Ich vermeide aber allgemein Dinge zu kaufen, die lange Transportwege haben.....allein aus oekologischen Aspekten. Das klappt zwar nicht immer, aber ich geb mir Mühe. Ich versuche weitestgehend Saisonales und Regionales zu kaufen.
Als ich mit Kohlsorten angefangen habe, hab ich erst Chinakohl genommen, weil der ja nicht bläht. Aber nach und nach hab ich dann gemerkt, dass -wenn man alles vorsichtig und in kleinen Mengen beginnt zu füttern- nichts davon Probleme
macht. Allerdings bekommen meine auch nicht immer soviel Sorten Kohl durcheinander. Ich fütter gern nur 2-3 Sorten durcheinander und nicht so mega viel.
Hab da nie Probleme bislang. Auch meine Pflegekaninchen bekommen alle Kohl angeboten von Anfang an.
Ich habe wie gesagt noch nicht drauf geachtet woher das Gemüse kommt.
Ich kaufe eigl immer das ein was im Angebot ist.
Meist ist aber immer Weißkohl/Rodkohl, Wirsing, Chicore, Kohlrabi, und Möhren mit Grün dabei.
Sowie Salat und eben die ganzen Grünabfälle. Blumenkohl esse nur ich gerne, die Nasen nicht so. Brocolie geht da schon eher. (:
Aber ich werde wohl ich Zukunft auch mal vermehrt darauf achten (:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen