@Mareen, Danke für die Nachfrage
Am Freitag fiel mir auf, dass Yuki Eiter im linken Nasenloch hatte. Also habe ich wieder brav gespült und gestern hatten wir dann den Kontrolltermin bei der Tierärztin.
Er wurde noch einmal in Narkose gelegt um richtig zu spülen, man konnte jedoch keinen Eiter finden. Innerhalb des Mundes ist die Wunde gut abgeheilt.
Äußerlich sollen wir jetzt erst mal noch weiter spülen und Yuki bekam nochmal Convenia gespritzt. Es könnte sein, dass sich Futterreste dort eingenistet und den Eiter verursacht haben.
Sollte das ganze innerhalb der nächsten 8-10 Tage nicht heilen und der Eiter nicht verschwinden, dann muss die Wunde noch einmal geöffnet werden um zu sehen, ob sich irgendwo noch ein kleiner Zahn- oder Knochensplitter versteckt, der das Ganze nicht anständig heilen lässt.
Ich kann nur hoffen, dass dies nicht nötig wird.
Das rechte Auge braucht leider auch etwas länger zum heilen, damit schlagen wir uns auch noch rum.
Und zu allem Überfluss hat er auch noch immer einen schlimmen Milbenbefall, dem wir nun mit Stronghold zu Leibe rücken.
Die Kastration muss also auch noch ein bisschen warten.
Auf Grund der ganzen Zahngeschichte hat Yuki immer wieder mit schlimmeren Bauchgeschichten zusätzlich zu kämpfen, die wir bisher zum Glück immer recht schnell wieder im Griff haben.
Aber der kleine Rotzlöffel frisst fast ausschließlich nur das Cuni Complete Zeug und keine Wiese oder Frischfutter, ich bin da echt am verzweifeln.
Gerieben, geraspelt, in Stückchen – nichts will er vom Frischfutter wissen. Wenn ich Glück habe, dann nimmt er mal ein Mini Stückchen Gurke aus der Hand und das war´s s dann auch zum Thema gesunde Ernährung.
Der Kot ist teilweise schön geformt (nur etwas hell) und dann wieder hat er Durchfall.
Die eingeschickte Kotprobe hat leider nichts ergeben, also keine Parasiten. Hefen hab ich noch nicht testen lassen, da dies ja eh nur eine Begleitgeschichte wäre.
Trotz allem ist der kleine ein lieber Knutschbärund jeder, der sein neuer Möhrenschnibbler wird, kann sich sehr über den kleinen Mann freuen.
Im Übrigen würde sich der Kaninchenschutz e.V. sehr über Spenden für den kleinen Mann freuen, da die Kosten hier gerade nicht wenig sind.
Vielen lieben Dank, auch im Namen von Yuki.![]()



und jeder, der sein neuer Möhrenschnibbler wird, kann sich sehr über den kleinen Mann freuen.


Lesezeichen