Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Schneidezähne ziehen lassen, worauf muss ich mich einstellen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich hatte meiner Allie damals alle 4 Zähne ziehen lassen. Zum einen hätte ich ihr keine 14tägig fällige Tierarzttortur zumuten können, da sie immer sehr panisch war. Zum anderen waren die Zähne eh gesplittert und der Unterkiefer stand unter Eiter.

    Ich war bei Dr. L. Nach der OP hat sie Schmerzmittel bekommen und sofort wieder gefressen. 1 Jahr war totale Ruhe, dann fingen die Backenzähne an zu entgleisen. Wir haben die Ernährung dann auf Wiese umgestellt und die Abstände wurden wieder länger zwischen den Sanierungen.

    Ich fand zu keinem Zeitpunkt, dass sie viel Lebensqualität eingebüst hat, außer, dass sie eben nicht knabbern konnte.
    Geändert von Rabea G. (07.11.2014 um 22:12 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 07.11.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 39

    Standard

    Genau das denke ich eben auch. Immer zum TA und ohne Schneidezähne ist wenigstens erst mal ruhe.

    Ich wollte auch zu Dr. L. Aber der ist fünf Stunden fahrt von mir entfernt. Ist wohl ein wenig viel fürs Kaninchen...

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich habe bei einer meiner Amy auch ziehen lassen.
    Seit dem wurde sie gemobbt und gejagt
    Ich habe alles versucht aber meine Gruppe hat dadurch nicht mehr zusammen gefunden.
    Nun habe ich zwei zweier gruppen
    wenn ich könnte würde ich es wieder rückgänging machen




    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 07.11.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 39

    Standard

    Hm, also dass sie Leo danach mobben würde, glaube ich nicht. Er ist ein kleiner Aufgeweckter Scheißer und der Liebling der Nation. Außerdem bekommt er ja das Futter momentan auch klein gemacht.
    Die einzige, die eventuell etwas zickig sein könnte, wäre Samira. Aber Pepper würde Leo nie etwas tun!
    Und Samira soll sich nicht so haben


    Warum haben sie sie genau gemobbt? Weißt du das?

  5. #5
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich hatte auch ein Kaninchen mit einer Fehlstellung der Schneidezähne. Ihre Backenzähne waren zum Glück erstaunlich gut. Wir hatten meist einen Rhythmus von 2,5 Wochen und ich habe natürlich auch übers Ziehen nachgedacht. Habe das Ganze auch mit meiner Haus- TÄ & zwei Zahntierärzten besprochen und mich letztendlich dagegen entschieden. Aurora kam wirklich super mit ihren Zähnen zurecht und hat toll gefressen- das wollte ich nicht riskieren. Benutzt Leo seine SZ denn oder hast du das Gefühl sie sind nur im Weg?

    Wenn du sie ziehen lassen willst: wo in Bayern wohnst du denn (sorry falls ich es überlesen habe)? Frau Dr. B. in München ist wohl DIE Kaninchenzahnärztin schlechthin. Vielleicht wäre sie ja eine Alternative? Ganz wichtig wäre halt, dass du einen TA findest der wirklich Erfahrung mit Zahnproblemen bei Kaninchen hat.

    Ist wirklich eine schwierige Entscheidung , da man vorher ja leider nie weiss wie es danach ist. Mich hat halt auch echt abgeschreckt, dass die Zähne so extrem tief verwurzelt sind. Meine TÄ rät übrigens nur bei Leuten, bei denen sie Bedenken hat dass sie regelmäßig kommen zum Ziehen. Ansonsten würde sie die Zähne nicht ziehen wenn das Kaninchen gut damit zurechtkommt. Aber die Meinungen gehen da ja sehr auseinander ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 07.11.2014
    Ort: Bayern
    Beiträge: 39

    Standard

    @Miri:

    Ja, ich finde auch fünf. Zwei davon arbeiten in der Klinik, in die mich keine zehn Pferde mehr rein bringen. Zwei sind Tierärzte für Pferde und den fünften muss ich gestehen, ist mir irgendwie durchgerutscht. Da ruf ich aber am Montag mal an.

    München wäre per se schon in Ordnung, aber ob es so gut ist ein Kaninchen (vor allem nach einer eventuellen OP) so weit zu fahren ist fraglich. Ich komme aus Ansbach in Mittelfranken.

    Normalerweise benutzt er seine Zähne, aber seit Montag nicht mehr.

    Liebe Grüße!

  7. #7
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Puh, da wäre sowohl München als auch Weissach schon echt weit. Ich persönlich würde für so eine OP trotzdem definitiv zu einem Spezialisten und lieber eine weite Fahrt in Kauf nehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass es letztendlich gar nicht sooo sehr drauf ankommt ob man nun noch ne halbe Stunde länger fährt oder nicht. Dass es ein enormer Stress für die Kaninchen ist steht außer Frage. Aber letztendlich leiden die Tiere mMn deutlich mehr unter den Folgen einer nicht "richtig" durchgeführten OP als unter einer etwas längeren Fahrt. Falls München infrage kommen sollte, würde ich unbedingt vorher fragen wie lange er bleiben müsste ... habe schon oft gehört/ gelesen dass sie die Tiere oft sehr lange stationär behält ... das würde ich unbedingt vorher abklären ...

    Bei Dr. E. (Weissach; Link von miri) könntest du dir auf jeden Fall sicher sein, dass er nichts Unnötiges macht und versucht im Sinne des Tieres zu handeln .
    Ich war vor längerer Zeit mal mit zwei Kaninchen bei ihm. Eine andere Zahn- TÄ wollte beide am liebsten direkt stationär dabehalten und am nächsten Tag die Zähne in Narkose machen, Dr. E. hat bei beiden keine Notwendigkeit gesehen. Er würde auch nie ein Tier unnötig stationär dabehalten. Ich bin regelmässig mit meinem Zahnkaninchen bei ihm und könnte ihn theoretisch bereits nach ner Stunde wieder abholen. Wenn es dir noch um die Entscheidung ziehen ja/ nein geht weiß ich nicht ob er dir so eine große Hilfe ist, aber fürs Ziehen selbst wäre dein Kaninchen dort auf jeden Fall in sehr guten Händen. Er ist Zahnarzt & Tierarzt und macht halt ausschließlich Zähne. Das kann man mit nem "normalen" TA find ich gar nicht vergleichen. Er hat halt auch ne ganz andere Ausstattung etc ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich hatte meiner Allie damals alle 4 Zähne ziehen lassen. Zum einen hätte ich ihr keine 14tägig fällige Tierarzttortur zumuten können, da sie immer sehr panisch war. Zum anderen waren die Zähne eh gesplittert und der Unterkiefer stand unter Eiter.
    Das sind aber schon mehrere Gründe, warum vielleicht auch Dr. L. zum Ziehen riet? Ohne, dass ein Spezialist sich das mal angesehen hat, sollte man das nicht alleine entscheiden. Bei diesem Tier hier hat scheinbar noch nie ein Spezialist drauf geguckt. Ich kenne einige Fälle, wo die Schneidezähne mit der Zeit so gerichtet werden konnten, dass sie keine oder kaum mehr Probleme machten.


    @PigLePeSa

    Von Anbach aus finde ich 5 ZahnTÄ von 27 bis 52 km. Irgendwie wurde die Seite verändert, früher fand ich es einfacher, jmd. zu finden. Wahrscheinlich musst Du am Anfang der Seite die Frage nach Deinem Standort ignorieren und den Ort manuell eingeben.

    Ein ganz toller Spezialist ist auch http://www.vet-dent.com/, zwar näher als Dr. L., aber schon ziemlich weit. Kommt vielleicht auch drauf an, wie Deine Tiere eine längere Reise verkraften.
    Ich bin auch schon 2,5 Std. zu Dr. L. gefahren, um mir eine zweite Meinung einzuholen, aber mit jedem Tier ginge das auch nicht. Ich plane dafür aber etwa den ganzen Tag ein, damit das Tier noch genug Zeit hat, sich vor der Rückreise zu erholen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnfehlstellung - Schneidezähne ziehen, ja oder nein?
    Von BirgitL im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 12:11
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •