Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Danke Jenny

    EDIT: Man muss nicht alles verstehen... ich bin in diesem Forum, um einen gewissen Austausch zu haben und zu hören, was andere darüber denken. Ich habe nicht gesagt, dass ich es sowieso nicht ausprobieren würde. Wo steht das?
    Erfahrungen von anderen erfahrenen Haltern zu lesen ist doch sinnvoll.
    Ich hatte geschrieben, dass ich die Cunis ausprobieren würde und daraufhin meintest du, dass dein Tier kein Versuchskaninchen sei und das bedeutet für mich, dass du die Cunis nicht füttern willst.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich hatte geschrieben, dass ich die Cunis ausprobieren würde und daraufhin meintest du, dass dein Tier kein Versuchskaninchen sei und das bedeutet für mich, dass du die Cunis nicht füttern willst.
    Kathi schrieb aber auch schon eindeutig, dass es (vermutlich) dadurch bereits zu einer Magenüberladung kam. Und dennoch wollte sie Meinungen hören, da man ja abwägen möchte. Eventuelle Magenprobleme gegen größere Abstände bei der Zahnkorrektur und dadurch seltener eine Gasnarkose.

    ich verstehe schon, dass man da zumindest drüber nachdenkt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, für mich ist es auch nicht leicht, ihn alle 5 Wochen unter Gasnarkose zu lassen. Ich habe jedes Mal richtig große Angst um ihn, da ich auch Sammy im Sommer an einer Narkose verloren habe . Ich würde alles für eine Lösung geben... aber eben keine Experimente machen, die kein Hand und Fuß haben.

    Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
    Nein ihre Tier sind nie krank, das wird häufig genug betont.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
    Nein ihre Tier sind nie krank, das wird häufig genug betont.
    Sorry, dass ich mich nur mit Megacolon und Myxomatose ein bisschen auskenne.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
    Nein ihre Tier sind nie krank, das wird häufig genug betont.
    Sorry, dass ich mich nur mit Megacolon und Myxomatose ein bisschen auskenne.
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Katharina

    Ich würde einem gesunden Tier das fressen kann Cunis nicht als Hauptfutter anbieten . Für mich wäre das nur ein Hauptfutter bei Tieren mit Zahnproblemen.

    Wenn die Abstände bei Dir immer gleich sind, auch bei Wiese ad libitum, liegt vermutlich eine fehlstellung vor die Du leider nicht über das Futter weiter beeinflussen kannst als Du bereits machst.
    Da sich die Zähen durch das reiben aufeinander abnutzen und Wiese nun weitaus kauintensiver ist als Cunis wüßte ich nicht in wie fern diese sich positiv auf das Gebiß auswirken sollen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich weiß jetzt nicht, warum man sich hier nun gegenseitig provoziert
    Ich glaube jedem von uns ist bewusst, dass das Megacolon Syndrom nunmal ein schwerer Gendefekt ist, der leider nicht selten dafür sorgt, dass man diese Tiere früher oder später einschläfern muss oder sie deutlich früher als gesunde Kaninchen versterben.
    Und wenn Sniccers bisher nie Verdauungsprobleme hatte, ist das doch schön und kein Grund jetzt irgendwas finden zu wollen.
    Ich hatte mit einer ganz anderen Fütterung bei meinen Kaninchen noch nie Verdauungsprobleme, und nun?

    Im Übrigen stimme ich mausefusses und auch Jenny zu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Das geht hier jetzt ein bisschen Richtung Mobbing, ist Euch bewusst, gell? Jetzt geht's nämlich nicht mehr um die Sache, sondern um die Herabsetzung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Das geht hier jetzt ein bisschen Richtung Mobbing, ist Euch bewusst, gell? Jetzt geht's nämlich nicht mehr um die Sache, sondern um die Herabsetzung.
    Hä? Was soll das denn nun bitte? Ich verbiete mir solche Unterstellungen! Zum Thema Mobbing sollte man sehr vorsichtig sein, wann und wie man sowas unterstellt!

    Es geht hier um Verdauungsprobleme und da darf doch erwähnt werden, dass Sniccers ein Tier mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte. Das hat sie selbst in einem anderen Thread gepostet und ich habe es nur widergegeben. Hier in diesem Thread entsteht aber der Eindruck, dass man sowas mit Pellet- und Cunifutter vermeiden kann. Dagegen spricht wohl diese Tatsache.

    Und das ist keinesfalls böse gemeint. An meinem Smiley dahinter, den der traurigen Verabschiedung, ist sogar eindeutig zu erkennen, dass mir das sehr leid tut.

    Aber erstmal schön was unterstellen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen

    Aber mal ne andere Frage, weil du so leichtfertig damit umgehst, Sniccers. Hast du jemals eine schwere Magenüberladung mit deinem Kaninchen durchgemacht? Kann ja durchaus sein, dass du das nicht kennst und auch die Todesgefahr nicht.
    Nein ihre Tier sind nie krank, das wird häufig genug betont.
    Sorry, dass ich mich nur mit Megacolon und Myxomatose ein bisschen auskenne.
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Stimmt, aber deshalb muss ich mich ja nicht mit EC auskennen.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wer sind denn diese User? Fakten, Fakten, Fakten bitte...
    Das sind User, die vorher in anderen Kaninchenforen waren (unter anderem auch hier und sogar hier in der Ernährungs-AG). Die haben alle festgestellt, dass ihre Kaninchen gesünder waren als sie noch nicht "forenkonform" gefüttert haben. Diese User füttern seit 1-2 Jahren (wieder) zusätzlich Trockenfutter und komischerweise sind ihre Kaninchen nicht mehr Dauergast beim TA.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Ich hatte noch nie ein Tier mit Zahnproblemen, auch die Tiere die 8-11 Jahre alt wurden hatten nie ein Problem.
    Unterlasse also bitte diese falschen Behauptungen.

    Wenn du dich mit diesem angeborenen Gendefekt (Megacolon-Syndrom) befasst hättest, würdest du wissen, dass dieser Defekt angeboren ist und viele der Chaplins nichtmal die Geschlechtsreife erreichen - Fütterung hin oder her.
    Mein Chaplin hätte auch bei keinem von Euch länger gelebt, da er aufgrund seiner Wirbelsäulenverkrümmung, die sich immer mehr verschlimmert hatte eingeschläfert wurde - nicht aufgrund eines Verdauungsproblemes.

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, mit "viele User" meint Sniccers u.a. vor allem diejenigen aus ihrem eigenen Forum.
    Ich habe kein eigenes Forum. Komischerweise lassen sich dort viele (teils ehemalige) User aus anderen Kaninchenforen (unter anderem dieses hier) finden.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Hä? Was soll das denn nun bitte? Ich verbiete mir solche Unterstellungen! Zum Thema Mobbing sollte man sehr vorsichtig sein, wann und wie man sowas unterstellt!

    Es geht hier um Verdauungsprobleme und da darf doch erwähnt werden, dass Sniccers ein Tier mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte. Das hat sie selbst in einem anderen Thread gepostet und ich habe es nur widergegeben. Hier in diesem Thread entsteht aber der Eindruck, dass man sowas mit Pellet- und Cunifutter vermeiden kann. Dagegen spricht wohl diese Tatsache.

    Und das ist keinesfalls böse gemeint. An meinem Smiley dahinter, den der traurigen Verabschiedung, ist sogar eindeutig zu erkennen, dass mir das sehr leid tut.

    Aber erstmal schön was unterstellen.
    Das stimmt nicht, das ist eine falsche Behauptung.

    Und wenn du dich nicht auskennst, dann wäre es evtl. sinnvoller nichts bzgl. Megacolon und Verdauungsproblem zu schreiben.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.


    Danke april, wenigstens eine die sich auskennt.
    Geändert von - - - (20.11.2014 um 19:24 Uhr)

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wer sind denn diese User? Fakten, Fakten, Fakten bitte...
    Das sind User, die vorher in anderen Kaninchenforen waren (unter anderem auch hier und sogar hier in der Ernährungs-AG). Die haben alle festgestellt, dass ihre Kaninchen gesünder waren als sie noch nicht "forenkonform" gefüttert haben. Diese User füttern seit 1-2 Jahren (wieder) zusätzlich Trockenfutter und komischerweise sind ihre Kaninchen nicht mehr Dauergast beim TA.

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Irgendwie hab ich noch ein direkt eingeschläfertes EC Tier im Hinterkopf, oder bringe ich da etwas durcheinander?
    Ein Kaninchen mit Zahn-/ Verdauungsproblemen war auch dabei. Der Weißling, der dann auf Grund eines Gendefektes eingeschläfert wurde.
    Ich hatte noch nie ein Tier mit Zahnproblemen, auch die Tiere die 8-11 Jahre alt wurden hatten nie ein Problem.
    Unterlasse also bitte diese falschen Behauptungen.

    Ich gaube ihr redet aneinander vorbei: Jenny hatte ja dich zitiert, wo du das mit den "keine Zahn- und Verdauungsprobleme (außer der Weißling)" geschrieben hattest. Du hattest ja mit dem Weißling ein Tier mit Verdauungsprobleme, nur dass diese Verdauungsprobleme ja nicht von der Fütterung herrührten, sondern vom Gendefekt.

    Wenn du dich mit diesem angeborenen Gendefekt (Megacolon-Syndrom) befasst hättest, würdest du wissen, dass dieser Defekt angeboren ist und viele der Chaplins nichtmal die Geschlechtsreife erreichen - Fütterung hin oder her.
    Mein Chaplin hätte auch bei keinem von Euch länger gelebt, da er aufgrund seiner Wirbelsäulenverkrümmung, die sich immer mehr verschlimmert hatte eingeschläfert wurde - nicht aufgrund eines Verdauungsproblemes.

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, mit "viele User" meint Sniccers u.a. vor allem diejenigen aus ihrem eigenen Forum.
    Ich habe kein eigenes Forum. Komischerweise lassen sich dort viele (teils ehemalige) User aus anderen Kaninchenforen (unter anderem dieses hier) finden.

