Eddie sitzt meistens versteckt hinter seinem Tuch, ist entspannt dabei , atmet ruhig. Hat da endlich nun auch wieder angefangen zu fressen. Er gräbt schon wieder die Einstreu um und bewegt sich und beschäftigt sich. Wenn ich ihn auf dem Tisch sitzen habe, dann belastet er das Pfötchen schon wieder mit erstaunlich viel Gewicht. Er hält ganz brav still, solange ich den Verband wechsel und reinige, 2mal tägl. . Ich mache es ja alleine und mein Zappelphillip ist ganz lieb dabei. Aber die Medizin danach will er überhaupt gar nicht mehr haben und den Päppelbrei noch weniger. Habe den daher reduziert, da sein Bauch auch wieder gefüllter ist. Reserven hat er auch noch auf den Rippen

Das Loch wächst langsam von den Rändern her zu. Ist vielleicht noch halb so groß, selbst einen halben Leukasekegel bekomme ich nicht mehr tief hinein, sondern habe ihn obenauf mit dem Nekrolyt festgeklebt. Muß auch immer sehen, daß ich alles freilege. Allerdings bildet sich noch immer Eiter, heute kam auch aus der Tiefe beim Drücken etwas, und leider ist das Nekrolyt eigentlich schon länger abgelaufen. Vielleicht liegt es daran. Schade, daß die Tä mir nicht gesagt hat, daß es nur kurze Zeit angewendet werden sollte. Dienstag muß ich wieder hin, dann hole ich auch eine neue Tube. Nach dem Spülen sieht die Wunde aber immer ganz sauber und rosig aus. Nur viel weißes entweder totes oder neues Bindegewebe direkt unter der Haut ist noch da. Dies wird nochmal entfernt werden müssen.
Ich frage mich noch, was aus dem losen Knochenstück werden wird, was zu sehen ist. Hoffentlich wird das irgendwie fest darin, daß es nicht beim Laufen nachher ins Gewebe sticht. Werde das mal ansprechen. Evtl. könnte man es ja entfernen, falls nötig, da es ja eh schon eine offene Wunde ist. Andererseits ist auf dem Finger kein Druck, da er nicht mehr funktionsfähig ist und in der Luft schwebt beim Laufen.