich will dieses Jahr auch endlich mal mitmachen.

    Ich hab mich für diese Saison auch endlich mal ein bisschen schlaugelesen über Vogelfütterung (die Seite von der Wildvogelhilfe fand ich besonders gut). Und ich will mir auf jeden Fall noch das Buch "Vögel füttern - aber richtig" kaufen. Ich hoffe, es heute in der Mittagspause in einem Buchladen direkt ergattern zu können.

    Die zusätzlichen Infos haben dann auch gleich zu einem Großeinkauf geführt. Sonst hatte ich nur Sonnenblumenkerne und Meisenknödel, damit deckt man ja schon einiges ab. Aber jetzt hab ich doch nochmal aufgerüstet. Sollen ja alle was davon haben.

    Und ich bin sooooo begeistert, wer alles bei uns zur Fütterung kommt. Wir haben Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Buchfinken, Feldspatzen, Kleiber, Baumläufer (wobei der bisher nur den Kirschbaum absucht, hab ihn noch nix von meinem Futter nehmen sehen), Frau Amsel, Herrn Dompfaff, Eichelhäher, Buntspecht (Herr und Frau) und einen Herrn Mittelspecht. Und ein Sperber war auch schon ein paar mal da.

    Für unseren 6jährigen Sohn ist das auch total schön. Er mag natürlich besonders die großen, coolen Vögel. Die Spechte sind gut, die Eichelhäher noch mehr, und sein Highlight ist der Sperber.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  10. #250
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Und ich will mir auf jeden Fall noch das Buch "Vögel füttern - aber richtig" kaufen. Ich hoffe, es heute in der Mittagspause in einem Buchladen direkt ergattern zu können.
    Hat geklappt, Thalia hatte es da. Zumindest auf den ersten Blick ein sehr schönes Buch!

    Und bei meiner Vogelaufzählung hab ich unsere Tannenmeise vergessen. Dabei freu ich mich über die Kleine immer besonders.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  11. #251
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Dann viel Spass beim Vögel beobachten Bei der Menge die du aufgezählt hast werden sie dir sicher auch bald die Haare vom Kopf fressen Hier kommen nur ganz viele Spatzen, einige Kohl- und Blaumeisen, einige Amseln, ein Rotkehlchen und ganz selten ein Zaunkönig. Die Eichelhäher haben sich wieder verzogen und andere Arten kommen hier scheinbar nur wenns wirklich kalt ist.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  12. #252
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Dann viel Spass beim Vögel beobachten Bei der Menge die du aufgezählt hast werden sie dir sicher auch bald die Haare vom Kopf fressen Hier kommen nur ganz viele Spatzen, einige Kohl- und Blaumeisen, einige Amseln, ein Rotkehlchen und ganz selten ein Zaunkönig. Die Eichelhäher haben sich wieder verzogen und andere Arten kommen hier scheinbar nur wenns wirklich kalt ist.
    Danke! Und ja, die fressen schon ganz gut was weg. Sonnenblumen hatte ich gleich einen 25 kg-Sack gekauft, wovon schon mindestens 2/3 weg sind. Und dabei bin ich ziemlich spät mit dem Füttern gestartet.

    Rotkehlchen und Zaunkönig hab ich bei uns leider noch nicht gesehen. Aber kann ja noch kommen, der Winter ist ja noch lang. Und ich denke, ich werde auch zu einer Ganzjahresfütterung übergehen.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  13. #253
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Von meinen 30kg Futter, die ich Anfang Dezember geholt habe ist auch schon wieder die Hälfte weg
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  14. #254
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #255
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    wir haben neuerdings eine Ringeltaube dabei, sie kommt jeden Morgen gegen zehn und heißt jetzt Frau Schmidt
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  16. #256
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    ja ich freu mich auch ist eine sehr Hübsche
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #257
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Ich hab eben meine Zahlen für die "Stunde der Wintervögel" abgegeben. Am allermeisten haben wir Feldspatzen und Buchfinken, und die sind auf dem Boden so gut getarnt, da war das Zählen gar nicht so einfach. Hat aber Spaß gemacht.

    Das Buch "Vögel füttern - aber richtig" hab ich jetzt auch durch und fand es wirklich super!

    Ach ja, und pünktlich zur Zählstunde kam gestern noch ein neuentdeckter Futterstellenbesucher dazu - eine Heckenbraunelle.

    Und ich brauche definitiv gute zusätzliche Futterspender für Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. Jemand einen Tipp, wo ich die am günstigsten bestelle?

    Und zusätzliche Nistkästen möchte ich auch aufhängen. Hat da auch vielleicht jemand Tipps zum möglichst günstigen Bestellen für mich?
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  18. #258
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Finchen123 Beitrag anzeigen
    Und ich brauche definitiv gute zusätzliche Futterspender für Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. Jemand einen Tipp, wo ich die am günstigsten bestelle?
    Ich hab meine von Aldi bzw. aus dem Baumarkt.

    Eine große Auswahl an Nistkästen hat zum Beispiel Dehner oder Pflanzen Kölle. Ansonsten der Nabu-OnlineShop.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #259
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Ich habe am Samstag gezählt und es war trotz, oder gerade wegen des Mistwetters ordentlich was los bei uns. Kurz vor Ende kamen noch massenhaft Kohlmeisen, die sind auch immer so flink, dass es echt schwer ist sie zu zählen. Auf Platz 2 sind bei uns die Haussperlinge. Und unsere Spechtis kamen auch! Ein Buntspechtweibchen und ein Mittelspecht. Aber das Buntspechtmännchen was sonst jeden Tag kommt, hat sich nicht sehen lassen, er kam erst wieder am Sonntag an die Futterstelle.
    Letztes Jahr hatten wir auch Buchfinken, aber die haben sich noch nicht bei uns blicken lassen.

    Unser Futterhaus zum Aufhängen haben wir auch aus dem Aldi, das ist für den Preis echt gut.

    Demnächst möchte ich auch mal wieder einen Fettfutter-Kuchen backen. Den hatte ich letztes Jahr auch schon gemacht und die Vögel sind regelrecht ausgerastet.
    Die Eichelhäher sind immer mit den ganzen Stücken weggeflogen.
    Das Rezept habe ich von hier:http://wildvogelhilfe.org/winterfuet...tesfutter.html

  20. #260
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Ich wollte wie jedes Jahr zählen aber bei dem Sturm ist kaum ein Pieper vorbeigekommen, die wurden alle vom Sturm "abgetrieben"....

    Und bevor ich bei allen Arten "0" schreibe mach ich lieber gar nichts um das Bild nicht zu verfäschen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •