Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Cuni Complete getreidefrei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich denke, es kommt weniger auf die Fütterung an ob es Verdauungsprobleme gibt, mehr auf Veranlagung, Genetik, usw. Meine Riesen bekommen nur Grünzeug, von Frühjahr-Anfang Winter ausschließlich Wiese und am Abend beim einsperren eine kleine Menge Haferflocken, im Winter verschiedene Sorten Gemüse, Heu, Trockenkräuter und etwas "Kraftfutter" und sie hatten noch nie Verdauungsprobleme. Bei meinen 3 Neuzugängen ist einer dabei, der neigt zu Verdauungsproblemen, er ist ein Kleinrex und etwa 1 1/2 Jahre alt, Kohl verträgt er nicht, 2x Kohl gefüttert, 2x Bauchweh. Er ist seit etwa einem halben Jahr bei mir, von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts und warum er zu Verdauungsproblemen neigt ebenso nicht. Vielleicht wurde er in seinem vorigen Heim von klein auf mit Trofu gefüttert, was seine Verdauung schädigte, wer weiß?

    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
    sehe ich ganz genau so.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
    sehe ich ganz genau so.
    Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

    Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
    sehe ich ganz genau so.
    Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

    Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.
    Das mit dem "man kann das Tier gewöhnen" stimmt nicht. Ich habe 11 Kaninchen, davon 9 von klein auf. Sie kamen zu mir im Alter von 6 Wochen bis 3 Monaten. Einer von ihnen verträgt absolut nichts kohliges, nicht mal Kohlrabi oder Chinakohl, da geht gleich Durchfall los. Sein Bruder und seine Halbschwester vertragen alles problemlos. Ein anderer entwickelt immer mal wieder temporär sehr kalkigen Urin - bei reiner Wiesenfütterung im Frühjahr, Herbst und Sommer! Aber sein Bruder hatte das gar nicht, der konnte fressen, was und wie er wollte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
    sehe ich ganz genau so.
    Man muss halt auch einfach mal ausprobieren was vertragen wird und was nicht.

    Wenn man ein Tier schon von klein auf hat -wie bei Sniccers- kann man die Tiere an "seine " Fütterung gewöhnen und es wird wahrscheinlich nie Probleme geben.
    Das mit dem "man kann das Tier gewöhnen" stimmt nicht. Ich habe 11 Kaninchen, davon 9 von klein auf. Sie kamen zu mir im Alter von 6 Wochen bis 3 Monaten. Einer von ihnen verträgt absolut nichts kohliges, nicht mal Kohlrabi oder Chinakohl, da geht gleich Durchfall los. Sein Bruder und seine Halbschwester vertragen alles problemlos. Ein anderer entwickelt immer mal wieder temporär sehr kalkigen Urin - bei reiner Wiesenfütterung im Frühjahr, Herbst und Sommer! Aber sein Bruder hatte das gar nicht, der konnte fressen, was und wie er wollte.
    Ok, ich hätte jetzt darauf schwören können das man Tiere ans Futter gewöhnen kann
    Liebe Grüße
    Sarah

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Ok, ich hätte jetzt darauf schwören können das man Tiere ans Futter gewöhnen kann
    Kann man, aber nicht absolut jedes Tier an absolut jedes Futter, sondern die meisten Tiere an das meiste Futter. Sonst wäre es zu einfach
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das meine Fütterung "die" Fütterung ist, hab ich doch auch nie bhauptet. Ich selber glaube auch, dass das bei den Tieren einfach Veranlagung ist.

    Bei meinen Lothringern gab es seit zwei Generationen kein (schlechtes, buntes) TroFu mehr und die haben tatsächlich nur einmal nach fünf Stunden Autofahrt als Baby einen Hauch von Durchfall bekommen. Ansonsten haben die zwei vor Gesundheit gestrotzt. Selbst bei Parasiten war nie was.
    Könnte mir Vorstellen, dass da auch ein Zusammenhang bestehen könnte.
    LG Lotte

  8. #8
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
    Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören"

    Notfalltiere die ich aufnehme haben fast immer Bauchprobleme. Und brauchen anfangs sicherlich "ihr" Trockenfutter.
    Die bekommen dann auch trockenes und es wird langsam getestet was sie gerne mögen und vertragen an frischem.
    Das ist doch wie bei allem anderem, bei jedem Tier anders.

    Meine bekommen tägl. frisches wie Wiese, Blätter usw. aber genau so 5-10 verscheidene Sorten angefangen bei Salaten über Kohlsorten usw. ist alles dabei.
    Sie können somit tägl. selbst wählen was sie gerne fressen möchten und ich habe damit nur positive Erfahrungen.
    Das heißt aber nicht das es für jedes Tier geeignet ist!

    Also vielleicht versucht man erst mal selbst womit die Tiere am besten zurecht kommen bevor man dazu über geht zu sagen, die richtige Fütterung sieht so oder so aus.
    Meiner Meinung nach ist das immer etwas gewagt.
    Selbstverständlich würde ich immer zu einer möglichst natürlichen und frischen Ernährung raten aber es gibt genau so gut Tiere die eben das nicht vertragen, auch genau anders herum kann richtig sein für ein "Individum"!!!

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
    sehe ich ganz genau so.
    Vielen Dank!!!
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei mir hatte lediglich das Megacolon-Kaninchen manchmal Matschkot, es musste ja leider mit nichtmal 6 Monaten eingeschläfert werden.

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Kurioserweise hat eines meiner Kaninchen IMMER nur tagsüber Matschkot. Ist euch so etwas auch mal aufgefallen?

    Morgens ist immer alles tippi toppi, wenn ich späte Nachmittag nach Hause kommen, sind überall Stinkbomben.

    Fütterung ist immer gleich.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...35#post3566735

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Tja und ich habe so ziemlich jede Art der Fütterung schon durch und kenne Verdauungsprobleme auch nur vom Hörensagen.
    Für mich gehört Matschkot auch zu Verdauungsproblemen.

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
    Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören"
    Ich glaube, du interpretierst da gerade etwas in manche Beiträge hinein. Ich z.B. habe lediglich geschrieben, wie ICH meine Tiere ernähre und dass ich damit sehr gut fahre. Ich sehe in meinem Beitrag keine Empfehlung, dass jemand ander auch so füttern soll.
    Geändert von - - - (20.10.2014 um 12:02 Uhr)

  10. #10
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Ich kann es immer nicht verstehen wie man sagen kann, "das ist die einzig richtige Fütterung"!!!
    Und ehrlich gesagt kann ich es so langsam auch nicht mehr "hören"
    Ich glaube, du interpretierst da gerade etwas in manche Beiträge hinein. Ich z.B. habe lediglich geschrieben, wie ICH meine Tiere ernähre und dass ich damit sehr gut fahre. Ich sehe in meinem Beitrag keine Empfehlung, dass jemand ander auch so füttern soll.

    du interpretierst grade nämlich
    Dann mach es doch so, ist doch schön wenn es deinen Tieren damit gut geht.
    Bei meinen wäre deine Fütterung eine Katastrophe, also wären wir wieder dabei das es bei jedem Tier individuell aus probiert werden muss, oder? Und das sollte bei jeder Beratung berücksichtigt werden.
    Mehr habe ich damit nicht gesagt und auch nicht über DICH geurteilt Fühl dich doch nicht immer persönlich angesprochen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  11. #11
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Sorry, noch vergessen: Natürlich wird deine Fütterung als Empfehlung angesehen wenn du es schreibst ohne Alternativen aufzuzeigen.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mir fehlt noch immer adäquater Ersatz. Bisher konnte ich ihn nur von Vitakullern etwas überzeugen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  3. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •