Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Metacam/ Meloxicam Dosierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    So würde ich es begrüssen, wenn anstatt solchem Halbwissen, wirklich nützliche Informationen zu finden wären für einen Halter der es benötigt und eben ggf. die Dosierungsanweisung seines TA überprüfen will.
    Leider wird dieser Halter wenig erfolg haben und den Schaden trägt das Kaninchen.
    Ich halte die Geheimhaltung auch für albern, obwohl es für mich noch sehr fraglich ist, wie nützlich die Angaben sein würden. Auch in diesem Forum wird viel Unsinn erzählt. Aber schlussendlich kommen dann die angeblichen Kenner gefragt oder ungefragt via PN, und dann kann auch keine widersprechen, wenn es Unsinn ist. Das finde ich noch viel schlimmer.

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    In beiden Sachverhalten, also ob es die Dosierung vom Metacam oder auch die Handaufzucht Kaninchen ist, scheint aber auch innerhalb der Foren/ unter den "Experten" kein einheitlicher Wissenstand zu sein.
    Und ich denke das resultiert wohl auch wieder daraus, dass eben nicht offen darüber gesprochen wird :-(
    Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass kein Mensch wirklich sagen kann, ob ein Kaninchen Schmerzen hat oder nicht und die Kaninchen wirklich sehr individuell solche Schmerzmittel verstoffwechseln.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Vielleicht ist es aber auch wichtig zu erwähnen, das man bei Dosierungen eben auch differenzieren muss.

    Ob es sich um einen akuten Schmerz handelt, der mal 1-3 Tage dauert, dann gebe ich eben höher ...macht man ja als Mensch auch, noch ne 2. Tablette nehmen o.ä.
    Oder ob es sich um einen langen Zeittaum handelt.

    Ich zb. habe meine Leni durch die 3monatige Gabe von metacam im oberen Dosierungsbereich verloren.
    Ihre Nieren waren massiv geschädigt. Sicher waren sie evtl. vorgeschädigt, aber das Metacam hat ihr den Rest gegeben.

    Eine lange hohe Dosierung hat eben auch Nebenwirkungen. Deshalb muss man gut abwägen.
    Und ich wiederspreche der Meinung, das man nicht erkennt ob ein Kaninchen Schmerzen hat.

    Allgemein stimmt das, aber im Speziellen könnte ich bei jedem meiner Tiere sagen, wenn es Schmerzen hat und nicht erst wenn sie massiv sind. Und das sollte doch eigentlich jeder Kaninchenhalter von sich behaupten können.
    Wenn ich als Tierhalter nicht erkenne ob mein Tier Schmerzen hat, sollte ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Und ich wiederspreche der Meinung, das man nicht erkennt ob ein Kaninchen Schmerzen hat.

    Allgemein stimmt das, aber im Speziellen könnte ich bei jedem meiner Tiere sagen, wenn es Schmerzen hat und nicht erst wenn sie massiv sind. Und das sollte doch eigentlich jeder Kaninchenhalter von sich behaupten können.
    Wenn ich als Tierhalter nicht erkenne ob mein Tier Schmerzen hat, sollte ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen
    "ernsthaft darüber Gedanken machen" - welche Gedanken denn? Kaninchen sind Meister im Verstecken von Beschwerden und der Mensch ist kein Meister im Erkennen artfremder Körpersprache. Das zeigt sich wieder und wieder in Tests, de facto in vielen Wissenschaften, und ist spezifisch für Kaninchen auch nachgewiesen worden: Welche Körperbewegungen macht das Kaninchen und wohin schaut der Mensch, und diese Regionen stimmen in der Regel nicht überein. Nicht nur braucht es also erhebliches Training, angeborene Beobachtungsmuster zu durchbrechen; es würde aber auch dann nur begrenzt helfen, denn da das Kaninchen sich nicht in einer verständlichen Sprache äussert, kannst Du es nicht wissen - weder ob Schmerzen vorhanden sind, noch wie stark sie sind oder welche Bedeutung sie für das Kaninchen haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Und ich wiederspreche der Meinung, das man nicht erkennt ob ein Kaninchen Schmerzen hat.

    Allgemein stimmt das, aber im Speziellen könnte ich bei jedem meiner Tiere sagen, wenn es Schmerzen hat und nicht erst wenn sie massiv sind. Und das sollte doch eigentlich jeder Kaninchenhalter von sich behaupten können.
    Wenn ich als Tierhalter nicht erkenne ob mein Tier Schmerzen hat, sollte ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen
    "ernsthaft darüber Gedanken machen" - welche Gedanken denn? Kaninchen sind Meister im Verstecken von Beschwerden und der Mensch ist kein Meister im Erkennen artfremder Körpersprache. Das zeigt sich wieder und wieder in Tests, de facto in vielen Wissenschaften, und ist spezifisch für Kaninchen auch nachgewiesen worden: Welche Körperbewegungen macht das Kaninchen und wohin schaut der Mensch, und diese Regionen stimmen in der Regel nicht überein. Nicht nur braucht es also erhebliches Training, angeborene Beobachtungsmuster zu durchbrechen; es würde aber auch dann nur begrenzt helfen, denn da das Kaninchen sich nicht in einer verständlichen Sprache äussert, kannst Du es nicht wissen - weder ob Schmerzen vorhanden sind, noch wie stark sie sind oder welche Bedeutung sie für das Kaninchen haben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Und ich wiederspreche der Meinung, das man nicht erkennt ob ein Kaninchen Schmerzen hat.

    Allgemein stimmt das, aber im Speziellen könnte ich bei jedem meiner Tiere sagen, wenn es Schmerzen hat und nicht erst wenn sie massiv sind. Und das sollte doch eigentlich jeder Kaninchenhalter von sich behaupten können.
    Wenn ich als Tierhalter nicht erkenne ob mein Tier Schmerzen hat, sollte ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen
    "ernsthaft darüber Gedanken machen" - welche Gedanken denn? Kaninchen sind Meister im Verstecken von Beschwerden und der Mensch ist kein Meister im Erkennen artfremder Körpersprache. Das zeigt sich wieder und wieder in Tests, de facto in vielen Wissenschaften, und ist spezifisch für Kaninchen auch nachgewiesen worden: Welche Körperbewegungen macht das Kaninchen und wohin schaut der Mensch, und diese Regionen stimmen in der Regel nicht überein. Nicht nur braucht es also erhebliches Training, angeborene Beobachtungsmuster zu durchbrechen; es würde aber auch dann nur begrenzt helfen, denn da das Kaninchen sich nicht in einer verständlichen Sprache äussert, kannst Du es nicht wissen - weder ob Schmerzen vorhanden sind, noch wie stark sie sind oder welche Bedeutung sie für das Kaninchen haben.

    Ich schrieb von mir!
    Und woher weißt du was ich kann oder was nicht
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab vor allem mal gefragt, welche Gedanken das denn sein sollen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Wenn ich , auch als noch so aufmerksamer Halter, merke das mit dem Tier was nicht stimmt ist recht wahrscheinlich das es Schmerzen hat.
    Woher aber soll ich wissen das ein Tier was sich absolut rein gar nichts anmerken läßt nicht evtl. auch durch Schmerzen beeinträchtigt ist?

    Wie april schon schrieb steckt es nunnmal im Kaninchen sich so lange wie möglich nichts anmerken zu lassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Metacam
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 22:07
  2. Dosierung Metacam
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •