Ich hatte schon Kaninchen aller Altersstufen und Gesundheits-(Krankheits)zustände. Bisher habe ich sie immer impfen lasen und hatte niemals irgendwelche Nebenwirkungen. Vielleicht hatte ich ja einfach nur Glück. Aber ich würde es deshalb nicht drauf ankommen lassen und regelmässig impfen. Manche Antikörper halten sich lange, manche nicht. Wäre mir persönlich zu unsicher bei so tödlich verlaufenden Krankheiten. Mein Pferd wird nicht mehr Grippe geimpft und nicht gegen Herpes, da sie trotzdem auch schwer daran erkranken können. Obwohl die Stute seit 8 Jahren Cushing hat und das Immunsystem dadurch schlecht ist, hatte sie bisher nichts dergleichen. Aber gegen Tetanus lasse ich sie regelmässigalle 2 Jahre impfen, obwohl keiner weiß, wie lange der Impfschutz wirklich hält (bei Menschen 10 Jahre), denn dies verläuft ziemlich sicher tödlich.
Bei einem klapprigen Tier kann man ja vorher mit Catosal und Vitamin B den Zustand ein wenig anheben, evtl. das Immunsystem mit Echinacea compositum eine Weile vorher stabilisieren. Das Alter wäre für mich kein Hinderungsgrund, besonders, wenn das Tier bisher alle Impfungen vertragen hat. Ein Infekt ohne Impfung und mit zuwenig Antikörpern verläuft dann vermutlich schwerwiegender. Bei schlechterem Immunsystem aufgrund von hohem Alter kann es ohnehin schon zu niedrigerer Antikörperbildung kommen.
Lesezeichen