Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Aber alles schön nacheinander - außer Lebensmitteln gehören zur veganen/vegetarischen Lebensweise ja auch noch Kleidung, Kosmetik...
    ...Verbrauch von Plastiktüten und allgemeines Umweltbewußtsein, also Fahrrad statt Auto, keine Flugreisen.....etc.
    Man könnte das endlos praktizieren und müßte im Prinzip im Wald unter einem Baum sitzen und darauf warten das Obst herab fällt.

    Ich denke jeder sollte für sich gucken wie viel er leisten kann, da wäre viel gewonnen.
    Das finde ich auch. Kosmetik zum Beispiel wird für mich nie ein Problem sein, ich nutze kaum welche. Auf meinem Duschgel ist sogar der Vegan-Engel druff, hab ich jetzt mal geschaut. Ah ne halt, meine Zahnpaste ist gewiss nicht tierversuchsfrei, das ist nämlich die gute Signal...

    Aber mein Shampoo wird eine Herausforderung, ich habe endlich eins gefunden, bei dem meine Kopfhaut nicht juckt... Oder kann mich hier jemand von meiner Qual befreien und mir netterweise verkündigen, dass Guhl vegan ist?

    Und auf meine Wolle werde ich nicht verzichten. Ich fahre fast nie Auto, habe selbst gar keinen Führerschein, spende so viel Geld, wie mir bleibt, an Kaninchenstationen, gebe meine Pullis an Obdachlose... Aber meine Wolle (Schafwolle und manchmal auch Seide), die mag ich nicht missen. Mal schauen, vielleicht gibt es ja irgendwann synthetische Fasern, die an das Gefühl und Verhalten von Merinowolle herankommen, dann greife ich auch sehr gern auf diese zurück.

    LG
    Anna

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Wolle und Seide nutze ich weiterhin, achte nur darauf, dass es nie Angora sein darf. Ich bin halt auch gegenüber Kunstfasern skeptisch.
    @ Feiveline Zum Thema Plastik war hier aktuell ein Bericht: http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...a-1009014.html

    Aktuell nutze ich Pearls & Dents als Zahncreme. Sie ist teuer (ca. 5€), aber nach Internetrecherche tierversuchsfrei und enthält keine Plastikkugeln/ Kunststoffteile. Und sie macht hervorragend sauber!
    Geändert von Simmi14 (22.12.2014 um 14:20 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Oder kann mich hier jemand von meiner Qual befreien und mir netterweise verkündigen, dass Guhl vegan ist?
    Nein, leider so gar nicht.
    Probiere Dich doch mal durch die naturkosmetik von rossmann, budni oder marken wie Lavera, Weleda....

    Und auf meine Wolle werde ich nicht verzichten.
    Das "Problem" löse ich für mich durch den kauf von second hand Klamotten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •