Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Probier doch auch mal Mandel- oder Haselnuss"milch".

    Mandelmilch fand ich ganz furchtbar

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Probier doch auch mal Mandel- oder Haselnuss"milch".

    Mandelmilch fand ich ganz furchtbar
    Echt?
    Ich finde, es gibt kaum was besseres.

    Mir ist hingegen von Reismilch richtig schlecht geworden, die musste ich entsorgen und ich verzehre sonst echt alles gekaufte bis zum bitteren Ende.

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Probier doch auch mal Mandel- oder Haselnuss"milch".

    Mandelmilch fand ich ganz furchtbar
    Echt?
    Ich finde, es gibt kaum was besseres.

    Mir ist hingegen von Reismilch richtig schlecht geworden, die musste ich entsorgen und ich verzehre sonst echt alles gekaufte bis zum bitteren Ende.

    Lag aber vielleicht auch daran, dass ich mir den Geschmack doch etwas anders vorgestellt hatte.

    Hab mir gestern nun doch mal Reismilch gekauft, die wird am WE mal probiert.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Was ich echt abgefahren finde ist, dass ich meinen Latte Macchiato früher ja immer mit Kuhmilch getrunken habe. Jetzt trinke ich ihn ja schon lange mit Reismilch.
    Wenn ich aber mal irgendwo eingeladen bin oder in einem Cafe sitze, trinke ich auch ab und an mal einen Latte und mittlerweile finde ich diesen Milchgeschmack dermaßen dominant und ehrlich gesagt richtig eklig, dass ich eigentlich nur noch Tee oder so außerhalb trinke.
    Unglaublich, wie man sich Geschmack an-, bzw. abtrainieren kann
    Kann mich noch lebhaft dran erinnern, wie Du krampfhaft ne Alternative gesucht hast, weil nix an den Geschmack mit Kuhmilch rankam
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    Mir geht's ganz genauso. Ich hab mal den Milchkaffee meines Freundes mit meinem verwechselt...

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Für den Kaffee gibt es nichts Besseres für mich als einen Schuss Alpro Soja Cuisine
    Reis- und Hafermilch ist mir zu dünnflüssig, Sojamilch flockt und die anderen haben mir einen zu eigenen Geschmack, den ich im Kaffee nicht haben will. Für Müsli oder mal so trinken, mag ich sonst aber alle Sorten, aber nicht von jeder Marke.

    Haselnussmilch mag ich am Liebsten, die erinnert mich an Nuss-Eis
    Geändert von miri (06.11.2014 um 21:21 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Ich fand erstaunlich, dass es sich wirklich sehr lohnt, verschiedene Marken und Arten von Ersatzmilch auszutesten.
    Das hat bei mir eine Weile gedauert und es hat einige Pannen gegeben.
    Bei der Milch waren einige eklig, mal vom Geschmack, mal vom Verhalten im Kaffee. Es ist schon fies, wenn der Kaffee flockt oder wenn sich ein seltsames Gegrissel oben drauf absetzt. Auch nicht lecker, wenn Fettaugen drauf schwimmen, wie in Omas Hühnersuppe. Bäh. Aber dann kommt Packung XY daher und es ist klar, dass diese jene welche lecker ist und Null Probleme macht.

    Bei mir ist es auch Reismilch geworden. Wenn die ausverkauft ist, Mandelmilch.

    Bei der Sahne ist es das gleiche. Ausprobieren und in Kauf nehmen, dass die eine nix ist, die andere geht, die andere superlecker ist.

    Da ich Reismilch nun auserwählt hatte, war auch klar, dann kochst du auch mit Reissahne. Neeeein, besser nicht. Tipp: Nicht gleich die ganze/halbe Packung an das Gericht schütten, sondern auf einem Löffel erstmal mit einer Miniportion des Gerichts probieren. Zu herzhaften Gerichten finde ich Reissahne grausig, weil süß. Hafersahne hingegen schmeckte mir von Anfang an so gut, dass ich wirklich kaum einen Unterschied zu tierischer Sahne hab feststellen können. Der Umkehrschluß, dass Hafermilch dann auch im Kaffee grandios sein müßte, war falsch. Ich hab die Packung tapfer bis zum ende verbraucht, aber geschmeckt hat es nicht.

    Toll finde ich, dass es wirklich sehr viele Produkte gibt, die - wenn man es dann mal rausgefunden hat- gut schmecken. Das klingt so banal. Aber ich habe vorher echt krasse Vorurteile gehabt und vegan mit muffiger Körner-Öko-Küche gleichgesetzt.
    Mir war wichtig, dass ich weiterhin eigentlich genauso kochen kann, wie vorher auch. Ich koche und esse gerne und hab immer viel Sahne verwendet. Kein Problem, die Saucen kann ich genauso machen wie sonst.

    Mit Mayonaise ist es auch so. Testen und freuen, dass man eine gefunden hat, die prima ist. Heißt, Kartoffelsalat etc. geht genauso, ich muß keinen "ökohaften Sprossensalat" essen und muß mir auch nicht einbilden, dass mein Kartoffelsalat mit viel gutem Willen schmeckt, wenn ich tapfer den irgendwie falschen Sojageschmack ausblende. Nee, schmeckt so wie er soll.

    Tsaziki und Ähnliches - letztes Beispiel. Eine Sojayoghurt Marke ist zum Abgewöhnen, hat eine Farbe und Konsistenz von Tapetenkleister, geschmacklich so, dass man sich fragt, warum sowas auf den Markt geworfen wird. Mein Fazit "Sojajoghurt ist ekelhaft" war vorschnell. Muß heißen: "Sojajoghurt von Marke X ist eklelhaft - der von Marke Y ist prima"

    Was die hier angesprochenen körperlichen Veränderungen angeht:
    - 9 kg abgenommen (Hafersahne hat eben viel weniger Fett, all die kleinen Twix und Knoppers etc. zwischendurch entfallen)
    - in der Tat keine Mittagstiefs mehr beim Arbeiten
    - mehr Energie im Allgemeinen
    - nicht mehr so vollgefressen pappsatt, aber dennoch lecker sehr satt gegessen mit wohligem Gefühl im Bauch

  8. #8
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Was ich echt abgefahren finde ist, dass ich meinen Latte Macchiato früher ja immer mit Kuhmilch getrunken habe. Jetzt trinke ich ihn ja schon lange mit Reismilch.
    Wenn ich aber mal irgendwo eingeladen bin oder in einem Cafe sitze, trinke ich auch ab und an mal einen Latte und mittlerweile finde ich diesen Milchgeschmack dermaßen dominant und ehrlich gesagt richtig eklig, dass ich eigentlich nur noch Tee oder so außerhalb trinke.
    Unglaublich, wie man sich Geschmack an-, bzw. abtrainieren kann
    Kann mich noch lebhaft dran erinnern, wie Du krampfhaft ne Alternative gesucht hast, weil nix an den Geschmack mit Kuhmilch rankam
    Oh ja, echt irre, wie sich das verändert hat

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •