Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Schneidezähne ziehen lassen, worauf muss ich mich einstellen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Nachdem sie keine Schneidezähne mehr hatte wurde sie gemobbt.
    Genau das ist der grund.
    Auch ich hätte das niemals erwartet
    Und ich bin da wohl auch nicht die erste die das erlebt
    Da hilft auch kein " ich glaube nicht"

    Wenn du es mit Ernährungsumstellung besser in den Griff bekommst solltest du das lieber machen.
    Ich lese das jetzt zum 1. Mal und würde es absolut nicht als allgemeingültig betrachten. Es wird genug geben, die es nicht erlebt haben. Ist eben auch eine Charaktersache. Aber leider weiß man sowas erst nachher, ob man ein Tier dabei hat, das schwächere Tiere mobbt.

    @PigLePeSa: das Problem kenne ich. Bei uns findet jetzt auch langsam die zwangsweise Umstellung auf Gemüse statt find ich gut, dass du vorher schon Wiese gegeben hast.

  2. #2
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Ich lese das jetzt zum 1. Mal und würde es absolut nicht als allgemeingültig betrachten. Es wird genug geben, die es nicht erlebt haben. Ist eben auch eine Charaktersache. Aber leider weiß man sowas erst nachher, ob man ein Tier dabei hat, das schwächere Tiere mobbt.
    Sie wurde gleich von zwei Tieren gemobbt.
    Und hat für mich somit nichts mit dem Charakter zu tun.
    Sondern eher damit das sie ohne ihre Schneidezähne ein schwaches Tier ist welches nicht mehr in die Gruppe gehört.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Dann müsste aber im Umkehrschluss jedes Tier so behandelt werden, das keine SZ oder andere Handicaps hat. Und das ist nun einmal definitiv nicht so. Demnach ist es sehr wohl eine Charaktersache, da nicht jedes Kaninchen den Instinkt verfolgt, schwächere zu mobben.

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Dann müsste aber im Umkehrschluss jedes Tier so behandelt werden, das keine SZ oder andere Handicaps hat. Und das ist nun einmal definitiv nicht so. Demnach ist es sehr wohl eine Charaktersache, da nicht jedes Kaninchen den Instinkt verfolgt, schwächere zu mobben.
    Ja stimmt da hast du recht
    Denn ihr Partner mit dem sie zusammen lebt mobbt sie ja nicht



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2013
    Ort: 54518 daheim
    Beiträge: 319

    Standard

    Hallo
    ich habe auch ein nin dem wir, etwa mit 6-8 Monaten die Schneidezähne haben ziehen lassen wegen extremer Fehlstellung.(Moppel ist jetzt 6 Jahre jung.) Ein Vorschlag unseres damaligen Ta, bei dem ich schon ewig nicht mehr bin! Nachteile : die oberen Schneidezähne wachsen immer wieder etwas nach und müssen dann abgeschliefen werden. Er hat am poppes sehr verfilztes Fell und ich denke das kommt daher das er sich durch die fehlenden Zähne nicht richtig saubermachen kann. Vielleicht ist er aber auch einfach nur zu faul dafür Ab und zu hat er Durchfall was aber gut mit bene bac in den Griff zu bekommen ist. Und er kann halt keine frischen Zweige anknabbern (aber auch keine Kabel oder Möbel)
    Gemüse und Salat bekommt er klein geschnitten und das klappt auch sehr gut. Wiese findet er nicht sooo toll und er ist auch kein Heufresser. Vor kurzem hatten wir eine Bösebackenzahn OP ansonsten gab es mit den anderen Zähnen nie Probleme. Gemoppt wurde er auch noch nicht deswegen. Bis vor ein paar Wochen war er mit einem Partnertier allein, vor kurzem habe ich ein neues Mädel dazu gesetzt. 2 drittel des Futters mache ich klein und 1 drittel normal damit er auf jeden Fall genug abbekommt. Aber irgendwie stürzen sich alle drei gleich auf das klein geschnittene.
    So ich hoffe das war etwas hilfreich.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 07.11.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 39

    Standard

    Achja, ich habe noch Bilder von seinen Zähnen, vielleicht kann man da was erkennen? Hatte total vergessen sie zu Posten





    Liebe Grüße!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sieht so aus als würdest Du über die Fütterung da auch keine Chance haben....

    ich würde da über eine Extraktion nachdenken.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen

    Aber ich sehe es ähnlich: einen Spezialisten würde ich schauen lassen, eventuell röntgen und schauen, ob man nicht durch die Ernährung einiges richten kann. Leichte Fehlstellungen lassen sich ja durchaus beheben.
    So sehe ich das auch und möchte noch erwähnen dass es sich um sechs Zähne handelt, wo jedes Zahnfach genau ausgeräumt werden muss, was die OP sehr in die Länge zieht, sonst passiert nämlich das hier:

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Nachteile : die oberen Schneidezähne wachsen immer wieder etwas nach und müssen dann abgeschliefen werden.
    Wenn hier alle Zähne gezogen wurden handelt es sich nämlich um Dentinoide, da verbleiben dann Zellreste im Zahnfach, aus denen oftmals mickrige, aber nadelspitze Zähnchen nachwachsen, die dann auch wieder in kurzen Abständen gekürzt werden müssen, damit sie nicht ins Zahnfleisch spießen. Oder es ist eine zweite OP fällig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Ich bin weder Ta, noch sehr erfahren mit Zahnkaninchen, aber wenn ich Kathis Post/Hinweise lese, dann
    wüsste ich, was ich nicht mache! Nämlich alle Zähne ziehen lassen.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Ich bin weder Ta, noch sehr erfahren mit Zahnkaninchen, aber wenn ich Kathis Post/Hinweise lese, dann
    wüsste ich, was ich nicht mache! Nämlich alle Zähne ziehen lassen.
    Das will ich so nicht sagen, ich habe aktuell zwei Tiere ohne SZ und hatte davor noch viel mehr, man denke an Thelma, Fee und Fine. Bei diesen waren die SZ so sehr fehlgestellt, dass schon 14 Tage Abstand dazu führten, dass die nach innen wachsenden in den Gaumen spießten. Da ist die Gefahr einer Verletzung viel zu groß und es war ein Segen die Zähne zu ziehen.

    Meine weiteren Frontzahnkaninchen Anton, Charly, Melina und Lisa behalten ihre SZ hingegen, da sie damit noch abbeißen können und die Fehlstellung nicht so gravierend ist, wobei der TA darauf hingewiesen hat die Intervalle keinesfalls auszuweiten, da sonst die Backenzähne nicht gleichmäßig abgenutzt werden und ein erhöhtes Abszessrisiko besteht.

    Man muss einfach einen diesbezüglich erfahrenen TA haben, sich selber etwas kundig machen, notfalls eine zweite Meinung einholen und dann entscheiden. Es macht beides je nach Fall Sinn. Vor der Länge der OP habe ich aber auch großen Respekt, bei meiner Fee musste seinerzeit nach den oberen Zähnen abgebrochen werden, da sie einen Herzstillstand hatte. Bei der zweiten OP drei Monate später für die unteren SZ ist aber alles gut verlaufen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen

    So sehe ich das auch und möchte noch erwähnen dass es sich um sechs Zähne handelt, wo jedes Zahnfach genau ausgeräumt werden muss, was die OP sehr in die Länge zieht, sonst passiert nämlich das hier:

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Nachteile : die oberen Schneidezähne wachsen immer wieder etwas nach und müssen dann abgeschliefen werden.
    Wenn hier alle Zähne gezogen wurden handelt es sich nämlich um Dentinoide, da verbleiben dann Zellreste im Zahnfach, aus denen oftmals mickrige, aber nadelspitze Zähnchen nachwachsen, die dann auch wieder in kurzen Abständen gekürzt werden müssen, damit sie nicht ins Zahnfleisch spießen. Oder es ist eine zweite OP fällig.
    Diese Dentoide sind das Hauptrisiko, das habe ich schon mehrmals mit der Zeit hier mitgelesen, dass dann doch wieder so ein Zahnteil nachkommt..

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 07.11.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 39

    Standard

    Hm, ok das stimmt natürlich. Aber ist das jetzt wirklich so schlimm? Also ich meine was passiert da? Gekürzt müssen sie werden oder ggf. noch mal operiert. Aber ist das jetzt ein Risiko wie "Bei 90% der Tiere wurde ein früher Tod beobachtet"?

    Bitte nicht falsch verstehen

  13. #13
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Vom Kaninchen aus gesehen unten links ist vermutlich der Zahn, der Probleme machen könnte (zumindest soweit ich das auf dem Foto erkennen kann). Da würde ich jetzt aber nicht daran denken, alle 4 zu ziehen. Selbst wenn einer gezogen werden müsste, könnte das Tier mit 3 Schneidezähnen normal leben. Meine Rosi aus dem Notfall hatte einen Schneidezahn verloren. Die TÄ hat das Gebiss so in Form gebracht, dass sie nicht mehr zur Zahnkorrektur musste, weil sich alle normal abnutzen konnten.

    Da würde ich dringend einen fachkundigen TA fragen, ob es nicht möglich ist, die Zähne zu retten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnfehlstellung - Schneidezähne ziehen, ja oder nein?
    Von BirgitL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 12:11
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •