So wie es aussieht geht es Berlinda besser!
Zunächst sah es aber gar nicht danach aus, als ich vom Wiese holen nach Hause kam...
Eins der Kaninchen (ich dachte es sei Emma) saß verdreht auf dem anderen (Blume auf Kopf der unteren) und wechselte sich ab mit Kopf lecken und etwas "rammeln".
Ich fürchtete einen Moment, das sei Emma, die da auf Berlinda liegt und das Berlinda gestorben ist und Emma versucht sie "wiederzubeleben"... *Panik*
Als ich das obere Kaninchen dann hochhob sah ich, dass Emma unten lag und sehr lebendig aussah - große Erleichterung!
Und dann hat Berlinda auch noch etwas von der Wiese gefuttert, gemütlich aus dem Liegen herraus!Auch Emma futterte etwas. Dann lagen beide ausgetreckt da. Anbei ein Foto :-)
Köttel liegen rum, aber ob welche von Berlinda sind ist schwer zu sagen.. Köttel mit Schleim oder Matschot/ Durchfall habe ich nicht entdeckt.
Dann habe ich noch gerade eben mit meiner TÄ telefoniert:
1) Die Diagnose Mucoide Enteritis sei mehr ein Überbegriff für ein Symptom, wo Darmschleimhaut mit dem Kot ausgeschieden werden würde/ Damrentzündung.
Ansteckungsgefahr sehe sie bei mir nur in sehr geringem Maße.
Die Hautproblematik lege bei diesen Erkrankungen in der mangelnden Hygiene, der Versorgung und dem geringen Platzangebot (viele Tiere auf sehr wenig Raum) in Kaninchenzuchten. Dort gebe es leider sehr schnell viele ansteckungen und Todesfälle, besonders bei Jungtieren
2) Antibiogram würde sie erst machen, wenn das Baytril nicht hilft. Baytril ist in der Regel nicht wirklich das AB der ersten Wahl meiner TÄ, so meiner Erfahrung nach. Ich fand es eher ungewöhnlich, dass sie diesmal ausgerechnet Baytril als das ihrer Erfahrung nach wirksamste Mittel ansah.
3) Bei der Beule geht sie davon aus, dass es bei der Baytril Injektion gestern zu einer Gefäßverletzung gekommen sei und dies die Reaktion darauf ist.
4) Sulfonamide setze sie eher ungern zur Behandlung ein wegen der Nebenwirkungen
Wenn die Beule nicht weggeht und Berlinda bis morgen keinen Kot abgesetzt hat, soll ich mit ihr morgen wieder in die Praxis kommen.
Grundsätzlich sehe sie akut keine Lebensgefahr, besonders da Berlinda ja nun etwas fressen würde.
Ich bin nun deutlich beruhigter...puhh...
IMG_8248.jpg
Lesezeichen