Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Ich bekomme sowas auch häufiger mal auf dem Wochenmarkt, besonders wenn es gegen Ende zugeht.
    Zumindest die Sachen, wo die äußeren Blätter viuelleicht leicvht angeschlagen sind (der Rest aber noch knackig und schön) plus Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter etc. könnte ich kistenweise bekommen... bei zwei Zwergen und einen gefräßigen Widder aber leider viel zu viel.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Rote Beete gebt ihr roh?

    In kleinen Mengen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    ja meine lieben Rotebeete

  4. #4
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Mein Emil hat auch gerne rote Beete gefressen.

    Sie wird roh verfüttert.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde nur sehr geringe Mengen davon verfüttern, wenn überhaupt, da Rote Beete sehr oxalsäurehaltig sind.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mit der Zufütterung von Oxalsäure kann man beim Kaninchen die Oxalatkonzentration im Blut nicht beeinflussen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Rote Beete Das geht hier nicht, also d.h. bei den Rentnern gaaaar nicht, die hören dann nicht wieder auf BDK zu produzieren und draußen gibt es das nur suuuuper selten und in Winzmengen. Eigentlich aber eher gar nicht...

    Wirsing heute im Kaufland das Kilo für 0,99€ - ist ok.

  8. #8
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.202

    Standard

    Ich habe Rote Beete auch in geringen Mengen und eher selten gefüttert.

    Seitdem Emil gestorben ist, gab es hier auch keine Rote Beete mehr.

    Wenn wir die Wurmkur beendet haben, überlege ich, es mal wieder mit Rote Beete zu probieren, aber eigentlich liebte nur Emil sie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •