Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: kaninchen frisst nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Hefen können Bauchschmerzen verursachen. Der mangelnde Appetit könnte also auch davon kommen. Daher würde ich die Hefen schon behandeln, wenn sie so massiv sind und das Tier nicht frißt. Wenn zu wenig gutes Futter hineinkommt, regeniert sich der Darm nicht mit Bene Bac alleine. Nystatin ist wirklich kein schlimmes Medikament, da musst Du Dir keine Sorgen machen.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Was die Hefen angeht, haben die anderen ja schon alles geschrieben .
    Wegen des matschigen Kots und "der langen Würste"......da würde ich die trockenen Kräuter weglassen. Kräuter sollten eh nicht regelmäßig gegeben werden, sondern lieber als Leckerlie oder zu Heilzwecken. Es kann nämlich auch gut sein, dass der Kot deswegen so aussieht. Du kannst dann eher frisches anbieten. Äste mit Blätter oder jetzt im Herbst das Laub.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.447

    Standard

    Ich würde auch behandeln und mal schauen woher die Hefen so massiv kommen. Streß ja, aber über so lange?

    Zähne und ggf mal Röntgen?

    Basilikum, Dill, Haferflocken würde ich auch ein paar geben zum Zunehmen.

    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.147

    Standard

    Haferflocken würde ich bei Hefen weglassen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Wenn ein Tier so sehr abnimmt und appetitlos ist, an den Zähnen nichts ist, im Darm außer Hefen nichts, würde ich weitersuchen. Evtl. würde ich einen anderen TA aufsuchen, der vielleicht noch weitere Ideen hat.

    Ich kann auch nur dringend zu einem Blutbild raten. Es könnten schlechte Leber- oder Nierenwerte sein. Bei eingeschränkter Leberfunktion kann es zum Abnehmen kommen, bei mangelhafter Nierenfunktion zu Matschkot und Appetitmangel. Das lasse ich immer untersuchen,sobald es kurzfristig keine leichte Verebsserung gibt trotz Behandlung.

    An Futter kannst Du etwas Ölsaaten geben. Fett bringt schnelle Energie und Kalorien. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne. Dazu Kümmelsamen und Anissamen (Apo), regt beides die Verdauung an und ist gut gegen Blähungen. Cuni complete bringen auch Kalorien. Vitakraft Emotion Professional Prebiotic ist grob strukturiert, getreidefrei und wird von meiner Lotte auch bei Appetitmangel genommen.

    Gegen eine gestörte Darmflora und dadurch Bildung von Gas, Schleimhautreizungen, -Entzündungen, zuviel/zuwenig Magensäure, setze ich immer Heilerde (Luvos Ultra oder Bullrichs > Apo, Rossmann, DM) ein. Das ist Lehmerde, ultrafein gemahlen, welche dadurch Gifstoffe aufnimmt, die Schleimhaut schützt und dadurch Entzündungen heilt und die Magensäure auf einen Normalwert puffert. Für mich eines der wichtigsten Mittel bei Magen-Darmproblemen. Außerdem gebe ich Rodicare akut, um die Verdauungsfunktion nachhaltig zu verbessern. Man kann ja nicht ausschließen, daß nicht evtl. eine Magen- oder/ und Darmschleimhautentzündung vorliegt.

    Gegen Viren-, Pizl-, und Bakterienbelastung kann auch Grapefruitkernextrakt sehr gut helfen. Habe ich beste Erfahrungen mit gemacht. Die Natur hält so einige wirksame Mittel bereit. Damit könntest Du den Darm wieder so aufbauen, daß Du vielleicht ohne Nystatin auskommst. Bei meiner Lotte hat es geholfen. Diese Dinge kannst Du alle längerfristig geben. Möglicherweise hat sich eine Verdauungsschwäche eingestellt.

    Von reichlich kohlenhydrathaltigem Futter rate ich ab. Das läßt die Hefen wachsen und schadet in den Fall der Darmflora und reizt bei Entzündungen. Aber etwas Luzerne, welches viele Aminosäuren enthält, wäre gut. Ein wenig geriebener Apfel und viel blättriges Grünzeug. Wobei Wiese gut wäre.

    Ich wünsche Euch, daß ihr das Problem in den Griff bekommt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    Teddy, und wie verabreichst du die Heilerde?
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich würde die Trockenkräuter weglassen und dem Kaninchen Cuni Complete von Versele Laga zusätzlich zu Heu + Frischfutter geben, denn m.E. kommen die Hefen und der Matschkot von ungeeigneter Fütterung. Ich bin der Meinung, dass dem Kaninchen bei einer "nur-Heu-Gemüse-Fütterung" wichtige Vitamine/Mineralien/Fette usw. fehlen, welche es durch die Zufütterung eines guten Trockenfutters bekommen würde.
    Geändert von - - - (01.11.2014 um 16:58 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht - was ist nur mit Mio los?!
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 19:46
  2. Blinddarmentzündung. Kaninchen frisst nicht.
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 12:07
  3. Kameraüberwachung: Kaninchen frisst nicht
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 20:20
  4. Kaninchen frisst nicht mehr!!
    Von Ayline7 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 16:37
  5. Kaninchen frisst Blinddarmkot nicht
    Von Corri01 im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 06:15

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •