Ich hab dieses Wasserstoffperoxid auch nur negativ mit offenen Wunden im Kopf, bei Kenny aus Wiesbaden gab es sogar mal nen Todesfall deswegen. Alles Gute für den Patienten
Sag den Leuten einfach, du warst krank und konntest nicht schreiben.Hier gehen grad nen Magendarmvirus + Erkältung um, meine Mum hat es...



Hier gehen grad nen Magendarmvirus + Erkältung um, meine Mum hat es...
Zitieren

. Habe ihm daher im Käfig eine Ecke mit einem Tuch mit Schlitzen reingeschnitten aufgehängt. Dahinter liegt oder sitzt er jetzt die meiste Zeit und ist deutlich entspannter, putzt sich, atmet viel ruhiger. Sobald er aber merkt, ich will ihn holen, wird er nervös. Habe ihn mal in den Flur gesetzt, weil er ja immer raus will. Aber da saß er dann nur unter einem Hocker. Vielleicht würde ihn das aber psychisch stärken, denn er wäre ja fast frei. Nur ist der Flur jetzt gerade sehr kalt. Das Laufen geht besser, aber nicht gut. Der Verband stützt sicherlich, da ich mehrere Male drumwickel. Er hat heute etwas dran rumgekaut. Aber er kriegt ihn nicht ab. Ist relativ resistent gegen Zähne, der gibt nach und läßt sich nicht durchbeißen
, atmet ruhig. Hat da endlich nun auch wieder angefangen zu fressen. Er gräbt schon wieder die Einstreu um und bewegt sich und beschäftigt sich. Wenn ich ihn auf dem Tisch sitzen habe, dann belastet er das Pfötchen schon wieder mit erstaunlich viel Gewicht. Er hält ganz brav still, solange ich den Verband wechsel und reinige, 2mal tägl. . Ich mache es ja alleine und mein Zappelphillip ist ganz lieb dabei. Aber die Medizin danach will er überhaupt gar nicht mehr haben und den Päppelbrei noch weniger. Habe den daher reduziert, da sein Bauch auch wieder gefüllter ist. Reserven hat er auch noch auf den Rippen 
. Allerdings kratzen und die Einstreu umgraben geht gut
. Er langweilt sich schon, keiner da, mit dem er zanken kann, nix zum Zerstören
. Er frißt auch vollständig selbst. Liegt auch nicht mehr so viel. Sitzt auch nicht mehr ständig in seinem Versteck, sondern auch draußen, besonders, wenn die anderen beiden sich dort aufhalten. Gesellschaft hat er also viel.
. Ich wünsche Dir auch, daß es ein gutes Jahr wird und alles, was Du gebrauchen kannst
. Ich habe solange gemacht, bis nur noch Blut kam, weil das Zeug mußte ja mal raus. Abscheinend hat das die ganze Zeit da drin schön gegammelt und man kam nicht dran. Eddie hat einmal sehr mit den Zähnen geknirscht und paar Mal gezuckt, aber er war ganz brav und hat sonst ganz still gehalten. Habe danach in Vechelde angerufen und hatte Dr. J. selber am Telefon. Sie sagte, sie würde es sofort behandeln, wenn ich wollte, aber wenn der Eiter raus ist, reicht auch Montag früh. Sie meinte auch, der Knochen wird in ca. 8 Wochen genug Kallus bilden, daß die Knochenenden wieder fest werden, wenn auch schief. Aber das bringt mehr Halt und ist besser, als den Finger komplett zu entfernen, was kompliziert ist. Hatte sie schon öfter. 

Lesezeichen