Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Kleine Köttel immer ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Bei uns gibt es jeden Tag verschiedene Böllerchen, mal groß mal kleiner, mal ganz dunkel mal heller. Lumpi z.B. macht immer kleinere Böbbelchen als seine Lavendel, dass ist schon seit er bei uns ist so.

    Bei unserem Balu achte ich, seit seiner Bauchgeschichte, besonders drauf, was hinten rauskommt Wenn es sein muss sitze ich eine Stunde im frisch gemachten Zimmer und schau, ob er auch gut böbbelt
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es jeden Tag verschiedene Böllerchen, mal groß mal kleiner, mal ganz dunkel mal heller. Lumpi z.B. macht immer kleinere Böbbelchen als seine Lavendel, dass ist schon seit er bei uns ist so.

    Bei unserem Balu achte ich, seit seiner Bauchgeschichte, besonders drauf, was hinten rauskommt Wenn es sein muss sitze ich eine Stunde im frisch gemachten Zimmer und schau, ob er auch gut böbbelt
    Ja das kenn ich. Ich bin halt im Moment wieder in der Zweitowhnung und mein Freund kümmert sich um die Kleinen. Und obwohl er sich total bemüht, hab ich immer Angst, er könnte was übersehen. Um am Wochenende hab ich eben diese kleinen Köttel gesehen. Dazu kommt, dass beide immer träger werden (aber sich entwiickelnd, nciht plötzlich erst). Sie sind ca. 6 Jahre alt und schlafen halt den ganzen Tag. Oft wirklich 6-8 Stunden ohne dass sich da was tut. Und da wird auch nicht wirklich gefressen... Klar, wir sind nciht so lange dabei, aber am Wochenende hab ich schon den Eindruck, sie bewegten sich kaum vom Fleck bis abends. Dann wird rumgehüpft und gefressen
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Fiete hat auch immer mal ne Miniköddelphase. Bisher hat sich das immer wieder eingerenkt. Gelegentlich reduziere ich das FriFu, um ihn zum Heufressen anzuregen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine harte Köttel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 23:09
  2. Irgendwas stimmt nicht
    Von schnubbi im Forum Verhalten *
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 10:00
  3. verschrumpelte, kleine Köttel
    Von Hasenmama11 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •