Ich denke, es kommt weniger auf die Fütterung an ob es Verdauungsprobleme gibt, mehr auf Veranlagung, Genetik, usw. Meine Riesen bekommen nur Grünzeug, von Frühjahr-Anfang Winter ausschließlich Wiese und am Abend beim einsperren eine kleine Menge Haferflocken, im Winter verschiedene Sorten Gemüse, Heu, Trockenkräuter und etwas "Kraftfutter" und sie hatten noch nie Verdauungsprobleme. Bei meinen 3 Neuzugängen ist einer dabei, der neigt zu Verdauungsproblemen, er ist ein Kleinrex und etwa 1 1/2 Jahre alt, Kohl verträgt er nicht, 2x Kohl gefüttert, 2x Bauchweh. Er ist seit etwa einem halben Jahr bei mir, von seiner Vorgeschichte weiß ich nichts und warum er zu Verdauungsproblemen neigt ebenso nicht. Vielleicht wurde er in seinem vorigen Heim von klein auf mit Trofu gefüttert, was seine Verdauung schädigte, wer weiß?
Man kann ein Kaninchen sein leben lang "schlecht" füttern und es wird nie Probleme haben und ein anderes Kaninchen reagiert schon mit Bauchweh, wenn es das Futter nur ansieht...wie gesagt, eher Veranlagung als Fütterungsbedingt. Daher zu behaupten, "meine" Fütterung ist das einzig Wahre, halte ich für nicht angebracht und keineswegs aussagekräftig.
Lesezeichen