    Das hatte ich dann falsch im Kopf, entschuldige ich dachte, dass du das Forum gegründet hattest

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Hä? Was soll das denn nun bitte? Ich verbiete mir solche Unterstellungen! Zum Thema Mobbing sollte man sehr vorsichtig sein, wann und wie man sowas unterstellt!

    Es geht hier um Verdauungsprobleme und da darf doch erwähnt werden, dass Sniccers ein Tier mit Zahn-und Verdauungsproblemen hatte. Das hat sie selbst in einem anderen Thread gepostet und ich habe es nur widergegeben. Hier in diesem Thread entsteht aber der Eindruck, dass man sowas mit Pellet- und Cunifutter vermeiden kann. Dagegen spricht wohl diese Tatsache.

    Und das ist keinesfalls böse gemeint. An meinem Smiley dahinter, den der traurigen Verabschiedung, ist sogar eindeutig zu erkennen, dass mir das sehr leid tut.

    Aber erstmal schön was unterstellen.
    Das stimmt nicht, das ist eine falsche Behauptung.

    Und wenn du dich nicht auskennst, dann wäre es evtl. sinnvoller nichts bzgl. Megacolon und Verdauungsproblem zu schreiben.

    s.oben., ich glaube ihr redet aneinander vorbei

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eine angeborene Missbildung des Darms ist kein "Verdauungsproblem". Wenn ich darauf aufmerksam mache, dass gewisse Aussagen, unter anderem Deine, in Richtung Mobbing gehen, dann ist das keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, wie Deine Aussagen auch aufgefasst werden können.


    Danke april, wenigstens eine die sich auskennt.

    ...was ich übrigens weiter oben auch schon angemerkt hatte
    Anmerkungen in fett

  15. #15
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Wer sind denn diese User? Fakten, Fakten, Fakten bitte...
    Das sind User, die vorher in anderen Kaninchenforen waren (unter anderem auch hier und sogar hier in der Ernährungs-AG). Die haben alle festgestellt, dass ihre Kaninchen gesünder waren als sie noch nicht "forenkonform" gefüttert haben. Diese User füttern seit 1-2 Jahren (wieder) zusätzlich Trockenfutter und komischerweise sind ihre Kaninchen nicht mehr Dauergast beim TA.
    Das sind "Behauptungen", keine Fakten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich mich nur mit Megacolon und Myxomatose ein bisschen auskenne.
    Ist dass der Grund warum Du hier immer wieder erwähnst dass Du Deine außen gehaltenen Tiere grundsätzlich nicht impfen lässt.

    Und zu den "vielen Usern" die aufgrund Deiner Pelletfütterungsempfehlungen gesunde glückliche Tiere haben... mir sind da jetzt überwiegend neue, noch unsichere User im Kopf, die Du (wie Du selber schreibst) teilweise per PN "berätst", die also gar keine kranken misshandelten Tiere mit gesundheitliuchen Einschränkungen haben.

    Meine Schwester hatte zwei rote Neuseeländer (Krümel und Rosi, manche mögen sich noch an die traurige Geschichte erinnern ), die fraßen vollgepinkeltes Heu, vollgek***tes Stroh, manchmal gab es eine Handvoll Küchenabfälle und jeden Tag ein/zwei Schippen billigste Baumarktpellets aus dem 10kg-Eimer.
    Beide wurden 6 Jahre alt, waren nie krank, haben also trotz allem ziemlich gut "durchgehalten"...

    Also muss das doch eine gute und artgerechte Ernährung gewesen sein, oder?


    Manche hier "müssen" einfach ausprobieren was für spezielle Tiere an spezieller Nahrung Erleichterung und/oder Verbesserung ihres Gesundheitszustandes bringt aber für ein gesundes Tier eine pelletierte Nahrung und vitamisiertes Futter ad lib zu empfehlen empfinde ich als absolut fahrlässig und unangebracht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Ich glaube, mit "viele User" meint Sniccers u.a. vor allem diejenigen aus ihrem eigenen Forum.

  18. #18
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Ok, das kenn ich nicht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #19

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Sorry, dass ich mich nur mit Megacolon und Myxomatose ein bisschen auskenne.
    Ist dass der Grund warum Du hier immer wieder erwähnst dass Du Deine außen gehaltenen Tiere grundsätzlich nicht impfen lässt.
    Dieses Tier habe ich bereits geimpft übernommen und nach 2 Tagen brach Myxo aus, ob es eine Impfmyxo oder eine normale Myxo war, weiß ich nicht.

  20. #20
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ja, für mich ist es auch nicht leicht, ihn alle 5 Wochen unter Gasnarkose zu lassen. Ich habe jedes Mal richtig große Angst um ihn, da ich auch Sammy im Sommer an einer Narkose verloren habe . Ich würde alles für eine Lösung geben... aber eben keine Experimente machen, die kein Hand und Fuß haben.
    Das muss wirklich immer eine schlimme Sorge sein. Ich bin sehr froh, dass die Zahnkorrekturen hier ohne Narkose gemacht werden können. Max, Nikolaus und Co. sind da mittlerweile wirkliche Profis drin!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •