Oh Mist
Bekommt er Knochengängiges AB? Ich würde die Pfote den TA sehen lassen. Auch nochmal röntgen. Das ist das Einzige an dem man sieht wie tief der Entzündung geht.
Der Knochensplitter kann sich nicht nach außen gearbeitet haben?
Wasserstoffperoxid kann am gesunden Gewebe eine Menge Schaden anrichten. Kenne ich so zum Spülen eigentlich nicht. Bei uns wird immer mit NaCl oder Prontovet gespült.


 
			
			 
 
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
 .  Keine Ahnung, ob das so nun gut oder schlecht ist. Ein Knochensplitter ist es aber nicht. Auf dem Röntgenbild war klar zu sehen, daß es nur ein glatter Bruch ist und die Enden wie geschnitten aussehen, so glatt, keine Zacken, einfach glatte Schnittfläche. Also zusammenwachsen wird da eher nichts mehr von den Knochen.  Die Wunde ist auf jeden Fall ganz sauber, aber geht halt bis in das Innere der Hand. Ich denke aber, das kann ausheilen. Ist ja alles viel weniger als bei der Amputation. Die Schwellung ist eigentlich so gut wie weg, die Rötung ebenfalls. Es sieht so aus, als ob die Haut abzuheilen beginnt.
.  Keine Ahnung, ob das so nun gut oder schlecht ist. Ein Knochensplitter ist es aber nicht. Auf dem Röntgenbild war klar zu sehen, daß es nur ein glatter Bruch ist und die Enden wie geschnitten aussehen, so glatt, keine Zacken, einfach glatte Schnittfläche. Also zusammenwachsen wird da eher nichts mehr von den Knochen.  Die Wunde ist auf jeden Fall ganz sauber, aber geht halt bis in das Innere der Hand. Ich denke aber, das kann ausheilen. Ist ja alles viel weniger als bei der Amputation. Die Schwellung ist eigentlich so gut wie weg, die Rötung ebenfalls. Es sieht so aus, als ob die Haut abzuheilen beginnt.
 Hier gehen grad nen Magendarmvirus + Erkältung um, meine Mum hat es...
 Hier gehen grad nen Magendarmvirus + Erkältung um, meine Mum hat es...
						
 . Habe ihm daher im Käfig eine Ecke mit einem Tuch mit Schlitzen reingeschnitten aufgehängt. Dahinter liegt oder sitzt er jetzt die meiste Zeit und ist deutlich entspannter, putzt sich, atmet viel ruhiger. Sobald er aber merkt, ich will ihn holen, wird er nervös. Habe ihn mal in den Flur gesetzt, weil er ja immer raus will. Aber da saß er dann nur unter einem Hocker. Vielleicht würde ihn das aber psychisch stärken, denn er wäre ja fast frei. Nur ist der Flur jetzt gerade sehr kalt. Das Laufen geht besser, aber nicht gut. Der Verband stützt sicherlich, da ich mehrere Male drumwickel. Er hat heute etwas dran rumgekaut. Aber er kriegt ihn nicht ab. Ist relativ resistent gegen Zähne, der gibt nach und läßt sich nicht durchbeißen
. Habe ihm daher im Käfig eine Ecke mit einem Tuch mit Schlitzen reingeschnitten aufgehängt. Dahinter liegt oder sitzt er jetzt die meiste Zeit und ist deutlich entspannter, putzt sich, atmet viel ruhiger. Sobald er aber merkt, ich will ihn holen, wird er nervös. Habe ihn mal in den Flur gesetzt, weil er ja immer raus will. Aber da saß er dann nur unter einem Hocker. Vielleicht würde ihn das aber psychisch stärken, denn er wäre ja fast frei. Nur ist der Flur jetzt gerade sehr kalt. Das Laufen geht besser, aber nicht gut. Der Verband stützt sicherlich, da ich mehrere Male drumwickel. Er hat heute etwas dran rumgekaut. Aber er kriegt ihn nicht ab. Ist relativ resistent gegen Zähne, der gibt nach und läßt sich nicht durchbeißen  
						
 . Er langweilt sich schon, keiner da, mit dem er zanken kann, nix zum Zerstören
. Er langweilt sich schon, keiner da, mit dem er zanken kann, nix zum Zerstören  . Er frißt auch vollständig selbst. Liegt auch nicht mehr so viel. Sitzt auch nicht mehr ständig in seinem Versteck, sondern auch draußen, besonders, wenn die anderen beiden sich dort aufhalten. Gesellschaft hat er also viel.
. Er frißt auch vollständig selbst. Liegt auch nicht mehr so viel. Sitzt auch nicht mehr ständig in seinem Versteck, sondern auch draußen, besonders, wenn die anderen beiden sich dort aufhalten. Gesellschaft hat er also viel. 
Lesezeichen